Umsetzung des Stadtbaumkonzeptes in Zusammenarbeit mit der BUND-Kreisgruppe Düsseldorf 23. August 20242. September 2024 23.08.2024 Neue Standorte für Bäume in der Stadt zu finden, ist gar nicht so leicht. Das Gartenamt kooperiert seit einiger Zeit hier mit der BUND-Kreisgruppe Düsseldorf. Wir fragen nach dem aktuellen Stand und ob dies Schule machen könnte.
Beteiligung von Kindern und Jugendlichen – Gartenamt 22. Februar 202415. April 2024 15.04.2024 Die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen sollte eine Win-win-Situation für die beteiligten Fachämter wie für die Kinder und Jugendlichen gleichermaßen sein.
Umgang mit Bewässerungssäcken für Bäume 7. Februar 202426. Februar 2024 26.02.2024 Bewässerungssäcke auch im Winter am Baum belassen? Die trockenen Sommer erfordern zusätzliche Bewässerung von Straßenbäumen. Viele Bürger*innen beteiligen sich daran – auch mithilfe der kostenlos zur Verfügung gestellten Bewässerungssäcke.
Zukunft des Rettungsdienstes 17. Oktober 202317. Oktober 2023 27.10.2023 Die aktuelle Debatte auf Bundes- und Landesebene über eine Umstrukturierung der Rettungsdienste, betrifft auch Düsseldorf. Auf was stellen sich Feuerwehr und Verwaltung ein?
Künftige Altkleidersammlung 26. Juli 202326. Juli 2023 14.08.2023 Wie kann die Altkleidersammlung der Zukunft sinnvoller organisiert werden, so dass mehr Kleidung wieder verwendet, mehr wirklich recycled wird und die Sammlungsorte ansprechender werden?
Pflege von Blühflächen 18. Juli 202318. Juli 2023 17.07.2023 Frühjahr und Sommer fällt es wieder auf. Öffentliche Flächen – auch viele von engagierten Bürger*innen liebevoll eingesähte Baumscheiben – werden bis auf die Grasnarbe mit der Fadensense niedergemäht.
Warum kein Mehrweg im Karneval? 27. Januar 20236. Februar 2023 06.02.2023 Düsseldorf setzt auf Mehrweg. Die politischen Beschlüsse sind gefasst. Woran hapert es in der Praxis? Wir haken wieder nach.
Verlust von öffentlichen Stadtbäumen wegen Trockenheit und Baumkrankheiten durch den Klimawandel -Baumbilanz 7. Juni 20227. Juli 2022 07.06.2021 – Der Verlust von öffentlichen Stadtbäumen wegen Trockenheit und Baumkrankheiten durch den Klimawandel haben in den letzten Jahren dramatisch zugenommen. Wir halten es für notwendig, weitergehende Planungen und Diskussionen u.a. auf Basis von Fakten zur Baumbilanz städtischer Bäume zu beginnen.