Weiter zum Inhalt
  • Presse
  • Unsere aktuellen Jobangebote
  • Kontakt
Logo
GRÜNE Düsseldorf Unsere Stadt gemeinsam gestalten
Sonnenblume - Logo
  • #WESTANDWITHUKRAINE
  • Partei
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Mitmachen
    • Spenden
    • Satzungen
    • Grüne Abgeordnete
    • Grüne Jugend
    • Campusgrün
    • Grüne internationale offene Liste (GioL)
    • Wahlprogramm 2020
  • Ratsfraktion
    • Fraktion
    • Kooperation für Düsseldorf
    • Rat Aktuell
    • Ausschüsse
    • Arbeitskreise
    • stadt.rat.grün – Newsletter
    • Geschäftsstelle
    • FSJ-P und Praktikum
  • Stadtbezirke
    • Übersicht der Stadtteile
    • 1 Altstadt, Carlstadt, Stadtmitte, Pempelfort, Derendorf, Golzheim
    • 2 Flingern-Nord, Flingern-Süd, Düsseltal
    • 3 Oberbilk, Unterbilk, Bilk, Friedrichstadt, Hafen, Hamm, Flehe, Volmerswerth
    • 4 Oberkassel, Heerdt, Lörick, Niederkassel
    • 5 Stockum, Lohausen, Kaiserswerth, Wittlaer, Kalkum, Angermund
    • 6 Lichtenbroich, Unterrath, Rath, Mörsenbroich
    • 7 Gerresheim, Grafenberg, Ludenberg, Hubbelrath, Knittkuhl
    • 8 Eller, Lierenfeld, Vennhausen, Unterbach
    • 9 Wersten, Holthausen, Reisholz, Benrath, Urdenbach, Hassels, Itter, Himmelgeist
    • 10 Garath, Hellerhof
  • Termine
    • Mitgliederversammlungen
  • Blog
  • Grünfunk

Ausschuss für öffentliche Einrichtungen, Stadtökologie, Abfallmanagement und Bevölkerungsschutz

Aufgaben: Im Ausschuss für öffentliche Einrichtungen, Stadtökologie, Abfallmanagement und Bevölkerungsschutz werden grundsätzliche Entscheidungen zu städtischen Grünflächen wie Parks und Friedhöfe getroffen, um zur Schaffung, Erhaltung und Pflege des städtischen Grüns beizutragen. Des Weiteren wirkt er bei generellen Fragen zur Straßenreinigung und Abfallentsorgung mit, sodass eine Verbesserung der Stadtsauberkeit gelingt.
Grüne Mitglieder: Jürgen Fischer, Lukas Mielczarek , Sarah Löffler, Vera Esders, Ingrid Landau
1. Stellvertretung: Mirja Cordes, Samy Charchira, Paula Elsholz, Lukas Kockmann, Frederike Möller
2. Stellvertretung: Frank Schulz, Leonie Tonsen, Ernst Welski, Stephan Soll , Claudia Engelhardt
Ansprechpartnerin: Claudia Engelhardt

StadtGrün naturnah – Teilnahme am Label

24. Mai 2019

24.05.2019 Der Verlust von Biodiversität, insbesondere der Rückgang der Insektenarten, erfordert mehr Anstrengungen auf kommunaler Ebene. Dazu gehört auch der Umgang mit öffentlichen Grünflächen. Das Labeling-Verfahren „StadtGrün naturnah“ ist ein mehrstufiger Prozess an dem auch Naturschutzverbände und die Bürgerschaft beteiligt werden.

Ausschuss für öffentliche Einrichtungen, Stadtökologie, Abfallmanagement und Bevölkerungsschutz
Antrag GRÜNE * SPD * FDP, Artenvielfalt, Stadtgrün
weiterlesen

Noch kaum Mehrweggeschirr bei Veranstaltungen – Ist die Ausnahme die Regel?

18. April 201913. Mai 2019

18.04.2019 Trotz klarer Regeln für Düsseldorf, bei öffentlichen Veranstaltungen auf städtischen Flächen Speisen und Getränke nur in Mehrwegbehältnissen auszugeben, wird immer noch weitgehend Einweggeschirr verwendet. Ist die Genehmigungspraxis zu lasch?

Ausschuss für öffentliche Einrichtungen, Stadtökologie, Abfallmanagement und Bevölkerungsschutz
Anfrage GRÜNE, Mehrweg statt Einweg
weiterlesen

Baumkonzept / 1000-Bäume-Programm

17. September 201817. September 2018

17.09.2018 Bei der Diskussion um die Veranstaltungsfläche auf dem Messegelände wurden für eventuelle Baumfällungen Ersatzpflanzungen nach dem „1000-Bäume-Programm“ in Aussicht gestellt. Ob es das Konzept schon gibt und was drin steht wollten wir im AÖE wissen.

Ausschuss für öffentliche Einrichtungen, Stadtökologie, Abfallmanagement und Bevölkerungsschutz
1000-Bäume-Programm, Anfrage GRÜNE, Baumkonzept
weiterlesen

Streusalzeinsatz in Düsseldorf

22. März 201827. September 2018

09.04.2018 Streusalz schädigt Wasser, Pflanzen und Tiere. Obwohl es in Düsseldorf verboten ist, wird auf vielen Bürgersteigen immer noch Salz gestreut. Auch von städtischen Mitarbeitern oder von der AWISTA. Wir fragen nach.

