Geldstrafe für das achtlose Wegwerfen von Zigarettenkippen – aktuell geltende Regelung in Düsseldorf 14. Januar 202214. Januar 2022 22.11.2021 Weggeworfene Zigaretten-Kippen sind nicht nur ein ästhetisches Ärgernis, sondern sie belasten die Umwelt. Eine einzige Zigaretten-Kippe kann rund 40 Liter sauberes Grundwasser verunreinigen. Die Geldstrafen müssen daher allgemein bekannt und spürbar sein.
Städtisches Förderprogramm Lastenfahrräder 14. Januar 202214. Januar 2022 22.11.2021 Das Förderprogramm Lastenräder ist Teil der Mobilitätswende für Düsseldorf. Mit Erfolg: Viel mehr Lastenräder prägen mittlerweile das Stadtbild. Wie soll es weiter gehen mit der Förderung?
Städtisches Förderprogramm Lastenfahrräder 22. November 202122. November 2021 22.11.2021 Das Förderprogramm Lastenräder ist Teil der Mobilitätswende für Düsseldorf. Mit Erfolg: Viel mehr Lastenräder prägen mittlerweile das Stadtbild. Wie soll es weiter gehen mit der Förderung?
Unterstützungsangebote für Starkregen- und Hochwasserbetroffene 1. Oktober 20211. Oktober 2021 01.10.2021 Die nach den Überschwemmungen ohnehin nötigen Fenster-Einbauten oder der Austausch von Heizungsanlagen können mit einer umwelt- und klimafreundlichen Optimierung einhergehen. Daher sollen Beratungsangebote und die finanzielle Unterstützung hier entsprechend angepasst werden
Verbot von Schotter- und Kiesgärten bei Neu-und Umbauten 2. September 20212. September 2021 26.08.2021 In Düsseldorf muss eine rechtlich verbindliche Regelung zur Gestaltung von Vorgärten gefunden werden. Damit die zunehmende Versiegelung von Vorgärten aufhört.
Schutz vor Lichtschmutz in Düsseldorf 7. Juni 2021 10.06.2021 -Unter dem Stichwort „Lichtverschmutzung“ werden die Auswirkungen auf Flora, Fauna. und die menschliche Gesundheit seit vielen Jahren untersucht und die Zielsetzung „Schutz der Nacht“ sowohl umwelt- als auch gesundheitspolitische diskutiert und angemahnt. Düsseldorf braucht einen neuen Licht-Masterplan, der den Schutz der Nacht beinhaltet – wie beispielsweise der Plan Lumiere in Zürich.
Änderungsantrag zur Vorlage APS/120/2020 B-Plan-Entwurf ehem. Fashion-house 7. Juni 2021 06.05.2021 – Der Ausschuss für Umwelt-, Klima- und Verbraucherschutz stimmt dem Bebauungsplan-Entwurf gemäß seiner Mitwirkung gem. § 18 Abs. 4 der Zuständigkeitsordnung zu und empfiehlt dem Ausschuss für Planung und Stadtentwicklung unter Vorbehalt der Prüfung folgender Anregungen eine Beschlussfassung:
Auswirkungen von Mooswänden auf Mikroklima und Luft prüfen 7. Juni 202116. August 2022 06.05.2021 – Die Ratsfraktionen von CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wollen ein verträgliches Stadtklima, eine gute Luftqualität und eine begrünte Stadtgestaltung in Düsseldorf sichern. Die Nutzung der positiven Eigenschaften von Mooswänden zur Luftverbesserung lies sich hierfür nicht bestätigen.