23. Januar 2018
Herrn Bezirksbürgermeister
Karsten Kunert
Neusser Tor 12
40625 Düsseldorf
Beschluss
Die BV 7 beschließt am Übergang vom Haus der Diakonie zum Apostelplatz die Aufstellung von Fahrradbügeln, die gleichzeitig zum Schutz der Fußgänger*innen dienen. Die Kosten sind zu ermitteln.
Sachdarstellung
Am Übergang vom Haus der Diakonie zum Apostelplatz wurde der Bürgersteig abgesenkt und mit Markierungen für Sehbehinderte versehen. An diesem Übergang gehen auch die Kinder der Tagesstätte über die Straße zum Spielplatz. Von Anwohner*innen wie auch von Mitarbeiter*innen der Diakonie wurde uns mitgeteilt, dass regelmäßig Autos den Übergang zuparken und Passant*innen sowohl behindern wie auch gefährden (siehe Anlage).
Möglichst kurzfristig aufgestellte Fahrradbügel oder Poller können diese Übergang sichern, da auch bei einem Umbau des Apostelplatzes der Platz an der Stelle unverändert bliebe.
Mit freundlichen Grüßen
Eva Mörger Maria Icking Marco Huppertz
Verwiesen in den AK Apostelplatz
Verwandte Artikel
Änderung der Ampelschaltung an der Einmündung des Pöhlenwegs, um Fußgänger*innen die Querung zu erleichtern
26.11.2019 – Wenn Fußgänger*innen von der rechten Seite der Ludenbergerstraße bzw. des Pöhlenwegs vor Einmündung des Pöhlenwegs die Straßen queren wollen, müssen sie dreimal an roten Ampeln warten.
Änderung der Verkehrsführung auf der Ludenberger Straße
26.11.2019 – Die schwächsten Verkehrsteilnehmer*innen teilen sich einen schmalen Bürgersteig auf der stadtauswärts rechts liegenden Seite. Dies ist für diese ein gefährlicher und Angst machender Zustand.
Tempo 30 auf der Benderstraße
26.11.2019 – Mit dem Umbau der Benderstraße wurde bereits Tempo 40 eingeführt. Dennoch ist die Verkehrssituation weiterhin gefährlich, vor allem für Radfahrer*innen.