Schulwegsicherheit im Grafental

25. März 2025

An den
Bezirksbürgermeister
des Stadtbezirks 2
Herrn Philipp Schlee

Sehr geehrter Herr Schlee,

hiermit bitten wir Sie, die folgende Anfrage auf die Tagesordnung für die Sitzung am 25.03.2025 zu nehmen:

  1. Welche kurz- und mittelfristigen Maßnahmen plant die Verwaltung, um die Verkehrssicherheit für Kinder und Jugendliche, die zu Fuß oder mit dem Fahrrad im Grafental unterwegs sind, zu verbessern – insbesondere vor dem Hintergrund, dass mit dem Neubau der Thomas-Edison-Realschule sowie einer neuen Grundschule und eines neuen Gymnasiums die Zahl an Schulkindern, die im Viertel unterwegs sind, deutlich steigen wird?
  2. Inwiefern arbeitet die Verwaltung an einem integrierten Konzept für die Schulwegsicherheit in diesem Gebiet und wann kann dieses der Bezirksvertretung 2 vorgestellt werden?

Sachdarstellung:
Bereits heute beklagen sich viele Anwohnende aus dem Neubaugebiet Grafental und aus den umliegenden Quartieren, dass die Verkehrssicherheit gerade für fußgehende und Rad fahrende Schulkinder an vielen Stellen im Viertel verbesserungswürdig ist. So erreichen Bezirksvertreter*innen beispielsweise immer wieder Hinweise auf fehlende Querungshilfen, lückenhafte Radwege/Radfahrstreifen und dringend gebotene Maßnahmen zur Geschwindigkeitsreduzierung (s. auch Rheinische Post vom 22.12.2024). Durch die in der Nachbarschaft entstehenden neuen Schulen wird sich die Notwendigkeit zur Verbesserung der Verkehrssicherheit in den kommenden Jahren voraussichtlich noch einmal deutlich erhöhen.

Mit freundlichen Grüßen
Brigitte Reich (Fraktionssprecherin)