26. Januar 2021
Herrn Bezirksbürgermeister
Klaus Erkelenz
Frankfurter Straße 231
40595 Düsseldorf
Sehr geehrter Herr Erkelenz,
die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Stadtbezirk 10 bittet Sie, nachfolgenden Antrag auf die Tagesordnung der Sitzung am 26.01.2021 aufzunehmen:
Die zuständigen Fachverwaltungen, bzw. die betroffenen Schulen werden gebeten,
- die Schulanfangs- und -endezeiten der Schulen, die mit den Buslinien 778 und 789 aus Richtung Süden erreicht werden, so zu entzerren, dass sich möglichst keine größeren Ansammlungen an den Bushaltenstellen bilden,
- ergänzend wird die Verwaltung gebeten, die Rheinbahn zu veranlassen, in Abstimmung mit den Schulen zu den Stoßzeiten Zusatzbusse einzusetzen.
Sachdarstellung
Es ist absehbar, dass Maßnahmen zum Schutz vor Coronainfektionen wie Abstand und Alltagsmaske noch über viele Monate notwendig sein werden. Dies gilt insbesondere auch für die Wege von und zu den Schulen.
Im Stadtbezirk 10 und in den angrenzenden Stadtteilen Urdenbach und Benrath liegen mehrere Schulen wie an einer Perlenschnur aufgereiht und werden von vielen Kindern und Jugendlichen auch aus Garath und Hellerhof besucht. Es ist zu beobachten, dass die Busse und Haltestellen zu den Schulanfangs- und -endezeiten vielfach sehr voll sind, sodass die notwendigen Abstände nicht eingehalten werden können.
Die Maßnahmen sollten kurzfristig umgesetzt werden, damit mit Wiederbeginn des Präsenzunterrichtes an den weiterführenden Schulen die Infektionsgefahr reduziert wird.
Mit freundlichen Grüßen
Anke Nübold Cordula Klahn Uwe Warnecke
Verwandte Artikel
Fahrradabstellanlagen im Stadtbezirk 10
26.01.2021 – Es ist mittlerweile weitgehend unbestritten, dass aus Gründen des Klimaschutzes, aber auch zur Verbesserung der Lebensqualität in den Quartieren und der Gesundheitsförderung der Umstieg auf das Fahrrad eine wünschens- und förderungswerte Entwicklung ist.
Weiterlesen »
Bedarfsgerechte Ausweitung der Schulsozialarbeit
26.01.2021 – Der Einsatz von Schulsozialarbeiter*innen hat sich flächendeckend als sinnvoll und notwendig erwiesen. In Stadtteilen mit besonderer Sozialstruktur ist der Unterstützungsbedarf besonders groß.
Weiterlesen »
Ökologische Anreicherung des Straßenbegleitgrüns in Hellerhof
26.01.2021 – Naturnah gestaltete öffentliche Flächen sind wichtig für das Stadtklima und für den Artenschutz. Insbesondere der Schutz heimischer Insekten ist wichtig zur Bestäubung von Nutz- und Zierpflanzen und als Nahrungsquelle für z. B. Vögel.
Weiterlesen »