Weiter zum Inhalt
  • Presse
  • Unsere aktuellen Jobangebote
  • Kontakt
Logo
GRÜNE Düsseldorf Unsere Stadt gemeinsam gestalten
Sonnenblume - Logo
  • #WESTANDWITHUKRAINE
  • Partei
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Mitmachen
    • Spenden
    • Satzungen
    • Grüne Abgeordnete
    • Grüne Jugend
    • Campusgrün
    • Grüne internationale offene Liste (GioL)
    • Wahlprogramm 2020
  • Ratsfraktion
    • Fraktion
    • Kooperation für Düsseldorf
    • Rat Aktuell
    • Ausschüsse
    • Arbeitskreise
    • stadt.rat.grün – Newsletter
    • Geschäftsstelle
    • FSJ-P und Praktikum
  • Stadtbezirke
    • Übersicht der Stadtteile
    • 1 Altstadt, Carlstadt, Stadtmitte, Pempelfort, Derendorf, Golzheim
    • 2 Flingern-Nord, Flingern-Süd, Düsseltal
    • 3 Oberbilk, Unterbilk, Bilk, Friedrichstadt, Hafen, Hamm, Flehe, Volmerswerth
    • 4 Oberkassel, Heerdt, Lörick, Niederkassel
    • 5 Stockum, Lohausen, Kaiserswerth, Wittlaer, Kalkum, Angermund
    • 6 Lichtenbroich, Unterrath, Rath, Mörsenbroich
    • 7 Gerresheim, Grafenberg, Ludenberg, Hubbelrath, Knittkuhl
    • 8 Eller, Lierenfeld, Vennhausen, Unterbach
    • 9 Wersten, Holthausen, Reisholz, Benrath, Urdenbach, Hassels, Itter, Himmelgeist
    • 10 Garath, Hellerhof
  • Termine
    • Mitgliederversammlungen
  • Blog
  • Grünfunk

Ausschuss für öffentliche Einrichtungen, Stadtökologie, Abfallmanagement und Bevölkerungsschutz

Aufgaben: Im Ausschuss für öffentliche Einrichtungen, Stadtökologie, Abfallmanagement und Bevölkerungsschutz werden grundsätzliche Entscheidungen zu städtischen Grünflächen wie Parks und Friedhöfe getroffen, um zur Schaffung, Erhaltung und Pflege des städtischen Grüns beizutragen. Des Weiteren wirkt er bei generellen Fragen zur Straßenreinigung und Abfallentsorgung mit, sodass eine Verbesserung der Stadtsauberkeit gelingt.
Grüne Mitglieder: Jürgen Fischer, Lukas Mielczarek , Sarah Löffler, Vera Esders, Ingrid Landau
1. Stellvertretung: Mirja Cordes, Samy Charchira, Paula Elsholz, Lukas Kockmann, Frederike Möller
2. Stellvertretung: Frank Schulz, Leonie Tonsen, Ernst Welski, Stephan Soll , Claudia Engelhardt
Ansprechpartnerin: Claudia Engelhardt

Wertstofftonne statt gelbe Tonne

12. August 202115. März 2023

11.08.2021 – Die Wertstofftonne – nur Vorteile: Weniger Restmüll und Müllverbrennung, mehr Recycling, einfachere Trennung: Papier in die Papiertonne, Glas in den Container, Kunststoff und Metall in die Wertstofftonne. So einfach kann es sein.

Abfall, Ausschuss für öffentliche Einrichtungen, Stadtökologie, Abfallmanagement und Bevölkerungsschutz
weiterlesen

Weitere Umsetzung der Grünflächenstrategie im Rahmen des Labels „StadtGrün naturnah“

14. September 20201. Juni 2021

14.09.2020 – Weitere Umsetzung der Grünflächenstrategie im Rahmen des Labels „StadtGrün naturnah“ und welche nächsten Umsetzungsschritte im Rahmen des Labels
„StadtGrün naturnah“ sind notwendig?

Ausschuss für öffentliche Einrichtungen, Stadtökologie, Abfallmanagement und Bevölkerungsschutz
Anfrage GRÜNE
weiterlesen

Kunststoffpartikel und andere Fremdstoffe im Kompost

12. Mai 20209. Juni 2020

25.05.2020 – Welche Maßnahmen stellt sich die Verwaltung bzw. die KDM vor, um den Eintrag von Kunststoffpartikeln in den Bioabfall zu minimieren?

Ausschuss für öffentliche Einrichtungen, Stadtökologie, Abfallmanagement und Bevölkerungsschutz
Anfrage GRÜNE
weiterlesen

Mehrweg statt Einweg: Abgabe auf Einwegverpackungen

2. März 202022. November 2021

02.03.2020 – Ziel ist es, die zunehmende Vermüllung des Stadtbilds durch im öffentlichen Raum entsorgte „to-go“ Verpackungen (Becher, Pizzakartons etc.) zu verringern und einen Anreiz zur Verwendung von Mehrwegsystemen zu setzen.

