Das bisschen Haushalt… Der städtische Haushalt in Düsseldorf für 2024 wurde verabschiedet. Aber was bedeutet das eigentlich? Wie entsteht so ein Haushalt? Wofür gibt eine Stadt Geld aus? Was sind die großen Projekte in Düsseldorf? Darüber haben wir mit Stephan Soll gesprochen, dem Geschäftsführer der GRÜNEN Ratsfraktion.
Was macht eine Bezirksbürgermeisterin? Diese Frage haben wir Annette Klinke gestellt, die seit 2020 Bezirksbürgermeisterin im Stadtbezirk 1 ist.
Kultur in Düsseldorf Wir sprechen mit der GRÜNEN Bürgermeisterin Clara Gerlach über Kulturpolitik in Düsseldorf sowie über das Thema des geplanten Opernneubaus.
Auf ein Wort mit Stefan Engstfeld Wir sprechen mit dem Düsseldorfer Landtagsabgeordneten Stefan Engstfeld
Verkehrswende in Düsseldorf Heute sprechen wir mit Mirja Cordes über GRÜNE Verkehrspolitik in Düsseldorf. Wie kommt die Verkehrswende voran und was sind die großen Herausforderungen?
Bezahlbarer Wohnraum in Düsseldorf Heute sprechen wir mit Harald Schwenk über GRÜNE Wohnungspolitik in Düsseldorf. Zudem haben wir die TOP-Themen aus der vergangenen Sitzung des Düsseldorfer Stadtrats. Mit dabei: Harald Schwenk, Annette Klinke und Thorsten Graeßner.
Heimatgefühle in Düsseldorf Mit dabei: Samy Charchira, Mirja Cordes, Sarah Löffler und Claudia Gelbke-Mößmer Heute sprechen wir mit Samy Charchira über das Thema Mehrsprachigkeit in Düsseldorf. Zudem haben wir die TOP-Themen aus der vergangenen Sitzung des Stadtrats.
Ein neuer Vorstand und Infos zur Ratssitzung Auf der Jahreshauptversammlung am 11. März haben die GRÜNEN Düsseldorf einen neuen Vorstand gewählt. Wir haben die Reden der neugewählten Sprecher*innen Sophie Karow und Christian Fritsch mitgeschnitten. Ein kleiner Brummton ist dabei – das passiert bei Live-Aufnahmen. Zudem haben wir heute zwei Themen aus dem vergangenen Sitzung des Düsseldorfer Stadtrats. Norbert Czerwinski spricht über die Städtepartnerschaft zwischen Düsseldorf und Czernowitz, Clara Gerlach über Balkonsolaranlagen.