Handlungsfelder Nachhaltigkeit 19. Mai 202219. Mai 2022 19. Mai 2022 Ergänzungsantrag der Ratsfraktionen von CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur TOP 23: Beschlussvorlage „Handlungsfelder Nachhaltigkeit der Landeshauptstadt Düsseldorf“ (RAT/173/2022) AnHerrn Oberbürgermeister Dr. KellerVorsitzender des Rates Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, wir bitten Sie, folgenden Ergänzungsantrag auf die Tagesordnung der Sitzung zu setzen und abstimmen zu lassen: ErgänzungsantragDer Rat beschließt folgende zusätzliche Handlungsfelder und beauftragt die Verwaltung, diese entsprechend der Struktur auszuarbeiten: Linderung der Auswirkungen von Kinderarmut (vgl. Maßnahme 1.3)Zielbeschreibung: zusätzliche Unterstützungsangebote, um Folgen von Armut für betroffene Kinder und Jugendliche zu verringern und die Lücken in der Präventionskette zu schließen. Nachhaltigkeitshaushalt (vgl. Ergänzung der Unterlagen)Zielbeschreibung: Verknüpfung der Nachhaltigkeitsziele mit dem städtischen Haushaltsplan, um die Produkte, Ziele und Kennzahlen auf die SDG hin zu überprüfen und im Haushaltsplan darzustellen (Darstellung im gesamten Plan, vertiefte Einführung in einem Pilotbereich, anschließend Ausweitung) BegründungErfolgt mündlich. Mit freundlichen Grüßen Rolf Tups Angela Hebeler Norbert Czerwinski