Kooperationsvereinbarung 8. Januar 202124. Februar 2021 Düsseldorf schreibt das nächste Kapitel: Unser Gestaltungsbündnis für die lebenswerte Stadt von morgen Liebe Düsseldorfer*innen, die CDU Düsseldorf und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Düsseldorf gehen eine Kooperation ein, um mit fortschrittlichen und […]
Antrag zur Wiederherstellung eines barrierefreien Zugangs zur Itterbrücke in Benrath 6. Juli 20256. Juli 2025 Antrag für die Sitzung der BV am 27.6.2025 zur Wiederherstellung eines barrierefreien Zugangs zur Itterbrücke in Benrath. Der vollstängige Antrag findet sich als pdf hier
Antrag für eine Sportfläche am Lauftreff Süd 6. Juli 20256. Juli 2025 Antrag für die Sitzung der BV am 27.6.2025 für eine Sportfläche am Lauftreff Süd. Der vollstängige Antrag findet sich als pdf hier
Antrag zur Schaffung einer Durchfahrtsmöglichkeit für Fahrradfahrende „Schöne Aussicht“ 6. Juli 20256. Juli 2025 Antrag für die Sitzung der BV am 27.6.2025 zur Schaffung einer „vergessenen“ Durchfahrtsmöglichkeit für Fahrradfahrende am Wendehammer „Schöne Aussicht“ – dies gehört zum Radhauptnetz! Der vollstängige Antrag findet sich als […]
Antrag für eine Ortstafel an der Fähre Zons 6. Juli 20256. Juli 2025 Antrag für die Sitzung der BV am 27.6.2025 zur Installation einer Orstafel an der Rampe der Fähre Zons/Urdenbach. Der vollstängige Antrag findet sich als pdf hier
Umsetzung des Ganztagsrechtsanspruchs in Düsseldorf 2. Juli 20252. Juli 2025 10.07.2025 – Bei der Umsetzung des Ganztags-Rechtsanspruchs machen u. a. Rückmeldungen aus der Praxis, wissenschaftliche Einschätzungen deutlich, dass z. B. bei der Trägervielfalt, der sozialen Ausgewogenheit, der Randzeitenbetreuung und der Absicherung und des Ausbaus der pädagogischen Qualität noch offene Fragen bestehen.
Optimierung des fließenden Verkehrs: Fuß, Rad, Bus & Bahn, motorisierter Individualverkehr 2. Juli 20252. Juli 2025 10.07.2025 – Wer zugunsten des Autoverkehrs die Verbesserungen für Bus & Bahn stoppt oder es den Fußgänger*innen und Radfahrer*innen unangenehmer macht, wird mehr Autoverkehr und nicht weniger Stau produzieren. Mit einer solchen Entwicklung wäre auch das städtische Ziel der Klimaneutralität bis 2035 nicht zu erreichen.
Fortschritt beim Ankauf des Glasmacherviertels? 2. Juli 20252. Juli 2025 10.07.2025 – Wie ist der Stand der Gespräche mit den Eigentümern der ehemaligen Glashütte in Gerresheim und mit möglichen Konsortialpartner*innen für einen Ankauf und welche Schritte zur Durchführung einer städtebaulichen Entwicklungsmaßnahme wurden bisher vorbereitet?
Neugestaltung der Mühlenstraße 2. Juli 20252. Juli 2025 10.07.2025 – Es soll geprüft werden, ob in Fahrtrichtung Heinrich-Heine-Allee eine auf Höhe der Poller-Anlage Mühlenstraße einsetzende durchgehende regelmaßige Radverkehrsanlage, möglichst mit Rotasphalt-Oberfläche, in die Planung integriert werden kann.