Japan-Tag 2025 – mehr Zeit aber nicht mehr Platz?

Persönliche Anfrage Bürgermeisterin Clara Gerlach

Antworten der Verwaltung

An
Herrn Oberbürgermeister Dr. Keller
Vorsitzender des Rates

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,

im September 2024 hat der Stadtrat die Verwaltung beauftragt, den Japan-Tag zur nächsten Auflage weiterzuentwickeln und der wachsenden Zahl der Besucher*innen gerecht zu werden (RAT/239/2024).

Gemeinsam mit dem Veranstalter des Japantags D.LIVE sowie der Rheinbahn und den weiteren Beteiligten sollte erarbeitet werden, ob dem Japan-Tag durch zusätzliche autofreie Bereiche in der Innenstadt mehr Platz ermöglicht werden kann. Die Idee einer zeitlichen Ausweitung wurde nach intensiver Diskussion im Rat nicht mit beschlossen.

Ende März veröffentlichte die D.LIVE nun die ersten Informationen zum JapanTag 2025 und kündigte keine räumliche aber eine zeitliche Ausweitung auf eine „Japan-Woche“ an. Der Stadtrat und die Öffentlichkeit wurden bislang nicht über den beauftragten Konzeptvorschlag informiert und ob eine Ausweitung der autofreien Bereiche in der Innenstadt geplant ist.

Vor diesem Hintergrund bitte ich Sie, folgende Fragen auf die Tagesordnung zu nehmen und zu beantworten:

Anfrage

  1. Welchen Konzeptvorschlag hat die Verwaltung auf Basis des Beschlusses „Mehr Platz für den Japantag“ erstellt und mit dem Veranstalter und der Community besprochen?
  2. Welche Weiterentwicklung der Veranstaltungsbereiche des Japan-Tags sind für 2025 geplant, um den Besucher*innen mehr Platz zu bieten?

Mit freundlichen Grüßen

Clara Gerlach