Entscheidung nicht nachvollziehbar 6. März 20257. März 2025 06.03.2025 – Pressemitteilung Ratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Düsseldorf GRÜNE kritisieren Vorschlag der Stadt zum Himmelgeister Deich „Eigentlich ist es eindeutig. Eine Rückverlegung des Deiches im Himmelgeister Rheinbogen ist die beste Lösung für den Hochwasserschutz und den Naturschutz – und damit auch für das Allgemeinwohl“, stellt Lukas Mielczarek, umweltpolitischer Sprecher der GRÜNEN Ratsfraktion, fest. „Nur so werden zusätzliche Überschwemmungsflächen geschaffen, die Düsseldorf und allen Anliegern rheinabwärts bei Hochwasser helfen – so wie es auch gesetzlich gefordert ist. Und nur so kann der Artenreichtum am und im heutigen Deich gerettet werden, insbesondere die zahlreichenstreng geschützten Wildbienenarten.“ Doch drei Jahre nachdem das Oberverwaltungsgericht den Neubau des Deiches auf heutiger Trasse gestoppt hatte, plant die Stadtverwaltung immer noch keine Rückverlegung. Thorsten Graeßner, Sprecher der GRÜNEN Ratsfraktion im Bauausschuss: „Auf unsere Anfrage hin trägt die Stadtverwaltung sehr bemüht alle eventuellen Probleme eine Rückverlegung zusammen und deklariert sie als Gefährdung des Allgemeinwohls. Dabei sind diese Probleme technisch lösbar, beispielsweise mit Dichtwänden gegen Qualmwasser, oder sie träten bei der Sanierung in heutiger Trasse ebenfalls auf, wie Eingriffe in ökologisch wertvolle Bereiche. Am Ende kann man nur den Eindruck gewinnen, dass die möglichen Kosten für den Grunderwerb weiterhin das eigentliche Argument aus Sicht der Stadtspitze sind. Hochwasser- und Artenschutz – jetzt und für kommende Generationen – dürfen aus unserer Sicht jedoch nicht am Geld scheitern.“