Beteiligung von Kindern und Jugendlichen – Partizipation 5. März 20245. März 2024 05.03.2024 – Bei welchen Verfahren und auf welche Weise werden Kinder und Jugendliche durch das Amt für Soziales und Jugend, das Gesundheitsamt und das Amt für Migration und Integration beteiligt (bitte mit Beispielen)?
Fachtag zum internationalen Tag der Endometriose 5. März 20245. März 2024 05.03.2024 – Endometriose ist die zweithäufigste gynäkologische Erkrankung in Deutschland. Laut dem aktuellen Frauengesundheitsbericht des Robert-Koch-Instituts leidet eine von zehn Frauen an Endometriose.
Suchthilfe-Streetwork (und mehr) am Worringer Platz 22. August 202322. August 2023 22.08.2023 – Wie wird das seit November 2022 laufende Angebot des (Suchthilfe-)Streetwork am Worringer Platz und an anderen Plätzen des Bahnhofsumfeldes angenommen und wie ist die Koordination der beteiligten Ämter und Träger aufeinander abgestimmt?
Stadtgesellschaft gemeinsam gestalten: Planungsgrundlagen für ein generationenübergreifendes Miteinander 22. August 202322. August 2023 22.08.2023 – Das Ziel ist, die Jüngsten und die Ältesten in unserer Stadt auch außerhalb von traditionellen Familien- und Verwandtschaftsbeziehungen zusammenzubringen und damit den sozialen Zusammenhalt in der Stadtgesellschaft zu stärken..
UEFA EURO 2024: Ersthelfer-App schnell einführen – Volunteers schulen! 22. August 202322. August 2023 22.08.2023 – CDU und GRÜNE sprechen sich dafür aus, aufgrund der bevorstehenden UEFA EURO 2024 und den in diesem Zusammenhang zu erwartenden großen Besucherströmen die Ersthelfer-App jetzt rechtzeitig vor den in Düsseldorf geplanten Fußballspielen schnellstmöglich einzuführen.
Konzept zur Suchtprävention – Kinder und Jugendliche 22. August 202322. August 2023 22.08.2023 – „Sucht ist das nicht mehr kontrollierbare Verlangen nach einem bestimmten Gefühls-, Erlebnis- und Bewusstseinszustand“. Es ist jetzt an der Zeit, ein geeignetes und wirksames Konzept zur Suchtprävention für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene zu entwickeln.
Demenzdorf für Düsseldorf 4. Mai 20234. Mai 2023 02.05.2023 – Im AGS soll das Projekt „Ahorn-Karree“ der Graf-Recke-Stiftung in Hilden vorgestellen werden. Wie und mit welchen Beteiligten kann die Realisierung eines Demenzdorfes in Düsseldorf konzipiert werden.
Novellierung der Zuschussrichtlinien des Gesundheitsamtes 29. November 202229. November 2022 29.11.2022 – Unabhängig von ihrer vorherigen Beteiligung erhält die Zuschusskommission vom Gesundheitsamt einmal jährlich einen Bericht über die Ergebnisse der Prüfungen sämtlicher Zwischen- bzw. Verwendungsnachweise und nimmt diesen zur Kenntnis.