Anschluss des Radwegs von der Jülicher Straße in die Eulerstraße 11. Oktober 202415. Oktober 2024 11. Oktober 2024 An die Bezirksbürgermeisterindes Stadtbezirks 1Annette Klinke Antrag zur Sitzung der Bezirksvertretung 1 am 11. Oktober 2024 Betrifft:Anschluss des Radwegs von der Jülicher Straße in die Eulerstraße Antrag:Die Bezirksvertretung wird gebeten, Folgendes zu beschließen:Die Verwaltung wird gebeten, den Radweg auf der Jülicher Straße, von der Grunerstraße kommend in Fahrtrichtung Westen, in die Eulerstraße nach rechts abbiegend so anzubinden, dass deutlich erkennbar ist, dass der Radweg nicht auf dem Gehweg in Richtung Norden weiter verläuft, sondern auf der Fahrbahn. Sachdarstellung:Der Radweg auf der Fahrbahn der Jülicher Straße wurde über die Kreuzung Jülicher Straße / Eulerstraße hinaus fertiggestellt. Die rote Radwegmarkierung auf dem Gehweg von Osten her kommend in Fahrtrichtung Westen ist regulärer Radweg, aber die Anbindung an den Radweg auf der Fahrbahn der Eulerstraße ist nicht vollzogen. Folglich enden die Radfahrenden auf dem Bürgersteig vor der Ampel und biegen auf dem Gehweg rechts in die Eulerstraße ab, der vermeindlich dort noch rot gepflastert weitergeführt wird. Dies gefährdet oftmals die Fußgänger:innen vor Ort. Unter anderem haben sich Senior:innen, von der Kirche kommend bzw. zur Kirche gehend, über die Gefahrensituation beschwert. Um die Situation zu entschärfen, ist es dringend nötig, die Anbindung des Radweges von dem Gehweg auf die Straße deutlicher zu kennzeichnen, oder den Radweg bereits vor der Kreuzung auf die Fahrbahn zu führen. gez. Frederik F. Hartmann, Fraktionssprecher BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN gez. Ulrike Hund, Fraktionssprecherin SPD-Fraktiongez. Peter Klein, DIE LINKE