Vakante Stellen und Fachkräftemangel – Strategien der Landeshauptstadt Düsseldorf als attraktive Arbeitgeberin 2. Mai 201923. Mai 2019 02.05.2019 – Diese „1.000 unbesetzte Stellen“ haben in Düsseldorf eine lange Historie – übrigens zurück bis weit in die Vergangenheit unter den verschiedensten politischen Mehrheiten. Ämter sind unterbesetzt, der Service für die Düsseldorfer*innen leidet. In bestimmten Fachbereichen ist es schwer bis hin zu unmöglich, qualifizierte Bewerber*innen zu finden und diese auch zu halten. Geeignete Bewerber*innen springen sogar ab, weil die Verfahren zu lange andauern.
Konzeptionelles Management von Beschwerden, Mängeln und Anliegen von Bürger*innen 21. März 20199. April 2019 21.03.2019 – Jedoch ist hinsichtlich von Beschwerden und Anregungen insbesondere nicht ersichtlich, unter welchen Verfahren, mit welchen Personalressourcen und mit welchen Bearbeitungszeiträumen (Workflows) die Stadtverwaltung antwortet und handelt.
Employer Branding – Arbeitgebermarkenbildung der Landeshauptstadt Düsseldorf? 21. März 20199. April 2019 21.03.2019 – Die Frage stellt sich, inwieweit die Verwaltung mit klassischen Stellenanzeigen erfolgreich ist, oder ob Social-Media-Kanäle wie Xing oder LinkedIn verstärkt genutzt werden sollen.
Internationalisierung der Verwaltung 13. September 201819. Februar 2019 13.09.2018 – Welche Strategie in welchem Zeithorizont verfolgt die Verwaltung hinsichtlich der Mehrsprachigkeit auf www.duesseldorf.de? Und wie ist der Sachstand zum Bedarf und / oder Qualifizierung von Englischkenntnissen in den dafür relevanten Fachabteilungen und welchen Handlungsbedarf sieht die Verwaltung?
SAP in der Stadtverwaltung: Nutzung, Lizenzen, Qualifizierung 7. Juni 201810. September 2018 21.06.2018 – Über wie viele SAP-Lizenzen verfügt die LHD, wie viele davon (Stichtag 30. April 2018) sind inaktiv, bzw. mehr als 6 Wochen nicht mehr benutzt?
Reform der EU Datenschutz-Grundverordnung: Umsetzung (DSGVO) 7. Juni 201827. September 2018 21.06.2018 – Welche Maßnahmen (u. a. Sperren bzw. Löschen von personenbezogenen Daten, Informationen für die Öffentlichkeit) werden von der LHD unternommen, um den Regelungen der DSGVO gerecht zu werden?
Praktika bei der Stadtverwaltung Landeshauptstadt Düsseldorf 20. März 201823. April 2018 12.04.2018 – Bei der Landeshauptstadt Düsseldorf werden Schüler-/Student*innen-Praktikaplätze teils ohne Entlohnung angeboten. Dem Vernehmen nach werden bei manchen Praktika keine ansonsten üblichen Vergünstigungen wie ein befristetes Jobticket oder ein vergünstigtes Mittagessen gewährt. Das sogenannte Mindestlohngesetz regelt zwar, in welchen Fällen ein Mindestlohn zu zahlen ist, dennoch wäre es aus folgenden Gründen zu überlegen, ob nicht doch eine angemessene Entlohnung sinnvoll wäre. Erstens hat eine Kommune Vorbildcharakter und sollte höhere soziale Standards setzen als es in der Wirtschaft üblich ist. Zweitens geht es hier zudem um eine Verteilungsgerechtigkeit
Ausbildungsangebot Dualer Studiengänge 20. März 201823. April 2018 12.04.2018 – Die Erweiterung des Ausbildungsangebots eigener dualer Studiengänge z. B. für Raumplanung, Bauingenieurs- und Verkehrswesen könnte mittel- und langfristig dem Fachkräftemangel entgegen wirken. Die Verwaltung profitiert so von in eigenem Haus bestens ausgebildeten Fachkräften, die mit einer Bleibevereinbarung an die Stadt gebunden werden könnten.