Härtefonds zur Vermeidung von Energiesperren – Konzept aus Hannover 28. Februar 201817. Mai 2018 28. Februar 2018 Antrag beschlossen An Herrn Andreas-Paul Stieber Vorsitzender des Ausschusses für Gesundheit und Soziales Sehr geehrter Herr Stieber, im Namen der Fraktionen von SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP bitten wir Sie, folgenden Änderungsantrag zum Antrag der Ratsfraktion DIE LINKE. „Härtefonds zur Vermeidung von Energiesperren“ (Vorlage 50/ 22/2018) auf die Tagesordnung der Sitzung des Ausschusses für Gesundheit und Soziales (AGS) am 28. Februar zu nehmen und zur Abstimmung zu bringen: Die Verwaltung wird beauftragt, in einer der nächsten Sitzungen des Ausschusses für Gesundheit und Soziales das Konzept des enercity-Härtefonds e. V. aus Hannover durch eine Vertreterin/einen Vertreter des Vereins und durch eine Vertreterin/einen Vertreter der Stadtwerke Hannover vorstellen zu lassen. Außerdem wird eine Vertreterin/ein Vertreter der Stadtwerke Düsseldorf in die Sitzung eingeladen. Sachdarstellung Begründung erfolgt mündlich. Mit freundlichen Grüßen Klaudia Zepuntke Angela Hebeler Christine Rachner