Beteiligung bei Velorouten für Pendler*innen 12. Juli 201820. September 2018 12. Juli 2018 Antworten der Verwaltung Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, die Ratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bittet Sie, folgende Fragen auf die Tagesordnung der Ratssitzung am 12.07.2018 zu nehmen und durch die Verwaltung beantworten zu lassen: Wie sind in die Überlegungen zu einer Veloroute für Pendler*innen zwischen Wuppertal und Düsseldorf auch die Anschlüsse an weitere Velorouten zwischen Düsseldorf, Erkrath, Mettmann einbezogen? Wie wird die Kooperation der beteiligten Kommunen organisiert? Wir wird die Beteiligung der Rad-Expert*innen des ADFC, der IG Fahrradstadt, des Runden Tisches Radverkehrs, der Fachgruppe Radverkehr etc. an den Planungen sichergestellt? Sachdarstellung Neben einer dringend notwendigen Velo-Route zwischen Wuppertal und Düsseldorf fehlen deren intelligente Anschlüsse an die ebenso wichtige Velorouten zwischen Düsseldorf und dem Kreis Mettmann. Auch bei Radpendler*innen auf den nördlichen Strecken von und nach Düsseldorf über Unterbach, Alt-Erkrath und Gerresheim steigt der Bedarf an attraktiven Routen, die – auch mit Pedelecs und E-Bikes – sicher und komfortabel sind. Für die bedarfsgerechte Planung auch dieser Anschlussrouten ist eine breite Beteiligung von Bürger*innen, Fachverbänden und den an der Strecke liegenden Kreisen und Kommunen unerlässlich. Mit freundlichen Grüßen Norbert Czerwinski