„Bei der Genehmigung von Ex-OB Elbers‘ sofortigem Ruhegehalt waren uns im Stadtrat noch rechtlich die Hände gebunden. Jetzt wird auf unseren Anstoß hin das Landesgesetz geändert und die Sofort-Pension abgeschafft“, freut sich Norbert Czerwinski, Sprecher der GRÜNEN Ratsfraktion Düsseldorf. Er dankt der GRÜNEN Landtagsfraktion, die diese überfällige Reform gegen erheblichen Widerstand durchgesetzt hat.
Czerwinski: „Es ist richtig, die sofortigen Ruhegehälter zu ersetzen. Wie Minister*innen und alle anderen Beamt*innen sollten ehemalige Oberbürgermeister*innen nach Erreichen der Altersgrenze ihre Pension erhalten, entsprechend der in der Amtszeit erworbenen Pensionsansprüche. Zusätzlich sollte nur ein befristetes Übergangsgeld gezahlt werden.“
Weitere Informationen:
- Entschließungsantrag der Landtagsfraktionen von SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zu „Dienstrechtsmodernisierungsgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen“
- Stellungnahme der GRÜNEN Ratsfraktion Düssseldorf zur Entscheidung über Ex-OB Elbers‘ Ruhegehalt (28.05.2015).
Verwandte Artikel
Gestaltungsbündnis für ein zukunftsfestes Düsseldorf – CDU und GRÜNE stellen Kooperationsvereinbarung vor
08.01.2021 – CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN haben ihre Verhandlungen abgeschlossen und die erarbeitete Kooperationsvereinbarung heute an ihre Mitglieder verschickt.
Weiterlesen »
GRÜNE lassen sich in Zukunftsfragen von Bürger*innen beraten
30.12.2020 – Die GRÜNEN in Düsseldorf beteiligen sich an der Erstellung des Zukunftsprogramms zur NRW-Landtagswahl 2022. Ganz zu Beginn lassen sie sich dabei von Bürgerinnen und Bürgern beraten – unter anderem aus Düsseldorf. Wegen der Corona-Krise findet das online statt. Dafür wurde extra eine neue Beteiligungsplattform aufgebaut.
Weiterlesen »
CDU und GRÜNE bereiten den Abschluss der Kooperationsgespräche vor
22.12.2020 – Das gemeinsame Ziel, die inhaltlichen Verhandlungen vor Weihnachten abschließen zu können, haben CDU und GRÜNE erreicht. Beide Seiten betonen das ausgesprochen respektvolle und lösungsorientierte Klima der Gespräche.
Weiterlesen »