Informationssystem des Integrationsrates bei den Standorten des Amtes für Migration und Integration

14. März 2018

Antrag angenommen

Frau
Katharina Kabata
Vorsitzende des Integrationsrates

Sehr geehrte Frau Kabata,

die Ratsfraktionen von SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP, SPD – Internationale Liste, Grüne internationale offene Liste, Griechische Initiative und Türkisch-Islamische Kulturvereine bitten Sie, diesen Antrag auf die Tagesordnung der Sitzung des Integrationsrates am 14.03.2018 zu nehmen und zur Abstimmung zu bringen:

Die Verwaltung wird gebeten zu prüfen, inwieweit ein Informationssystem des Integrationsrates bei den Standorten des Amtes für Migration und Integration an der Willi-Becker-Allee und / oder am Vogelsanger Weg realisiert und regelmäßig aktualisiert werden kann und welche Kosten jeweils entstehen würden.

Sachdarstellung
Das Amt für Migration und Integration ist die zentrale Anlaufstelle für Düsseldorfer*innen mit Migrationshintergrund. Durch ein Informationssystem an den o. g. Standorten bietet sich die Möglichkeit, die Migrant_innen auf die Arbeit des Integrationsrates als Interessensvertreter aufmerksam zu machen.

Außerdem soll den Migrantenorganisationen die Möglichkeiten geboten werden, eigene Informationen auszuhängen. Vor diesem Hintergrund bitten wir sie um die Prüfung der Realisierungsmöglichkeiten und der damit verbundenen Kosten des Vorhabens.

Weitere Begründung erfolgt ggf. mündlich.

Mit freundlichen Grüßen

Jannis Vatalis (SPD)                      Angela Hebeler (GRÜNE)              Mirko Rohloff (FDP)

Obojah Adu (SPD – Int. Liste)      Goce Peroski (GioL)                       Angelos Tsigaras (Griech. Initiative)

Fatih Cinkilinc (Türk.-Isl. Kulturvereine)