Wettbewerb Südlich Auf’m Tetelberg 27. März 201928. April 2020 27.03.2019 – Beachtung der Frischluftschneise: Die Bebauung muss die Durchlüftung des neuen Quartiers sowie der angrenzenden Lasträume ermöglichen und Störpotenziale soweit möglich begrenzen.
Düsseldorfer Hotelmarkt und der Genehmigung von Hotelbetrieben 15. März 201923. Februar 2022 27.03.2019 – Welche (bau-)rechtlichen Möglichkeiten sieht die Verwaltung, um den Neubau von Hotelbetrieben zu steuern oder gegebenenfalls zu Gunsten von Wohnungsbau zu unterbinden?
Am Albertussee – „Heerdter Hofgarten“ 15. März 2019 27.03.2019 – Das Grundstück, das für die Wohnbebauung vorgesehen ist, hat einen bedeutenden Baumbestand, welche durch den Bau der Tiefgarage geopfert werden.
Überbauung von Parkplätzen 16. Januar 201915. März 2019 16.01.2019 – Welche verwaltungsinternen und politischen Schritte sind aus Sicht der Verwaltung notwendig um ein Pilotprojekt zur Überbauung von Parkplätzen in Düsseldorf durchzuführen?
Standortsuche zur Realisierung von Umwelt ins Zentrum aktiv unterstützen 2. November 201830. Oktober 2019 14.11.2018 – Eine Unterbringung von im Umwelt-, Natur-, Verbraucherschutz und Nachhaltigkeitsthemen engagierten Initiativen und Verbänden unter einem Dach soll deren Zusammenwirken fördern.
Baurecht für Höffner stoppen! 21. September 20187. Januar 2019 Es reicht! Die Stadt muss sofort das Bebauungsplanverfahren für Höffner an der Theodorstraße stoppen und aufheben. Leider bestätigt sich unsere Warnung, dass Herr Krieger gar nicht bauen, sondern nur die Konkurrenten verhindern will. Der Oberbürgermeister, CDU und SPD haben mit ihrer blauäugigen Unterstützung von Krieger der Stadt Düsseldorf und dem Standort Theodorstraße geschadet.
Openair-Gelände: GRÜNE wollen unabhängige und optimierte Planung 27. Juni 201827. Juni 2018 In einem regulären Verfahren kann das Gelände maßgeschneidert geplant werden, so dass wesentlich weniger oder gar keine Bäume gefällt werden müssen. Außerdem wird dann die Beteiligung der Bür-ger*innen sowie der Umwelt- und Naturschutzverbände gesichert.
Nachnutzung – Standorte Flüchtlingsunterkünfte 1. März 201827. September 2018 04.01.2018 – Nach wie vor ist der Bedarf an günstigem Wohnraum in Düsseldorf sehr groß. Eine Nachnutzung dieser Grundstücke für preisgünstigen Wohnungsbau sollte angestrebt werden.