Girls‘ Day 2025: Mädchen – Macht – Politik 4. April 20259. April 2025 Am 03.04.2025 war es wieder so weit: Wir haben den Girls‘ Day in unserer Ratsfraktion veranstaltet! Insgesamt waren zehn Schülerinnen bei uns zu Gast und konnten einen Tag lang Einblicke in das Berufsfeld Politik gewinnen. Dieses wird – wie viele andere Bereiche auch – noch immer von Männern dominiert. Umso mehr freuen wir uns, dass wir im Rahmen des Girls‘ Day jedes Jahr jungen Mädchen die Chance geben können, den politischen Alltag aus nächster Nähe kennenzulernen Begonnen haben wir mit einer kurzen Führung durch unsere Geschäftsstelle, nach der wir uns zusammen voller Vorfreude auf den Weg zum Landtag gemacht haben. Dort haben wir, nach einem netten Frühstück, eine Einführung in die Geschichte und die Struktur des Landtags bekommen und durften auch einen Blick in den Plenarsaal werfen. Bei dem darauffolgenden Gespräch mit der GRÜNEN Abgeordneten Julia Eisentraut ging es dann mit inhaltlicher Arbeit weiter. Die Themen unserer Diskussionsrunde waren dabei breit gestreut: Digitalisierung in Schulen, Mobilität mit dem Fahrrad, Sicherheit in der Stadt und ganz vorne die eigenen Erfahrungen der Politikerin als Frau in ihrem Beruf. Nach einem sonnigen Spaziergang zurück zum Düsseldorfer Rathaus gab es während einer kleinen Stärkung eine erste Einführung in die GRÜNE Kommunalpolitik in Düsseldorf von unserer Seite. Danach waren die Mädchen gefragt: Zur Vorbereitung auf das Gespräch mit unseren Ratsfrauen schlüpften sie in die Rolle der Oberbürgermeisterin von Düsseldorf und schmiedeten Pläne, in welchen Bereichen sie sich in diesem Amt engagieren würden. Ihre konkreten Ideen konnten sie dann direkt mit unseren Ratsfrauen diskutieren und unserer OB-Kandidatin Clara Gerlach Löcher in den Bauch fragen, was ihre Pläne für Düsseldorf sind. Neben Clara haben auch unsere Frasktionssprecherin Mirja Cordes und unsere Ratsfrauen Frederike Möller und Claudia Gelbke-Mößmer den Mädchen Rede und Antwort gestanden. Fraktionssprecherin Mirja Cordes (l.) und Ratsfrau Claudia Gelbke-Mößmer (r.) Ratsfrau Frederike Möller (r.) Bürgermeisterin Clara Gerlach (r.) Frauen sind in der Politik immernoch eine Minderheit. Im Düsseldorfer Stadtrat beispielsweise liegt die Frauenquote leider nur bei 39%, obwohl 52% der Menschen in Düsseldorf weiblich sind. Im Landtag NRW liegt der Anteil der Frauen im Parlament sogar nur bei 35% und im neuen Bundestag noch darunter mit ca. 32%. Das kann und muss sich ändern. Denn wir GRÜNE zeigen, dass es auch anders geht. Bei uns stellen Frauen, aufgrund des geltenden Paritätsprinzip aktuell egal ob im Düsseldorfer Rat, im Land- oder im Bundestag immer mindestens 50% der Fraktionen. Unser Fazit dieses spannenden und ermutigenden Tages: Wir müssen Solidarität stärken, Räume schaffen und Gruppen bilden. Und wenn wir Frauen* Türen eintreten, dann müssen sie weit offen bleiben für alle, die noch nachkommen. Den Girls‘ Day 2025 in der GRÜNEN Ratsfraktion Düsseldorf hat unsere FSJ-Plerin Lara Bündgen organisiert.