25. November 2019
An
Ratsherr Uwe Warnecke
Vorsitzender des Ausschusses
für Wohnungswesen und Modernisierung
Antrag der Fraktionen von FDP und Bündnis 90/Die Grünen zur Sitzung des Ausschusses für Wohnungswesen und Modernisierung am 25.11.2019
Der Ausschuss bittet die Verwaltung um eine Auflistung und Bewertung der rechtlichen und operativen Handlungsmöglichkeiten, die Rat und Verwaltung angesichts der aktuellen Lage zum Glasmacherviertel haben bezüglich des B-Planverfahrens, des Städtebaulichen Vertrags, eines möglichen Baugebots und weiterer Schritte zur Verwirklichung der wohnungspolitischen Ziele in Gerresheim.
Sachdarstellung:
Die aktuellen Meldungen über einen Verkauf des Glasmacherviertels verunsichern die Stadtöffentlichkeit hinsichtlich der Verwirklichung der wohnungspolitischen Ziele in Gerresheim. Deswegen benötigen wir die Einschätzung der Verwaltung über unsere Optionen.
Mit freundlichen Grüßen
Sönke Willms-Heyng Harald Schwenk
Verwandte Artikel
Landesinitiative gegen Wohnungslosigkeit in NRW „Endlich ein Zuhause!“
02.09.2019 – Kürzlich hat nun das Land NRW eine Landesinitiative veröffentlicht, die Maßnahmen zugunsten wohnungsloser/obdachloser Menschen in Aussicht stellt. Wohnungsverluste sollen zukünftig besser verhindert, Wohnraum für Menschen ohne eigene Wohnung geschaffen, die Lebenslagen obdachloser, wohnungsloser und von Wohnungslosigkeit bedrohter Menschen verbessert werden.
Entwicklung Kiefernstraße
06.05.2019 – Schon seit weit über 10 Jahren gibt es Überlegungen der Stadt Düsseldorf und der Stadtpolitik, wie mit den beiden Straßenseiten der Kiefernstraße perspektivisch gut umgegangen werden kann.
Auskunftspflicht der Anbieter bei Kurzzeitvermietung
06.05.2019 – Hat die Stadt Düsseldorf, analog zu München, eine rechtliche Grundlage, um die Anbieterdaten von Wohnungs-Sharing-Portalen zu erhalten oder muss die Stadt Düsseldorf ebenfalls Klage beim zuständigen Verwaltungsgericht einlegen?