City-Logistik | Lösungen für die Zukunft – Bessere Luft in der Stadt – Mehr Effizienz beim Lieferverkehr 11. Mai 20176. November 2024 Einladung DIE, 23. Mai 2017, 18.00 Uhr, Rathaus, Sitzungssaal, Marktplatz 2, 40213 Düsseldorf Der Eintritt ist frei! Dr. Ulrich Biedendorf, Geschäftsführer der Abteilung Handel, Dienstleistungen, Regionalwirtschaft und Verkehr der Industrie- und Handelskammer Düsseldorf Holger Ostwald, UPS-Sprecher Neuss Gabriele Poth, Abteilungsleiterin Zentrum für Umwelt und Energie, Handwerkskammer Düsseldorf Holger te Heesen, Geschäftsführer ABC-Logistik Stefan Schröter, Prokurist Foto Koch Andreas Pastowski, Wuppertal-Institut für Klima, Umwelt, Energie, Forschungsgruppe „Zukünftige Energie- und Mobilitätsstrukturen“, Martin Giehl, Sonderbeauftragter Smart City der Landeshauptstadt Düsseldorf Moderation: Norbert Czerwinski, Sprecher der GRÜNEN Ratsfraktion in Düsseldorf und verkehrspolitischer Sprecher Die Menschen in den Innenstädten leiden unter der Verkehrsbelastung durch Stau, Lärm und schlechte Luft – vor allem unter zu hohen Stickoxidwerten. Auch in der Düsseldorfer Innenstadt wird regelmäßig der Grenzwert überschritten. Hierfür sind unter anderem die vielen LKW und Transporter verantwortlich, die Firmen und Geschäfte in der Innenstadt beliefern. Gerade in räumlich begrenzten Verhältnissen führt der motorisierte Güterverkehr zu belastenden Verkehrsströmen. Diese Problematik kann durch eine systematisch konzipierte City-Logistik abgemildert werden. Zahlreiche logistische Alternativen werden bisher nicht genutzt. Schon seit den 1990er Jahren wird das Thema City-Logistik wissenschaftlich geprüft und begleitet. Bislang fehlt jedoch die politische Umsetzung. Deshalb wollen wir, BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN, die Diskussion erneut in den Mittelpunkt rücken. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir Fragen und Erkenntnisse zum aktuellen Stand und der Zukunft von City-Logistik diskutieren und Wege in eine moderne, gut funktionierende und gesundheitsverträgliche Innenstadtlogistik aufzeigen. Wir freuen uns auf einen regen Austausch! Hier geht’s zum Einladungsflyer mit weiteren Detailinfos. Veranstalter: BÜ90/GRÜNE Ratsfraktion Düsseldorf