26. Januar 2021
Herrn Bezirksbürgermeister
Klaus Erkelenz
Frankfurter Straße 231
40595 Düsseldorf
Sehr geehrter Herr Erkelenz,
die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Stadtbezirk 10 bittet Sie, nachfolgenden Antrag auf die Tagesordnung der Sitzung am 26.01.2021 aufzunehmen:
Die Bezirksvertretung 10 bittet den Rat der Stadt, durch bauliche oder sonstige Maßnahmen eine wirksame und nachhaltige Vergrämung der Tauben im Bereich der S-Bahnunterführung Hellerhof und ggfls. angrenzende Bereichen im Jahr 2021 zu gewährleisten und dafür Haushaltsmittel in Höhe von 63.000 EURO im Haushaltsplan für das Jahr 2021 bereitzustellen.
Sachdarstellung
Die Unterführungen von S-Bahn und Bundesautobahn in Hellerhof sind seit Jahren sehr stark durch Taubenkot sowie durch Graffitis und Tags verschmutzt. Der Gesamteindruck ist abstoßend, lädt zu weiterer Verschmutzung und Vermüllung ein und vermittelt dadurch ein Unsicherheitsgefühl für die zahlreichen Nutzer*innen dieser Unterführung.
Mittlerweile ist der Bereich unter der Bundesautobahn verschlossen, sodass sich dort keine Tauben mehr niederlassen können. Die Deutsche Bahn hat begonnen, die beiden Treppenaufgänge zum Bahnsteig und die Aufzugsanlage zu reinigen und zu verschönern. Die Arbeiten werden möglicherweise noch in diesem Jahr beendet. Eine künstlerische Gestaltung der gesamten Unterführung ist angedacht. Gespräche mit dem Amt für Verkehrsmanagement, dem Kulturamt bzw. dem Kulturbeirat und dem Bürgerverein Hellerhof sind angelaufen. Voraussetzung für irgendeine Art von künstlerischer Gestaltung der Betonflächen ist aber, dass keine weitere / erneute Verschmutzung mit Taubenkot stattfinden kannn.
Mit freundlichen Grüßen
Anke Nübold Cordula Klahn Uwe Warnecke
Verwandte Artikel
Fahrradabstellanlagen im Stadtbezirk 10
26.01.2021 – Es ist mittlerweile weitgehend unbestritten, dass aus Gründen des Klimaschutzes, aber auch zur Verbesserung der Lebensqualität in den Quartieren und der Gesundheitsförderung der Umstieg auf das Fahrrad eine wünschens- und förderungswerte Entwicklung ist.
Weiterlesen »
Bedarfsgerechte Ausweitung der Schulsozialarbeit
26.01.2021 – Der Einsatz von Schulsozialarbeiter*innen hat sich flächendeckend als sinnvoll und notwendig erwiesen. In Stadtteilen mit besonderer Sozialstruktur ist der Unterstützungsbedarf besonders groß.
Weiterlesen »
Schutz vor Coronainfektionen durch Entzerrung der Schulanfangszeiten und ausreichendes Mobilitätsangebot
26.01.2021 – Es ist absehbar, dass Maßnahmen zum Schutz vor Coronainfektionen wie Abstand und Alltagsmaske noch über viele Monate notwendig sein werden. Dies gilt insbesondere auch für die Wege von und zu den Schulen.
Weiterlesen »