„Gerecht umsteuern – So geht Europa!“ – Diskussion mit Sven Giegold MdEP
Datum: Donnerstag, 19. April 2018, 19:30 Uhr – 21:30 Uhr
Ort: Buchhandlung BiBaBuZe, Aachener Straße 1 (S-/U-Bhf Bilk), 40223 Düsseldorf
„Die Europäische Union befindet sich in einer existenziellen Krise!“ Doch an der dramatischen Situation hat sich wenig geändert: wenn auch schleppend, wird der „Brexit“ Realität, erstmals verlässt ein Staat die EU – und unverändert gibt es in weiteren Ländern Bestrebungen, es dem Vereinigten Königreich gleichzutun. Der Einfluss populistischer, europafeindlicher Gruppierungen nimmt zu – auch in Kernländern der EU. Das haben nicht zuletzt die Parlamentswahlen Deutschland und Österreich gezeigt. Welche Auswirkungen hat der Stimmenzuwachs der Europagegner auf die Haltung in Berlin und Wien in Bezug auf europapolitische Fragen? Verstärkt wird die Unsicherheit durch die in weiten Teilen Europas immer noch ungelöste ökonomische Krise. Und selbst in der Reaktion auf die derzeit größte Herausforderung Europas – die Flucht Hunderttausender vor den Kriegen und Nöten ihrer Heimat – fehlt eine gemeinsame Strategie, und die sogenannten Visegrad-Staaten verweigern sich weiterhin der europäischen Solidarität.
Quer durch alle Staaten wird von Populist*innen die Europäische Union für ungelöste Probleme, Sozialkürzungen und fehlende Perspektiven verantwortlich gemacht. Für unzählige Menschen erscheint Europa mehr als Ursache, denn als Lösungsweg ihrer Probleme. Dazu kommt das fraglos bestehende Demokratiedefizit, die intransparenten Entscheidungswege zwischen Kommission, Europäischem Rat und Europaparlament. Wie kann sich Europa aus dieser existenziellen Krise befreien? Brauchen wir „mehr Europa“, wie manche fordern? Oder haben wir schon mehr Europa, als vielen Wähler*innen zuzumuten ist? Ist ein Europa gegenseitiger Solidarität noch erreichbar, oder geht der Weg zurück zu weniger Gemeinschaft und dafür einem Mehr an nationalen Lösungsversuchen?
Sven Giegold, Europaabgeordneter aus NRW, ist Sprecher der deutschen Grünen im Europaparlament und Sprecher seiner Fraktion für Wirtschafts- und Finanzpolitik. Er ist u.a. Mitglied des Ausschusses Wirtschaft und Währung sowie des Ausschusses Geldwäsche, Steuervermeidung und Steuerhinterziehung. Neben ökonomischen Themen liegen die Schwerpunkte seiner Arbeit im Bereich Demokratie und Transparenz. Seit über 20 Jahren ist der Wirtschaftswissenschaftler in sozialen Bewegungen aktiv. Er ist Mitglied des Präsidiums des Deutschen Evangelischen Kirchentags.
Verwandte Artikel
FAQ zum geplanten Open-Air-Gelände
Seit einigen Wochen gibt es die Idee, auf den Messeparkplätzen Open-Air-Konzerte zu veranstalten. Alle Fragen und Antworten dazu hier.
Unseres Jahreshauptversammlung 2018
Am Samstag, 17. März 2018, haben wir eine spannende und beschlussreiche Jahreshauptversammlung erlebt. Trotz den üblichen notwendigen Formalia, die immer viel Disziplin verlangen, können wir unterm Strich sagen: wir haben… Weiterlesen »
17. März 2018 GRÜNE Jahreshauptversammlung 11 Uhr Theatermuseum – Gast: Claudine Nierth Bundesvorsitzende „Mehr Demokratie e.V.“
Herzliche Einladung zur GRÜNEN Mitgliederversammlung am Samstag, den 17. März 2018 von 11.00 bis 16.00 Uhr, Jägerhofstraße 1, Düsseldorf, mit Claudine Nierth Bundesvorsitzende von „Mehr Demokratie e.V.“ weitere Themen: Politischer… Weiterlesen »