Verwendung der lntegrationspauschale 7. November 201818. Dezember 2019 7. November 2018 An Frau Katharina Kabata Vorsitzende des Integrationsrates Sehr geehrte Frau Kabata, die Ratsfraktionen von SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP, SPD – lnternationale Liste, Grüne internationale offene Liste und Griechische lnitiative Düsseldorf bitten Sie, diesen Antrag auf die Tagesordnung der Sitzung des lntegrationsrates und des Ausschusses für Gesundheit und Soziales am 07.11.2018 zu nehmen und zur Abstimmung zu bringen. Der lntegrationsrat empfiehlt dem Ausschuss für Gesundheit und Soziales, für folgende Projekte Mittel aus der Sonstigen Projektarbeit der lntegrationspauschale bereitzustellen: für die Migrantenorganisationen werden Projektmittel in Höhe von 25.000, – Euro in den Jahren 2019 und 2020 bereitgestellt. für die niederschwelligen Sprachkurse wird die Fördersumme für 2020 um 55.000 ,- Euro mit Sperrvermerk erhöht, die auf Grundlage der zurzeit laufenden Evaluation bedarfsgerecht ausgezahlt werden. Die Mittel zur sonstigen Projektarbeit werden mit Sperrvermerk versehen und unterjährig nach Beschlussfassung in den zuständigen Gremien bereitgestellt. Sachdarstellung Die Migrantenorganisationen in Düsseldorf fordern mit ihrer Arbeit das friedliche Zusammenleben und tragen zur Offenheit und Toleranz in der Stadtgesellschaft bei. Auch im Bereich der Flüchtlingsarbeit leisten sie mit ihren niederschwelligen Angeboten einen wichtigen Beitrag zur erfolgreichen lntegration. Deshalb sollen sie als bewährte Akteure bei der Verteilung der Mittel aus der lntegrationspauschale berücksichtigt werden. Weitere Begründung erfolgt gegebenenfalls mündlich. Mit freundlichen Grüßen Jannis Vatalis Angela Hebeler Mirko Rohloff Obojah Adu Goce Peroski Angelos Tsigaras