Weiter zum Inhalt
  • Presse
  • Unsere aktuellen Jobangebote
  • Kontakt
GRÜNE Düsseldorf Unsere Stadt gemeinsam gestalten
  • Partei
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Spenden
    • Satzungen
    • Grüne Abgeordnete
    • Unsere Delegierten
    • Grüne Jugend
    • Campusgrün
    • Grüne internationale offene Liste (GioL)
    • Kommunalwahlprogramm 2025
  • Ratsfraktion
    • Fraktion
    • Kooperation für Düsseldorf
    • Rat Aktuell
    • Ausschüsse
    • Arbeitskreise
    • stadt.rat.grün – Newsletter
    • Geschäftsstelle
    • FSJ-P
  • Stadtbezirke
    • Übersicht der Stadtteile
    • 1 Altstadt, Carlstadt, Stadtmitte, Pempelfort, Derendorf, Golzheim
    • 2 Flingern-Nord, Flingern-Süd, Düsseltal
    • 3 Oberbilk, Unterbilk, Bilk, Friedrichstadt, Hafen, Hamm, Flehe, Volmerswerth
    • 4 Oberkassel, Heerdt, Lörick, Niederkassel
    • 5 Stockum, Lohausen, Kaiserswerth, Wittlaer, Kalkum, Angermund
    • 6 Lichtenbroich, Unterrath, Rath, Mörsenbroich
    • 7 Gerresheim, Grafenberg, Ludenberg, Hubbelrath, Knittkuhl
    • 8 Eller, Lierenfeld, Vennhausen, Unterbach
    • 9 Wersten, Holthausen, Reisholz, Benrath, Urdenbach, Hassels, Itter, Himmelgeist
    • 10 Garath, Hellerhof
  • Termine
    • Mitgliederversammlungen
  • Blog
  • Grünfunk
  • Mitmachen
  • Kommunalwahl 2025

Ausschuss für Planung und Stadtentwicklung

Aufgaben: Was, wie und wo in Düsseldorf gebaut werden kann, regelt die Stadt in Form von Bebauungsplänen und Flächennutzungsplänen. Ob Wohnungen oder Büros, ob Reihenhäuser, Mehrfamilienhäuser oder Hochhäuser – der Planungsausschuss ist federführend in allen relevanten Entscheidungen.
Grüne Mitglieder: Frank Schulz (fachpolitischer Sprecher), Annette Klinke, Frederike Möller, Norbert Czerwinski, Astrid Wiesendorf,
1. Stellvertretung: Jürgen Fischer, Harald Schwenk, Vera Esders, Björn Syffus, Claudia Gelbke-Mößmer
2. Stellvertretung: Thorsten Graeßner, Cordula Klahn, Traudl Blumenroth, Ingrid Landau, Martine Richli
Ansprechpartnerin: Julia Schnetger

Autokino: Lärmschutz auch bei guter Unterhaltung

22. Mai 20204. Juni 2020

03.06.2020 – Wie sieht die Genehmigungslage für die temporäre Installation des Autokinos aus und welche Auflagen (besonders hinsichtlich von Geräuschemissionen) sind mit der Genehmigung verbunden?

Ausschuss für Planung und Stadtentwicklung
Anfrage GRÜNE
weiterlesen

Investorenauswahlverfahren Torfbruchstraße 171/173

29. April 2020

29.04.2020 – Qualität der Grundrisse sollen zur Wohnraumversorgung geeignet, von guter Wohnqualität und wohntechnisch zweckmäßig sein.

Ausschuss für Planung und Stadtentwicklung
Änderungsantrag GRÜNE * SPD * FDP
weiterlesen

Neugestaltung Heinrich-Heine-Platz und Vorplatz Wilhelm-Marx-Haus

29. April 202029. April 2020

29.04.2020 – Als Grundlage für den Workshop sollen die technisch möglichen Verkehrswegeführungen bereits vorliegen, so dass die Alternativen erörtert werden können.

Ausschuss für Planung und Stadtentwicklung
Ergänzungsantrag GRÜNE * FDP
weiterlesen

Stadtmodell

22. Januar 202023. Januar 2020

22.01.2020 – In der Sitzung des Ausschusses für Planung und Stadtentwicklung am 10. Juni 2015 wurde erneut über die öffentliche Zugänglichkeit des Düsseldorfer Stadtmodells diskutiert und die Verwaltung beauftragt, einen Raum zu finden bzw. den jetzigen Standort zu qualifizieren, damit der Öffentlichkeit der Zugang zum Stadtmodell ermöglicht werden kann.

Ausschuss für Planung und Stadtentwicklung
Anfrage GRÜNE
weiterlesen

Schaffung förderfähiger Grundrisse

22. Januar 202028. April 2020

22.01.2020 – Bei Planverfahren, bei denen keine Vertragspartner für einen Durchführungsvertrag- oder Städtebaulichen Vertrag zur Verfügung stehen, gibt es bislang keine Handhabung für die Sicherung öffentlich geförderter Wohnungen.

Ausschuss für Planung und Stadtentwicklung
Antrag GRÜNE * SPD * FDP
weiterlesen

Kronenhaus – drohender Verlust eines stadtbildprägendes Ensembles

4. September 201928. April 2020

04.09.2019 – die derzeitigen Pläne, das sogenannte Kronenhaus, Kronenstraße 10 in Unterbilk zur Errichtung von neuen Wohngebäuden abzureißen, stoßen auf erheblichen Widerstand bei den Anwohnerinnen und Anwohnern. Wir fragen nach.

Ausschuss für Planung und Stadtentwicklung
Anfrage GRÜNE
weiterlesen

Umbaupläne Paradieshafen

4. September 201928. April 2020

04.09.2019 – In der bisherigen öffentlichen Auseinandersetzung mit den verschiedenen Szenarien ist aus unserer Sicht die Frage nach Naturschutz- und Klimaschutzbelangen im Rahmen der Machbarkeitsstudie noch nicht ausreichend berücksichtigt.

Ausschuss für Planung und Stadtentwicklung
Anfrage GRÜNE
weiterlesen

Beiderseits Hinter der Böck

8. Mai 201928. April 2020

08.05.2019 – Der APS beauftragt die Verwaltung sich bei der Gestaltung des B-Planbereiches stärker am Bestand der Wohnbebauung zu orientieren.

Ausschuss für Planung und Stadtentwicklung
Änderungsantrag GRÜNE
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 5 6 vor
Grüne Radtour: Mach mit im Wahlkampf!
Sonnenblumen: Unterstütze uns mit deiner Spende!
Newsletter abonnieren
  • Partei
  • Fraktion
  • Bezirke
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Netiquette
  • Glossar

  • Presse
  • Unsere aktuellen Jobangebote
  • Kontakt

GRÜNE Düsseldorf benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.