Ausschuss für öffentliche Einrichtungen, Stadtökologie, Abfallmanagement und Bevölkerungsschutz
Anfrage GRÜNE, Streusalzverbot
weiterlesen
Information über Baumfällung

Information über Baumfällung

10. November 201728. September 2018

17.11.2017 Bei Baumfällungen wollen wir keine Überraschungen mehr. Wir beantragen Informationsbanderolen an Bäumen, die gefällt werden sollen.

Ausschuss für öffentliche Einrichtungen, Stadtökologie, Abfallmanagement und Bevölkerungsschutz
Antrag GRÜNE, Baumfällung, Infomation
weiterlesen

Vermeidung ungerechter Müllgebühren

18. September 201727. September 2018

25.09.2017 Gerechtere Müllgebühren durch Wahlmöglichkeiten zwischen Vollservice und Teilservice bei der Müllabfuhr? Die geltende Einteilung der Servicegebiete in Düsseldorf ist noch von 1975. Wäre es Zeit für eine Aktualisierung?

Abfall, Ausschuss für öffentliche Einrichtungen, Stadtökologie, Abfallmanagement und Bevölkerungsschutz
Anfrage GRÜNE, Müllgebühren
weiterlesen

Vollständiger Verzicht auf Insektizide

18. September 201727. September 2018

25.09.2017 Auf Insektengift verzichten, auch bei der Bekämpfung des Buchsbaumzünslers in Düsseldorfer Parkanlagen. Wir wollen, dass in Düsseldorfer Grünanlagen keine Insektengifte mehr eingesetzt werden. Darum geht es in unserer Anfrage.

Ausschuss für öffentliche Einrichtungen, Stadtökologie, Abfallmanagement und Bevölkerungsschutz, Ökologisches Düsseldorf
Anfrage GRÜNE, Artenvielfalt, Schädlingsbekämpfung
weiterlesen

Friedhöfe als Orte der Artenvielfalt

20. Juni 201727. September 2018

Aktiver Naturschutz auf dem Friedhof statt Einheitsbepflanzung. Der Friedhof bieten Lebensraum für Blühpflanzen die von heimischen Insekten und Vögeln besucht werden. Friedhöfe haben ein hohes Potential als Rückzugsflächen für Flora und Fauna im Sinne der Biodiversität.

Ausschuss für öffentliche Einrichtungen, Stadtökologie, Abfallmanagement und Bevölkerungsschutz, Ökologisches Düsseldorf
Anfrage GRÜNE, Artenvielfalt
weiterlesen

Noch kaum Mehrweggeschirr bei Veranstaltungen – Ist die Ausnahme die Regel?

18. April 201913. Mai 2019

18.04.2019 Trotz klarer Regeln für Düsseldorf, bei öffentlichen Veranstaltungen auf städtischen Flächen Speisen und Getränke nur in Mehrwegbehältnissen auszugeben, wird immer noch weitgehend Einweggeschirr verwendet. Ist die Genehmigungspraxis zu lasch?

Ausschuss für öffentliche Einrichtungen, Stadtökologie, Abfallmanagement und Bevölkerungsschutz
Anfrage GRÜNE, Mehrweg statt Einweg
weiterlesen

Streusalzeinsatz in Düsseldorf

22. März 201827. September 2018

09.04.2018 Streusalz schädigt Wasser, Pflanzen und Tiere. Obwohl es in Düsseldorf verboten ist, wird auf vielen Bürgersteigen immer noch Salz gestreut. Auch von städtischen Mitarbeitern oder von der AWISTA. Wir fragen nach.

Ausschuss für öffentliche Einrichtungen, Stadtökologie, Abfallmanagement und Bevölkerungsschutz
Anfrage GRÜNE, Streusalzverbot
weiterlesen

Vermeidung ungerechter Müllgebühren

18. September 201727. September 2018

25.09.2017 Gerechtere Müllgebühren durch Wahlmöglichkeiten zwischen Vollservice und Teilservice bei der Müllabfuhr? Die geltende Einteilung der Servicegebiete in Düsseldorf ist noch von 1975. Wäre es Zeit für eine Aktualisierung?

Abfall, Ausschuss für öffentliche Einrichtungen, Stadtökologie, Abfallmanagement und Bevölkerungsschutz
Anfrage GRÜNE, Müllgebühren
weiterlesen

Friedhöfe als Orte der Artenvielfalt

20. Juni 201727. September 2018

Aktiver Naturschutz auf dem Friedhof statt Einheitsbepflanzung. Der Friedhof bieten Lebensraum für Blühpflanzen die von heimischen Insekten und Vögeln besucht werden. Friedhöfe haben ein hohes Potential als Rückzugsflächen für Flora und Fauna im Sinne der Biodiversität.

Ausschuss für öffentliche Einrichtungen, Stadtökologie, Abfallmanagement und Bevölkerungsschutz, Ökologisches Düsseldorf
Anfrage GRÜNE, Artenvielfalt
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 vor
Grüne Radtour: Mach mit im Wahlkampf!
Sonnenblumen: Unterstütze uns mit deiner Spende!
Newsletter abonnieren
  • Landtagswahl 2022
  • Partei
  • Fraktion
  • Bezirke
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Netiquette
  • Glossar

  • Presse
  • Unsere aktuellen Jobangebote
  • Kontakt

GRÜNE Düsseldorf benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen