Weiter zum Inhalt
  • Presse
  • Unsere aktuellen Jobangebote
  • Kontakt
GRÜNE Düsseldorf Unsere Stadt gemeinsam gestalten
  • Kommunalwahl 2025
    • Kommunalwahlprogramm 2025 bis 2030
  • Mitmachen
  • Partei
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Spenden
    • Satzungen
    • Grüne Abgeordnete
    • Unsere Delegierten
    • Grüne Jugend
    • Campusgrün
    • Grüne internationale offene Liste (GioL)
    • Kommunalwahlprogramm 2025
  • Ratsfraktion
    • Fraktion
    • Kooperation für Düsseldorf
    • Rat Aktuell
    • Ausschüsse
    • Arbeitskreise
    • stadt.rat.grün – Newsletter
    • Geschäftsstelle
    • FSJ-P
  • Stadtbezirke
    • Übersicht der Stadtteile
    • 1 Altstadt, Carlstadt, Stadtmitte, Pempelfort, Derendorf, Golzheim
    • 2 Flingern-Nord, Flingern-Süd, Düsseltal
    • 3 Oberbilk, Unterbilk, Bilk, Friedrichstadt, Hafen, Hamm, Flehe, Volmerswerth
    • 4 Oberkassel, Heerdt, Lörick, Niederkassel
    • 5 Stockum, Lohausen, Kaiserswerth, Wittlaer, Kalkum, Angermund
    • 6 Lichtenbroich, Unterrath, Rath, Mörsenbroich
    • 7 Gerresheim, Grafenberg, Ludenberg, Hubbelrath, Knittkuhl
    • 8 Eller, Lierenfeld, Vennhausen, Unterbach
    • 9 Wersten, Holthausen, Reisholz, Benrath, Urdenbach, Hassels, Itter, Himmelgeist
    • 10 Garath, Hellerhof
  • Termine
    • Mitgliederversammlungen
  • Blog
  • Grünfunk

Ausschuss für Digitalisierung, Personal und Organisation (ADIG)

Aufgaben: Der Personal- und Organisationsausschuss wurde 2020 überführt in einen neuen „Ausschuss für Digitalisierung, Personal und Organisation“. Dieser entscheidet bei der strategischen Ausrichtung der Landeshauptstadt Düsseldorf in den Themenfeldern Smart City, Ausbau der digitalen Infrastruktur sowie bei Grundsatzfragen der Digitalisierung. Er legt dabei auch die Grundprinzipien der Digitalisierung der Verwaltung, den gesamtstädtischen Change-Prozess, Ausgestaltung der Kommunikations- und Informationskanäle sowie der digitalen Bürger*innenbeteiligung und des Umgangs mit Daten fest.
Darüber hinaus ist der ADIG für das Personal der Stadtverwaltung mit zuständig (ab 09/2024).
Der hieraus resultierende aktualisierte § 13 der Zuständigkeitsordnung der Landeshauptstadt Düsseldorf (Stand: 18. März 2021) findet sich hier.

GRÜNE Mitglieder: Jörk Cardeneo (fachpolitischer Sprecher), Leonie Tonsen, Thorsten Graessner, Philipp Schlee, Heike Nabert de Lobo

1. Stellvertretung: Angela Hebeler, Lukas Mielczarek, Christian Gelbke, Frederik Hartmann, Harald Schwenk

2. Stellvertretung: Paula Elsholz, Dr. Frank Schulz, Heike Rybienski, Dietmar Wolf, Olaf Bursian

Ansprechpartnerin: Heike Rybienski

Zu den offenen Facharbeitskreisen und deren Terminen geht’s hier lang.

Neuauflage des Digitalisierungsfahrplans der Landeshauptstadt

16. Februar 202116. Februar 2021

25.02.2021 – Der Ausschuss für Digitalisierung beauftragt die Verwaltung, alle wesentlichen und relevanten städtischen Digitalisierungsvorhaben sowie den neu aufgelegten Digitalisierungsfahrplan in der Ausschusssitzung am 6. Mai 2021 vorzustellen.

