Pressemitteilung/-einladung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Düsseldorf, 7. Juli 2016
Am 9. Juli beteiligt sich der Kreisverband Düsseldorf unter dem Motto „It’s Yourope – Ihr Wunsch für ein besseres Europa“ am Europa-Aktionstag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Gemeinsam mit dem Europaabgeordneten Sven Giegold und Stefan Engstfeld, dem Europapolitischen Sprecher der Landtagsfraktion, werden die Bürgerinnen und Bürger dazu aufgerufen, ihre Wünsche für ein besseres Europa einzureichen.
Von 10 bis 14 Uhr laden die GRÜNEN alle Bürgerinnen und Bürger ein, in der Schadowstrasse / Fußgängerzone zu diskutieren, zu fragen, sich zu informieren und sich über Wünsche für Europa zu unterhalten.
Zum Europa-Aktionstag erklären Paula Elsholz und Mirja Cordes, Sprecherinnen des Kreisverbandes Düsseldorf:
„Das Ergebnis des BREXIT-Referendums hat gezeigt, dass es Aufholbedarf in der Kommunikation über die Errungenschaften der Europäischen Union gibt. Dauerhafter und stabiler Frieden, offene Grenzen, Standards im Umwelt-, Verbraucher und Datenschutz, regionale Förderungen und Austauschprogramme sind nur einige von vielen. Dennoch müssen wir auch aufzeigen, wo wir die EU weiterentwickeln müssen. Wir möchten mit den Menschen ins Gespräch kommen um zu erfahren, welche Wünsche und Erwartungen sie an die Europäische Union haben.“
Sven Giegold und Stefan Engstfeld, ergänzen: „Wir überlassen die Straße nicht den dumpfen Gegnern Europas. Wir wollen die Europäische Einigung. Und wir wollen sie demokratischer, gerechter und handlungsfähiger machen. Die Idee eines gemeinsamen, friedlichen Europas lebt, doch wir müssen sie stetig entwickeln. Internationalen Herausforderungen wie dem Klimawandel oder der Integration der Schutzsuchenden in Europa können wir nicht durch den Rückzug ins Nationale begegnen.“
Termin: Aktionsstand von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNE Kreisverband Düsseldorf zum Thema „It’s Yourope – Ihr Wunsch für ein besseres Europa“
Zeit: 09.Juli 2016 von 10 bis 14 Uhr
Ort: Schadowstrasse / Fußgängerzone (neben P&C Richtung Eingang Schadow-Arcaden-Passage)
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Ansprechperson ist Paula Elsholz (0163/ 5678 337)
Verwandte Artikel
Streusalzverbot wirkt nicht – GRÜNE kritisieren mangelnde Angebote alternativer Streumittel, zu wenig Aufklärung und zu laxe Ahndung
07.02.2019 – Jetzt im Winter nehmen Bäume die versickernde Salzlösung von Streusalz über die Wurzeln auf und werden krank. Nach dem Hitzesommer 2018 sind viele Straßenbäume ohnehin schon stark geschwächt, weitere Belastungen müssen dringend vermieden werden. Daher gilt seit 1. Januar 2018 in Düsseldorf der Einsatz von Streusalz als Ordnungswidrigkeit. GRÜNE kritisieren mangelnde Angebote alternativer Streumittel, zu wenig Aufklärung und zu laxe Ahndung.
Umweltspuren, Radweg Kaiserstraße und erste „Protected Bike Lane“ – GRÜNE: echte Chance für die Verkehrswende
09.01.2019 – Die Verkehrspolitik in Düsseldorf wandelt sich trotz großer Widerstände und Beharrungskräfte – mit Umweltspuren auf zentralen Verkehrsachsen, Radwege auf der Kaiserstraße und eine ‚Protected Bike Lane‘ auf der Klever Straße.
Live aus Katowice von der UN-Klimakonferenz: Berichte, Fragen und Antworten
Bis nächste Woche findet im polnischen Katowice noch die 24. Klimakonferenz der Vereinten Nationen statt. 24th Conference of the Parties – kurz COP24. Die Weltklimakonferenz wird ein entscheidender Meilenstein, ob… Weiterlesen »