Ausschuss für öffentliche Einrichtungen, Stadtökologie, Abfallmanagement und Bevölkerungsschutz
Antrag GRÜNE, Einwegverpackungen, Verpackungssteuer
weiterlesen

Öffentlichkeitskampagne für Patenschaften zur Gestaltung und Pflege öffentlicher Beete und Grünflächen

15. November 2019

15.11.2019 – Die Verwaltung wird beauftragt, 2020 eine Öffentlichkeitskampagne ins Leben zu rufen, die Patenschaften aus der Bürgerschaft und Unternehmen zur Gestaltung und Pflege öffentlicher Beete und Grünflächen gewinnen und anwerben soll.

Ausschuss für öffentliche Einrichtungen, Stadtökologie, Abfallmanagement und Bevölkerungsschutz
Antrag GRÜNE * SPD * FDP
weiterlesen

Erhöhung der Mittel zur Ersatzbeschaffung von Kinderspielplatzausstattungen

15. November 201915. November 2019

15.11.2019 – Auf Initiative und Unterstützung der Ampelkooperation hin, ist in Düsseldorf nicht nur die Anzahl der Kinderspielplätze erhöht worden. Auch die Ausstattung ist den zeitgemäßen Ansprüchen auch gerecht gemacht worden.

Ausschuss für öffentliche Einrichtungen, Stadtökologie, Abfallmanagement und Bevölkerungsschutz
Antrag GRÜNE * SPD * FDP
weiterlesen

Stadtbaumkonzept – Finanzbedarf

8. Oktober 201910. September 2020

07.10.2019 – Nach zwei Hitzesommern hat Düsseldorf größere Verluste im Baum-Altbestand auszugleichen als zunächst angenommen. Hierzu muss im Haushalt 2020 deutlich mehr Geld bereit gestellt werden.

Ausschuss für öffentliche Einrichtungen, Stadtökologie, Abfallmanagement und Bevölkerungsschutz
Anfrage GRÜNE, Bäume, Finanzierung, Stadtbaumkonzept
weiterlesen

Maßnahmen gegen Eichenprozessionsspinner

9. Juli 201916. Oktober 2019

09.07.2019 Hilft das gezielte Anbringen von Vogel-Nistkästen an Eichen bei der Bekämpfung der Eichenprozessionsspinner? Begünstigt durch das warme Wetter und lange Trockenphasen wurde für 2019 wieder das Auftreten von Eichenprozessionsspinner-Raupen erwartet. Welche Maßnahmen greifen? Wir fragen nach:

Ausschuss für öffentliche Einrichtungen, Stadtökologie, Abfallmanagement und Bevölkerungsschutz
Anfrage GRÜNE, Bäume, Eichenprozessionsspinner
weiterlesen

Weitere Umsetzung der Grünflächenstrategie im Rahmen des Labels „StadtGrün naturnah“

14. September 20201. Juni 2021

14.09.2020 – Weitere Umsetzung der Grünflächenstrategie im Rahmen des Labels „StadtGrün naturnah“ und welche nächsten Umsetzungsschritte im Rahmen des Labels
„StadtGrün naturnah“ sind notwendig?

Ausschuss für öffentliche Einrichtungen, Stadtökologie, Abfallmanagement und Bevölkerungsschutz
Anfrage GRÜNE
weiterlesen

Mehrweg statt Einweg: Abgabe auf Einwegverpackungen

2. März 202022. November 2021

02.03.2020 – Ziel ist es, die zunehmende Vermüllung des Stadtbilds durch im öffentlichen Raum entsorgte „to-go“ Verpackungen (Becher, Pizzakartons etc.) zu verringern und einen Anreiz zur Verwendung von Mehrwegsystemen zu setzen.

Ausschuss für öffentliche Einrichtungen, Stadtökologie, Abfallmanagement und Bevölkerungsschutz
Antrag GRÜNE, Einwegverpackungen, Verpackungssteuer
weiterlesen

Erhöhung der Mittel zur Ersatzbeschaffung von Kinderspielplatzausstattungen

15. November 201915. November 2019

15.11.2019 – Auf Initiative und Unterstützung der Ampelkooperation hin, ist in Düsseldorf nicht nur die Anzahl der Kinderspielplätze erhöht worden. Auch die Ausstattung ist den zeitgemäßen Ansprüchen auch gerecht gemacht worden.

Ausschuss für öffentliche Einrichtungen, Stadtökologie, Abfallmanagement und Bevölkerungsschutz
Antrag GRÜNE * SPD * FDP
weiterlesen

Maßnahmen gegen Eichenprozessionsspinner

9. Juli 201916. Oktober 2019

09.07.2019 Hilft das gezielte Anbringen von Vogel-Nistkästen an Eichen bei der Bekämpfung der Eichenprozessionsspinner? Begünstigt durch das warme Wetter und lange Trockenphasen wurde für 2019 wieder das Auftreten von Eichenprozessionsspinner-Raupen erwartet. Welche Maßnahmen greifen? Wir fragen nach:

Ausschuss für öffentliche Einrichtungen, Stadtökologie, Abfallmanagement und Bevölkerungsschutz
Anfrage GRÜNE, Bäume, Eichenprozessionsspinner
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 vor
Grüne Radtour: Mach mit im Wahlkampf!
Sonnenblumen: Unterstütze uns mit deiner Spende!
Newsletter abonnieren
  • Landtagswahl 2022
  • Partei
  • Fraktion
  • Bezirke
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Netiquette
  • Glossar

  • Presse
  • Unsere aktuellen Jobangebote
  • Kontakt

GRÜNE Düsseldorf benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen