Wohnungsleerstände im Stadtbezirk 10 im Betrachtungszeitraum 2022

BV10/030/2023

Sehr geehrter Herr Bezirksbürgermeister Bohrmann,

die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in der Bezirksvertretung 10 bittet Sie, die nachfolgende Anfrage des Ratsherrn und Bezirksvertretungsmitglieds Uwe Warnecke auf die Tagesordnung der Sitzung am 28.02.2023 zu setzen:

  1. Welche Informationen hat die Verwaltung bezüglich der Leerstände von Wohnungen oder Häusern in den Stadtteilen Garath und Hellerhof entweder vor dem Hintergrund der Umsetzung der städtischen Wohnraumschutzsatzung oder aus anderen Quellen (etwa aus Stromzählernutzungsangaben der Stadtwerke Düsseldorf) im Betrachtungszeitraum 2022?
  2. Was hat die Verwaltung im vergangenen Kalenderjahr unternommen, um Wohnungsleerstände im Stadtbezirk 10 zu beenden oder zeitlich zu begrenzen?
  3. Konnte die Verwaltung das städtische oder das Programm des Landes nutzen, welche Wohnungen aus dem Wohnungsbestand durch den Ankauf von Belegungsrechten in eine Mietpreis gebundene Wohnung umwandeln, um Wohnungsleerstände einer sinnvollen Wiedernutzung zuzuführen?

Begründung:

Im Stadtbezirk 10 sind immer wieder Leerstände von Wohnungen und Häusern zu beobachten. Die Fachverwaltung besichtigt das Stadtgebiet routinemäßig und wird mit der Anfrage angeregt, im Rahmen einer Fortschreibung ihrer dargestellten Erkenntnisse aus der Vorlage  BV10/016/2022 über ihre Arbeit zu berichten. Die Eigentümer der Wohnungen und Häuser sollten aktiv angesprochen werden und auch auf Förderprogramme zur Schaffung von öffentlich geförderten preisgebundenen Wohnungen hingewiesen werden.