Entwicklung Grundwasserspiegel im Stadtbezirk 10

Sehr geehrter Herr Bezirksbürgermeister Bohrmann,

die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in der Bezirksvertretung 10 bittet Sie, die nachfolgende Anfrage von Cordula Klahn auf die Tagesordnung der Sitzung am 25.06.2024 aufzunehmen:

  1. Wie ist der Trend des Grundwasserspiegels seit 2015 an den Messstellen 01197 und 00617?
  2. Wie sind die Schwankungen in dem Zeitraum 2015 bis heute zu erklären und welche Entwicklung des Grundwasserspiegels erwartet die Verwaltung?
  3. Wie erklärt sich, dass sich neben den zwei eng beieinander liegenden Grundwassermessstellen in Hellerhof-Ost die nächsten Grundwassermessstellen erst an der Schillstr., Am Köhnen bzw. an der Itterstr. befinden und ist geplant das Messstellennetz in nächster Zeit zu erweitern?

Begründung/Sachverhalt:

Trotz der Dürreperioden der vergangenen Jahre steigt nach den auf https://www.duesseldorf.de/umweltamt/umwelt-und-verbraucherthemen-von-a-z/wasser/grundwasser/aktuelle-grundwasserstaende/online-pegel einzusehenden Daten der Grundwasserspiegel in Hellerhof-Ost in den vergangenen Jahren. Anwohner befürchten, dass bei weiter steigendem Grundwasserstand der Kellerboden irgendwann im Grundwasser steht und Schäden an den Gebäuden entstehen.

Uns interessiert, wie die Grundwasserströme verlaufen und welche Schlussfolgerungen aus den Daten der genannten Messtellen für die Entwicklung an anderen Stellen im Stadtbezirk 10 gezogen werden können.