Dr. Anton Hofreiter, promovierter Biologe, Fraktionsvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Bundestag und Kandidat für das GRÜNE Spitzenduo für die Bundestagswahl 2017, wird sein Buch „Fleischfabrik Deutschland – Warum uns die Massentierhaltung schadet und was wir dagegen tun können“ am 1. November, 18 Uhr, in der Filmwerkstatt Düsseldorf vorstellen und anschließend mit dem Publikum diskutieren.
Der Siegeszug der industriellen Massentierhaltung schreitet ungebremst voran – mit all seinen katastrophalen Konsequenzen für unsere Gesundheit, für die Umwelt und das Tierwohl. Deutschland ist Europameister bei der Fleischproduktion und trägt damit eine besondere Verantwortung zur Veränderung. Doch anstatt mit gutem Beispiel voran zu gehen, verschlimmert die deutsche Agrarpolitik die Situation zusehends. Was läuft schief in der deutschen Fleischindustrie? Welche Stellschrauben müssen betätigt werden, um die Missstände zu beheben? Wie können wir uns darauf zurückbesinnen, was gutes Essen eigentlich ist? Was ist uns der Verbraucherschutz wirklich wert?
„Fleischfabrik Deutschland“ – Anton Hofreiter im Gespräch
Wann? Dienstag, 1. November, 18 Uhr
Wo? Filmwerkstatt Düsseldorf, Birkenstr. 47 (Im Hof), 40233 Düsseldorf
Der Eintritt ist kostenfrei.
Vertreterinnen und Vertreter der Presse sind herzlich willkommen. Wir bitten zudem um Ankündigung des Termins.
Für weitere Informationen steht Wiebke Stange (wiebke.stange@gruene-duesseldorf.de) gerne zur Verfügung.
Verwandte Artikel
Gestaltungsbündnis für ein zukunftsfestes Düsseldorf – CDU und GRÜNE stellen Kooperationsvereinbarung vor
08.01.2021 – CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN haben ihre Verhandlungen abgeschlossen und die erarbeitete Kooperationsvereinbarung heute an ihre Mitglieder verschickt.
Weiterlesen »
GRÜNE lassen sich in Zukunftsfragen von Bürger*innen beraten
30.12.2020 – Die GRÜNEN in Düsseldorf beteiligen sich an der Erstellung des Zukunftsprogramms zur NRW-Landtagswahl 2022. Ganz zu Beginn lassen sie sich dabei von Bürgerinnen und Bürgern beraten – unter anderem aus Düsseldorf. Wegen der Corona-Krise findet das online statt. Dafür wurde extra eine neue Beteiligungsplattform aufgebaut.
Weiterlesen »
CDU und GRÜNE bereiten den Abschluss der Kooperationsgespräche vor
22.12.2020 – Das gemeinsame Ziel, die inhaltlichen Verhandlungen vor Weihnachten abschließen zu können, haben CDU und GRÜNE erreicht. Beide Seiten betonen das ausgesprochen respektvolle und lösungsorientierte Klima der Gespräche.
Weiterlesen »