Nach erfolgreichen vergangenen 6 Jahren setzen CDU und GRÜNE im Stadtbezirk 9 ihre Kooperation fort. Am Wochenende unterschrieben die für das Amt des / der Bezirksbürgermeisters / Bezirksbürgermeisterin Kandidierenden sowie die Bezirksfraktionssprecher beider Parteien das gemeinsame für die kommenden 5 Jahre geltende Arbeitspapier. Unter dem Leitgedanken Mehr Leben, mehr Stadt für alle wurden die Eckpunkte der Zusammenarbeit definiert. Gegliedert wurden die Eckpunkte in Leben und Wohnen im Stadtbezirk, Stärkung der Beteiligung und Transparenz, Grünflächen & Stadtgrün, Nachhaltige Mobilitätsentwicklung & „Verkehrswende“, Zukunftsorientierte Stadtentwicklung sowie Soziales Gemeinwesen. Für die Umsetzung dieser Eckpunkte wurden über 70 Punkte identifiziert, für die sich beide Parteien einsetzen wollen. Diese sind im Einzelnen dem beigefügten Papier zu entnehmen. Beide Parteien freuen sich über tatkräftige Unterstützung durch die BV-Mitglieder der anderen demokratischen Parteien und aus der Bürgerschaft bei der Umsetzung der einzelnen Ziele.
Verwandte Artikel
Antrag: Gehweg Benrather Schloßallee
Antrag vom 11.11.2020. Das Original enthält ein Bild, das aufgrund technischer Schwierigkeiten derzeit nicht eingepflegt werden kann.
Weiterlesen »
Kandidatinnen und Kandidaten für die Bezirksvertretung und die Direktwahlkreise
Hier finden sich die beiden Listen der gewählten Kandidatinnen und Kandidaten für die Bezirksvertretung in der Wahlperiode 2020-2025 und die Direktwahlkreise zur Kommunalwahl 2020.
Weiterlesen »
Antrag: Grünfläche „Am Mönchgraben“
Antrag vom 19.009.2020. Leider ohne Bebilderung aufgrund technischer Probleme.
Weiterlesen »