Informationsportal mit Lotsenfunktion

BV10/029/2023

Sehr geehrter Herr Bezirksbürgermeister Bohrmann,

die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in der Bezirksvertretung 10 bittet Sie, die nachfolgende Anfrage auf die Tagesordnung der Sitzung am 28.02.2023 zu setzen:

Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten:

  1. Welche im Stadtbezirk 10 verorteten Wohlfahrtsverbände und weitere Anbieter*innen konnte die Verwaltung schon gewinnen bzw. identifizieren, um ihren Auftrag (RAT/355/2022) zu erfüllen, auf den städtischen Internetseiten ein barrierefreies und mehrsprachiges Informationsportal mit Lotsenfunktion für Bürger*innen einzurichten, die aufgrund der Energiemangellage Information, Rat und Hilfe suchen?
  2. Wurde bereits mit geeigneten stadtbezirklichen Multiplikator*innen, den Stadtwerken, dem Träger der Liga Wohlfahrt, der Wohnungswirtschaft und der Verbraucherzentrale die aktive Vermittlung der Informationen an die Zielgruppen besprochen sowie ein Runder Tisch eingerichtet oder andere bestehende örtliche Austauschformate hierzu genutzt?
  3. Ist zeitnah mit einer auftragsgemäßen Veröffentlichung der in den Fragen 1 und 2 enthaltenen Aufgabenstellungen (1. Stufe der Beschlussfassung) übersichtlich und adressartengerecht gebündelt zur Nutzung für die Bürger*innen des Stadtbezirks 10 zu rechnen oder benötigt die Verwaltung hierzu personelle Unterstützung?

Begründung/Sachverhalt:

Von den sich derzeit abzeichnenden finanziellen Folgen und anderen Auswirkungen der Energiemangellage sind weite Teile der Bevölkerung des Stadtbezirks 10 betroffen. Auf den Internetseiten befinden sich derzeit nur allgemeine Informationen etwa des Jobcenters Düsseldorf zu dem angesprochenen Informationsbedarf. Es ist bis jetzt nicht erkennbar, wie die Verwaltung das angestrebte breite Informationsangebot mit einem aufsuchenden Ansatz, der gerade die bedürftigen Menschen erreichen soll, realisieren will.