08. November 2018
Sehr geehrter Herr Tacer,
die Fraktionen von SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP bitten Sie, folgenden Antrag zum Haushalt 2019 auf die Tagesordnung der Sitzung des Ausschusses für Umweltschutz am 08.11.2018 zu nehmen und zur Abstimmung zu bringen:
Der Ausschuss für Umweltschutz beschließt, für das Projektmanagement zur Begleitung des Prozesses “Umwelt ins Zentrum” im Jahr 2019 Haushaltsmittel bereitzustellen. Die Verwaltung wird beauftragt, das Projekt in die Maßnahmenplanung zum Klimaschutzprogramm aufzunehmen.
Im Haushaltsansatz 2019 im Produkt 5656102 Umwelt- und Gewässerschutz, Konto 52910000 Aufwendungen für sonstige Dienstleistungen, sind hierfür 50.000 Euro vorzusehen.
Sachdarstellung
In der Düsseldorfer Innenstadt soll ein neues Umwelthaus entstehen. Neben Beratungs- und Büroräumen sollen für Veranstaltungen, Konferenzen aber auch für Bildungsangebote in und um das neue Umwelthaus entsprechende Möglichkeiten geschaffen werden. Die Unterbringung von im Umwelt-, Natur- und Verbraucherschutz engagierten Initiativen und Verbänden unter einem Dach soll deren Zusammenwirken fördern, neue inhaltliche Impulse setzen und das Thema nachhaltige Entwicklung in der Mitte der Stadt verankern.
Der Rat der Stadt Düsseldorf hat mit der Verabschiedung des Klimaschutzprogrammes “Umwelt ins Zentrum” als wichtigen Bestandteil des Bildungsangebotes bestätigt.
Nach einer Gutachten- und Initiierungsphase steht das Projekt derzeit in der weiteren Vorhabenentwicklung und in der Phase von Bewertung und Festlegung eines Standortes, Kosten-schätzungen und Erstellung eines Businessplan. Für diese Phase des Projektes wurden von der Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW (SUE) Fördermittel zur Verfügung gestellt.
Die nächsten Schritte erfordern darüber hinaus eine Fortsetzung der Projektbegleitung und der Arbeit mit den ehrenamtlichen Akteuren sowie eine intensive Öffentlichkeitsarbeit parallel zur Standortsuche, um das Thema eines gemeinschaftlichen Umwelthauses für Düsseldorf in der Öffentlichkeit noch stärker zu platzieren und Sponsoren zu gewinnen.
Mit freundlichen Grüßen
Iris Bellstedt Ursula Holtmann-Schnieder Ulf Montanus
Verwandte Artikel
E-Bus-Linien der Rheinbahn AG
Der erste Elektrobus müsste schon fahren in Düsseldorf. Die Inbetriebnahme war bereits im Jahr 2017 für Ende 2019 versprochen. Wir fragen im Umweltausschuss nach, wann es endlich emissionsfreie angetriebene Busse geben wird. Wir brauchen sie um die NOx-Belastung zu senken und den CO2-Ausstoß zu reduzieren.
Weiterlesen »
Haushaltsantrag Förderprogramm Dach-/Fassaden- und Innenhofbegrünung
Die Begrünung von Dächern, Fassaden und Innenhöfen leistet einen nachhaltigen und wirksamen Beitrag zur Minderung der Folgen des Klimawandels. Der Ausschuss für Umweltschutz beschließt die Aufstockung der Mittel des Förderprogramms auf 100.000 Euro.
Weiterlesen »
Haushaltsantrag Förderung von Tierschutzprojekten
Der Ausschuss für Umweltschutz beschließt, den Etat für die Förderung von Tierschutz-projekten zu erhöhen. Katzenschutzbund und der Tierschutzverein Düsseldorf e.V. leisten enorme Arbeit für die gesamte Bandbreite des Tierschutzes.
Weiterlesen »