Kooperationsvereinbarung 8. Januar 202124. Februar 2021 Düsseldorf schreibt das nächste Kapitel: Unser Gestaltungsbündnis für die lebenswerte Stadt von morgen Liebe Düsseldorfer*innen, die CDU Düsseldorf und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Düsseldorf gehen eine Kooperation ein, um mit fortschrittlichen und […]
Zukünftige Nutzung der Rheinterrasse – was ist geplant und wer wird beteiligt? 18. März 202518. März 2025 10.04.2025 – Welche Ansätze sind in Planung, um die Rheinterrasse, die Außenbereiche sowie den öffentlichen Raum am Unteren Rheinwerft auch für die Stadtgesellschaft zu öffnen und zu einem attraktiven Ort zu machen?
Sind die Wirtschaftsbeziehungen zu den USA gefährdet? 18. März 202518. März 2025 10.04.2025 – Welche Informationen hat die Verwaltung zu der mutmaßlichen Schließung des Generalkonsulats in Düsseldorf und wie haben sich die Bedingungen für die Ansiedlung amerikanischer Unternehmen durch die Entwicklungen der letzten Wochen aus Sicht der Verwaltung entwickelt?
Ausstattung von Pflege- und Betreuungseinrichtungen in Düsseldorf mit Internetzugängen gemäß § 5 Wohn- und Teilhabegesetz 17. März 202517. März 2025 25.03.2025 – In welchem Umfang sind die Internetzugänge in den Pflege- und Betreuungseinrichtungen in den Gemeinschaftsräumen und Einzelzimmern der Bewohnerinnen und Bewohner nutzbar? Wie sind die Qualität bzw. die Geschwindigkeit des Internetzugangs?
Neuer Vorstand gewählt – Patricia Guilleaume und Maximilian Fries führen Düsseldorfer GRÜNE 15. März 202515. März 2025 Die GRÜNEN in Düsseldorf haben auf ihrer Jahreshauptversammlung am 15. März 2025 einen neuen Vorstand gewählt. Neue Sprecher*innen sind Patricia Guilleaume und Maximilian Fries. Beide folgen auf Sophie Karow und Christian Fritsch, die nicht wieder […]
OB-Kandidatin Clara Gerlach präsentiert „MeisterQuartier“ – gestapelte Handwerkerhöfe am Tetelberg 14. März 202514. März 2025 Unsere GRÜNE OB-Kandidatin Clara Gerlach präsentiert den Plan für mehr Platz fürs Handwerk: Innovatives „Meisterquartier“ – gestapelte Handwerkerhöfe am Tetelberg.
Umgang mit Leerstand als Baustein einer Nachhaltigen Wohnungspolitik 14. März 202514. März 2025 24.03.2025 – Wie kann die Abweichung der statistischen Daten in der Leerstandserfassung zwischen dem Datenblatt zum Wohnungsmarkt und den bekannten Leerständen im Wohnungsamt plausibilisiert werden??
Einführung des Digitalen Beschwerde- und Anliegenmanagements in Düsseldorf (BeAM) 11. März 202511. März 2025 11.03.2025 – Die erfolgreiche Testphase von BeAM im Verkehrsamt (Amt 66) hat gezeigt, dass dieses System erhebliche Vorteile für die Verwaltung und die Bürger*innen bietet. Die flächendeckende Einführung von BeAM wird zu einer deutlichen Verbesserung des Beschwerdemanagements in Düsseldorf führen. Durch die Zentralisierung aller Anliegen und Beschwerden in einem System werden Mehrfachbearbeitungen vermieden und Medienbrüche eliminiert.
Navigator Festival 2025 11. März 202511. März 2025 11.03.2025 – Das Navigator Festival 2025 wird wieder ein Highlight im Düsseldorfer Veranstaltungskalender sein. Hier dreht sich alles um die Technologie der sogenannten „generativen KI“. Für die Mitglieder des Ausschusses ist das die Gelegenheit, nicht nur Einblicke in die neuesten Trends und Entwicklungen zu nehmen, sondern sich auch mit Expertinnen und Experten, als auch mit der Stadtgesellschaft auszutauschen und zu vernetzen.