24. Mai 2016
An
Herrn Karsten Kunert
Bezirksbürgermeister des Stadtbezirks 7
Die BV 7 bittet die Verwaltung folgende Fragen zu beantworten:
- Welche Möglichkeiten sieht die Verwaltung, die Einzelhändler im Stadtbezirk (ins. an der Benderstraße und an der Heyestraße) bei der Nutzung von eCommerce und Internethandel z. B. durch Einrichtung gemeinsamer Portale zu unterstützen? In Betracht zu ziehen sind sowohl entsprechende Informationsveranstaltungen wie auch individuelle Beratung. Eine Kooperation mit der IHK und den Werbegemeinschaften im Stadtbezirk ist ebenso zu bedenken.
- Welche Möglichkeiten sieht die Verwaltung, insbesondere gastronomische Betriebe im Stadtbezirk dabei zu unterstützen, ihren Gästen einen kostenfreien W-LAN-Zugang anzubieten?
Sachdarstellung
Der stationäre Handel steht stark steht unter dem Druck des Online-Handels, könnte diesen Trend aber auch verstärkt zum eigenen Vorteil nutzen. Viele Einzelhändel kennen die Möglichkeiten aber zu wenig oder scheuen den hohen Aufwand. Es gibt aber mittlerweile gerade auch in kleineren Städten gute Praxisbeispiele, die insbesondere für kleinere Läden mit speziellen Sortimenten erfolgreich genutzt werden könnten.
Freies Surfen im Café oder Restaurant wird für viele Gäste immer wichtiger und die Betriebe können damit Kund*innen werben und binden. Gleichzeitig bestehen Ängste vor gesetzlichen Risiken bei missbräuchlicher Nutzung und Intransparenz im Hinblick auf seriöse Anbieter.
Für die Stadtbezirke in der Stadtrandlage sind ein zukunftsfähiger Einzelhandel und eine attraktive Gastronomie von großer Bedeutung für ein lebendiges Stadtleben.
Mit freundlichen Grüßen
Eva Mörger Maria Icking Andrea Malerba
Verwandte Artikel
Trinkwasser-Brunnen am Neusser Tor
26.02.2019 – Am Neusser Tor nahe des Aloys Odenthal-Platzes halten sich häufig Menschen – darunter viele alte Menschen – auf. Besonders das Sitzrondell wird sehr gut angenommen.
Sicherheit für Kinder auf dem Schulweg: Kreuzung Märkische Straße / Unter den Eichen
26.02.2019 – Durch „wildes“ Parken und schlechte Einsehbarkeit stellt die Kreuzung Märkische Straße / Unter den Eichen ein besonderes Risiko dar. Eine Ortsbesichtigung zeigte, dass die Kreuzung vollständig zugeparkt war.
Verkehrsschild „Schule“ auf der Märkischen Straße
26.02.2019 – Die Märkische Straße ist ein wichtiger Schulweg für die Schüler der Schule „Unter den Eichen“ als auch der „Martin-Luther-King Schule“.