Der Radkönig freut sich über freie Fahrt auf Elisabeth- und Friedrichstraße, von der S-Bahn-Haltestelle Bilk fast durchgehend bis zur Oper und zurück.
Die Straßenbahn ist unter die Erde verschwunden. Es dauert zwar noch, bis oberirdisch alles umgebaut wird, aber feststeht: Es wird mehr Platz für Fußgänger*innen und Radfahrer*innen geben. Die GRÜNEN Düsseldorf haben sich dafür stark gemacht, dass der Radstreifen bereits jetzt auf der Fahrbahn markiert worden ist. So können sich alle Verkehrsteilnehmer*innen schon daran gewöhnen. Ein toller Vorgeschmack auf die Radstreifen, die noch kommen werden – und das mitten in der Innenstadt.
Also los, in die Pedale treten und ab durch die Mitte – macht auch im Winter Spaß!
Verwandte Artikel
GRÜNE Kritik an Schlagstöcken für den Ordnungs- und Servicedienst
Wir GRÜNE sehen die Einführung der Schlagstöcke beim OSD sehr kritisch. Die Stadt sendet ein Signal, dass als Aufrüstung des OSD aufgenommen wird. Dies hilft der Arbeit des OSD als Ordnungs- und Servicedienst nicht.
Girls‘ Day 2020 – Grüne Ratsfraktion
Frauen in die Politik! Du interessierst dich für Politik? Du willst wissen, wie das politische Tagesgeschäft funktioniert und mehr über den Berufsalltag von Fraktionsmitarbeiter*innen erfahren? Du kannst dir vorstellen, später einmal selbst im politischen Bereich tätig zu sein? Dann bist du bei uns genau richtig!
Umweltspur: Verkehrswende nicht vor die Wand fahren
GRÜNE kritisieren die Umsetzung bei Rad- und ÖPNV-Ausbau, Parkraummanagement und Umweltspur.
Wenn Verwaltung und Rheinbahn für die vorbereitenden und begleitenden Maßnahmen mehr Zeit brauchen, müssen sie sagen, bis wann das geht und dem Rat eine Aussetzung der Umweltspur vorschlagen.