Ausschuss für Digitalisierung, Personal und Organisation (ADIG)
Antrag CDU GRÜNE, Digitalisierung
weiterlesen

Informationsreise für POA-Ausschussmitglieder zum Kongress „Digitaler Staat“ 2020

28. Oktober 201930. Oktober 2019

28.10.2019 – Der Kongress Digitaler Staat in Berlin ist einer der wichtigen Informations- und Kommunikationsplattform für Verwaltung, Politik, Wissenschaft und Wirtschaft zur Digitalisierung.

Ausschuss für Digitalisierung, Personal und Organisation (ADIG)
Antrag GRÜNE, Antrag GRÜNE * CDU * SPD * FDP * LINKE
weiterlesen

Schutz der Beschäftigten bei Hitzeperioden – Strategien Klimaanpassung

11. September 201916. Oktober 2019

26.09.2019 – Die Landeshauptstadt Düsseldorf prognostiziert für die Zukunft eine Zunahme von Extremwetterereignissen. Hitzeperioden wie im Jahr 2018 und 2019 mit extremen Temperaturen werden sich häufen und damit die Menschen schwer belasten.

Ausschuss für Digitalisierung, Personal und Organisation (ADIG)
Anfrage GRÜNE
weiterlesen

Konzepterstellung zur Einführung eines Enterprise Architecture Managements (EAM)

4. September 20195. September 2019

26.09.2019 – Die Digitale Transformation ist entgegen der landläufigen Meinung keine Aufgabe der Zukunft. Sie ist seit vielen Jahren schon im Gange, hat aber dabei an Komplexität immer weiter zugenommen. Zu dessen Aufklärung wollen wir beitragen.

Ausschuss für Digitalisierung, Personal und Organisation (ADIG)
Antrag GRÜNE, Digitalisierung, SPD und FDP
weiterlesen

Bewerbung für den Förderaufruf „WiFi4EU“ für Kommunen

4. September 20195. September 2019

26.09.2019 – Die Europäische Union möchte mit dem Förderaufruf für WiFi4EU freies W-LAN an zentralen Stellen im öffentlichen Raum fördern. Kommunen erhalten eine fixe Summe von 15.000 EUR als Gutschein. Eine frühzeitige Registrierung ist daher wichtig.

Ausschuss für Digitalisierung, Personal und Organisation (ADIG)
Antrag GRÜNE, SPD und FDP
weiterlesen

Kostenloser Internetzugang in städtischen Einrichtungen – WLAN in Kulturinstituten

23. Mai 201911. Juni 2019

06.06.2019 – Werden die Kulturinstitute und Museen durchgängig in allen Ausstellungsräumen bzw. Arbeitsräumen mit WLAN-Zugängen ausgestattet und wie ist die genaue Zeitplanung für die vorgesehenen Kulturinstitute bzw. Museen?

Ausschuss für Digitalisierung, Personal und Organisation (ADIG)
Anfrage GRÜNE
weiterlesen

Open-Data-by-Default-Regelungen: Verbreitung und Nutzung von Daten

23. Mai 201911. Juni 2019

06.06.2019 – Inwieweit hält die Verwaltung eine Open-Data-by-Default-Regelung für sinnvoll, bei der die Fachämter begründet darlegen müssen, warum sie die Daten für eine Veröffentlichung nicht freigeben möchten?

Ausschuss für Digitalisierung, Personal und Organisation (ADIG)
Anfrage GRÜNE
weiterlesen

d:kult: Personal und Digitalisierung

2. Mai 201923. Mai 2019

02.05.2019 – Die Stelle der Abteilungsleitung von d:kult wurde im Zuge von Verwaltung 2020 gestrichen. Bei der Recherche zum Themenkomplex d:kult war es nicht möglich, genauere Angaben über Stellenumfang und Etat der Abteilung zu finden, ebenso wenig zur digitalen Vereinheitlichung unter den Instituten und Sammlungen.

Ausschuss für Digitalisierung, Personal und Organisation (ADIG)
Anfrage GRÜNE
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 5 6 vor
Grüne Radtour: Mach mit im Wahlkampf!
Sonnenblumen: Unterstütze uns mit deiner Spende!
Newsletter abonnieren
  • Partei
  • Fraktion
  • Bezirke
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Netiquette
  • Glossar

  • Presse
  • Unsere aktuellen Jobangebote
  • Kontakt

GRÜNE Düsseldorf benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.