Änderungsantrag zu „Errichtung eines Besonderen Bahnkörpers auf der Kaiserswerther Straße“

24. Mai 2023

Ursprünglicher Antrag

Herrn

Norbert Czerwinski
Vorsitzender des Ordnungs- und Verkehrsausschusses

Sehr geehrter Herr Czerwinski,

wir bitten Sie, folgenden Änderungsantrag auf die Tagesordnung der Sitzung zu
setzen und abstimmen zu lassen:

Betrifft:
Änderungsantrag der Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen zum Antrag der
Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen „Errichtung eines besonderen Bahnkörpers auf
der Kaiserswerther Straße“ (OVA/052/2023)

Antrag:
1. Die Verwaltung wird beauftragt, die Errichtung des Besonderen Bahnkörpers auf
der Kaiserswerther Straße zwischen den Haltestellen „Kennedydamm“ und „Reeser
Platz“ im Rahmen der Machbarkeitsstudie zur neuen Stadtbahnstrecke U80
einer Kosten-Nutzen-Analyse zu unterziehen.

2. Des Weiteren wird die Verwaltung beauftragt, zeitnah die Möglichkeit des
Linksabbiegens für den motorisierten Individualverkehr zwischen den
Haltestellen „Kennedydamm“ und „Reeser Platz“ zu unterbinden.

Begründung:

Zu 1: Die in der bisherigen Diskussion um den Besonderen Bahnkörper auf dem
oben genannten Streckenabschnitt ausgetauschten Argumente und Zahlen haben zu
widersprüchlichen Ergebnissen in Bezug auf die Steigerung der Leistungsfähigkeit
der U78 und U79 geführt.

Da der Streckenabschnitt und die Haltepunkte Teil des aktuellen Bürgerdialogs und
der vorzubereitenden Beschlussfassung zum Streckenverlauf der neuen
Stadtbahnlinie U80 sein werden, können Kosten und Nutzen eines Besonderen
Bahnkörpers zwischen den Haltestellen „Kennedydamm“ und „Reeser Platz“ im
Rahmen der durchzuführenden Machbarkeitsstudie mit untersucht werden.

Zu 2: Die Störungen durch den linksabbiegenden MIV können kurzfristig auch ohne
Besonderen Bahnkörper behoben werden, so dass hierdurch entstehende
Verspätungen entfallen

Mit freundlichen Grüßen

Mirja Cordes