28.11.2022 – Die Verwaltung wird beauftragt, die Ergebnisse des Wettbewerbs als Grundlage für eine weitere Ausarbeitung zu nehmen. Hierbei soll vor einer endgültigen Entscheidung zur Bauhöhe aufgezeigt werden, wie der Unterschied wäre, wenn die Höhe sich am ARAG Hochhaus orientieren würde.
Ausschuss für Planung und Stadtentwicklung
Aufgaben: Was, wie und wo in Düsseldorf gebaut werden kann, regelt die Stadt in Form von Bebauungsplänen und Flächennutzungsplänen. Ob Wohnungen oder Büros, ob Reihenhäuser, Mehrfamilienhäuser oder Hochhäuser – der Planungsausschuss ist federführend in allen relevanten Entscheidungen.
Grüne Mitglieder: Frank Schulz, Annette Klinke, Frederike Möller, Norbert Czerwinski, Astrid Wiesendorf,
1. Stellvertretung: Jürgen Fischer, Harald Schwenk, Vera Esders, Björn Syffus, Claudia Gelbke-Mößmer
2. Stellvertretung: Thorsten Graeßner, Cordula Klahn, Traudl Blumenroth, Ingrid Landau, Martine Richli
Ansprechpartnerin: Julia Schnetger