GRÜNE Alternative für den Konrad-Adenauer-Platz
Ein Bahnhofsplatz, an dem Reisende wie auch Düsseldorfer*innen gerne ankommen. Ein Platz mit großen Bäumen, die Schatten spenden, und viel Begrünung. Ein Verkehrsknotenpunkt mit einem großen, modernen und gut erreichbaren Fahrradparkhaus.
All das könnte der Konrad-Adenauer-Platz in Düsseldorf werden. Aber die Pläne der Stadt und der Bahn sehen anders aus: Ein Bahnhofsplatz, auf dem alle Bäume gefällt werden. Ein Platz mit mehr Parkplätzen oben und neuer Tiefgarage darunter. Ein Hochhaus und eine Aufstockung des Bahnhofs ohne Mehrwert für die Stadt. Schlecht zu erreichende Fahrradparkplätze in einem alten Bunker.
Wir GRÜNE haben schon im Sommer 2021 gegen die Eckpunkte dieser Planung gestimmt und Verbesserungen gefordert. Jetzt legen wir unsere Alternative vor:
- Mehr Platz für Menschen, nicht für Autos; auf dem Platz nur wenige Taxi- und Kiss & Ride Plätze
- Echtes Fahrradparkhaus im Sockel des Hochhauses
- Baumerhalt zwischen Haupteingang und Nordeingang (hier keine Tiefgarage, da im Parkhaus auf der anderen Seite des Bahnhofs große Teile leer stehen)
- Begrünung von Dächern und Fassaden

Zum Vergleich: die aktuelle Planung von Stadt und DB sieht vor, das der komplette Platz vor dem Nordausgang bis direkt an den Haupteingang zum Parkplatz wird. Auf den offiziellen Plänen ist der Parkplatz allerdings kaum erkennbar. Hier durch uns verdeutlicht:

Informationen aus der Öffentlichkeitsbeteiligung der Stadt gibt es hier.