Förderung des Sommerfests vom Haus der Kulturen e.V.

19. Juni 2024

BÜNDNIS 90/DIEGRÜNEN

DIE LINKE

FDP

Grüne internationale offene Liste

Internationale Bürger Union

Türkisch-Islamische Kulturvereine

An den
Vorsitzenden des Integrationsrates
Herrn Goce Peroski

Betrifft


Antrag der Ratsfraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, FDP, DIE LINKE, der Grünen internationalen offenen Liste, Internationalen Bürger Union, Türkisch-Islamische Kulturvereine: Förderung des Sommerfestes vom Haus der Kulturen e.V.

Antrag:

Sehr geehrter Herr Peroski,

im Namen der Ratsfraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, FDP, DIE LINKE, und die Grüne internationale offenen Liste, Internationalen Bürger Union, Türkisch-Islamische Kulturvereine, bitten wir Sie, folgenden Antrag auf die Tagesordnung der Sitzung des Integrationsrates am 19. Juni 2024 zu setzen und zur Abstimmung zu bringen:

Der Integrationsrat unterstützt den Trägerverein Haus der Kulturen e.V. bei der Durchführung seines Sommerfestes im Düsseldorfer Ehrenhof mit einem Förderbetrag in Höhe von 6.000 Euro aus den vorhandenen Mitteln des Amtes für Migration und Integration.

Begründung:

Das Haus der Kulturen setzt sich seit seiner Gründung für die Förderung der interkulturellen Verständigung und den Austausch zwischen verschiedenen Gemeinschaften in unserer Stadt ein. Das jährliche Sommerfest ist eine zentrale Veranstaltung des Hauses der Kulturen, durch die der Trägerverein stark in die Stadtgesellschaft hineinwirkt. Es trägt maßgeblich dazu bei, eine gesellschaftliche Kluft zu migrantischem Leben und migrantischen Akteuren zu überwinden und gesellschaftliche Solidarität zu erhöhen.

Das Fest bietet eine Plattform, auf der sich Menschen unterschiedlicher Herkunft begegnen und austauschen können, was zur gesellschaftlichen Integration und Teilhabe beiträgt. Zudem haben die Besucher dieses offenen Festes die Möglichkeit, die kulturelle Vielfalt unserer Stadt in einem festlichen Rahmen zu erleben und zu genießen.

Es ist dem Integrationsrat wichtig, dass dieses große Fest der Vielfalt, Solidarität und Integration weiterhin möglich bleibt, und er spricht sich daher für eine Förderung aus.

Mit freundlichen Grüßen

Samy Charchira                          Helmut Born                      Sebastian Rehne
Angélica Garcia Montero            Iljo Skangalov                    Besel Genctür