26. Mai 2020
Anfrage Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN Bezirksvertretung 5
An den
Bezirksbürgermeister
des Stadtbezirks 5
Sehr geehrter Herr Bezirksbürgermeister Golißa,
bei dem Haus Sankt-Göres-Straße 24 handelt es sich um ein zweieinhalb-geschossiges Wohnhaus aus der Gründerzeit. Es finden sich noch einige Häuser aus dieser Zeit an dieser Straße, wenngleich keines mehr in direkter Nachbarschaft der Hausnummer 24. Das Haus macht von außen einen intakten Eindruck und trägt zum historischen und wertigen Straßenbild bei, auch aufgrund seines und der benachbarten Vorgärten. In dem Haus lebte Anfang des vorigen Jahrhunderts der Maler Wilhelm Fritzel (1870 bis 1943). Sein Stil ist der Düsseldorfer Malerschule zuzuordnen. Er war ein Landschaftsmaler, seine Motive waren auch der Niederrhein. Eine Zeit lang war er auch Vorstand der Kunsthalle Düsseldorf. Das Haus Sankt-Göres-Straße 24 ist somit ein weiteres Zeugnis für die historischen Wurzeln vieler Künstler*innen im Düsseldorfer Norden von Lohausen bis Wittlaer. Vor diesem Hintergrund bitte ich um die Beantwortung folgender Fragen:
1. Wie schätzt die Verwaltung den Wert der Fassade des Hauses Sankt-Göres-Straße 24 für das Straßenbild der gesamten Straße ein?
2. Wie beurteilt die Verwaltung generell die Denkmalwürdigkeit des Hauses Sankt-Göres-Straße 24?
3. Sind der Verwaltung Neubaupläne auf diesem Grundstück bekannt?
Mit freundlichen Grüßen
Waldemar M. Fröhlich
Verwandte Artikel
Grundstück Feuerwache Kaiserswerth für preisgünstigen Wohnraum nutzen
25.08.2020 – Im historischen Ortskern Kaiserswerth muss aktuell gehandelt werden: bei der Neugestaltung des Kaiserswerther Marktes müssen die dort wegfallenden Stellplätze kompensiert werden.
Weiterlesen »
Denkmal und Skulpturengarten Hofanlage Alte Landstraße 223
25.08.2020 – Warum ist in der offiziellen Denkmalliste die Unterschutzstellung des Skulpturengartens nicht enthalten, wie viele Bäume wurden im Frühjahr 2020 gefällt?
Weiterlesen »
Verkehrssituation auf dem Weg nach den Hingbenden
25.08.2020 – Warum wurde das Schild „Anliegerstraße“ für den Weg nach den Hingbenden vor einiger Zeit abgebaut und die Straße damit „höhergestuft“, steht diese Maßnahme etwa im Zusammenhang mit der Bebauungsplanung der Diakonie?
Weiterlesen »