Anfrage zum Thema: Vogelgrippe 25. Januar 201727. September 2018 09. Feb 2017 – Vor einigen Tagen wurde bei einem verendeten Schwan am Unterbacher See die Vogelgrippe festgestellt und eine Schutzzone um den See eingerichtet. Die gesetzlichen Regelungen treffen jedoch nur private und gewerbliche Halter von Hühnern, Gänsen, Enten und anderem Federvieh.
Schadstoffklassen (Euro-Normen) der Linienbusse in Düsseldorf 9. November 201627. September 2018 15. Nov 2016 Nach dem Urteil des Düsseldorfer Verwaltungsgerichts auf die Klage der Deutschen Umwelthilfe erhöht sich der Handlungsdruck, für eine bessere Luftqualität in der Innenstadt zu sorgen. Mit der konsequenten Förderung des Radverkehrs und des ÖPNV hat die Stadt Düsseldorf den richtigen Weg eingeschlagen, das allein reicht aber nicht für die hochbelasteten Straßen, wie z .B. die Corneliusstraße. Schnelle Wirkung zur dringenden Absenkung der Stickoxid-Werte kann durch den Einsatz luftschadstoffärmerer oder -freier Busse erzielt werden.
NRW Pilotversuch der Section-Control-Technik unter besonderer Berücksichtigung von Lärmschutzaspekten 20. Oktober 201628. September 2018 27. Okt 2016 – Den jüngsten Presseberichten ist zu entnehmen, dass das Land Nordrhein-Westfalen eine zeitnahe Implementierung der Section-Control-Technik anstrebt. Die abschnittsbezogene Geschwindigkeitskontrolle soll zur Unfallvermeidung sowie zum Emissions- und Schallschutz der Bürger*innen beigetragen.
Anpassung der Geschäftsanweisung Abfallmanagement 20. Oktober 201628. September 2018 27. Okt 2016 – Ohne die Anschaffung geeigneter Vorsortierbehälter und eine permanente interne Anleitung ist eine getrennte Erfassung von Wertstoffen auf Dauer nicht möglich. Darüber hinaus weisen Aufwands- und Kostenanalysen bei konsequenter Abfalltrennung ein hohes Einsparungspotenzial für die Entsorgung von Restmüll auf.
Dachbegrünung – Anpassung der Musterfestsetzung im ämterübergreifenden Katalog 17. Oktober 201628. September 2018 17. Okt 2016 Antrag angenommen An Ratsherrn Philipp Tacer Vorsitzender des Ausschusses für Umweltschutz Sehr geehrter Herr Tacer, im Namen der Ratsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SPD und FDP bitten […]
Fachliche Stellungnahme zu Einflüssen auf die Tierwelt durch den Skybeamer „Rheinkomet“ 22. September 201627. September 2018 27. Okt 2016 Anlässlich der Feierlichkeiten zum 70-jährigen Bestehen von NRW beleuchteten die teils farbigen und bewegten Lichtstrahlen des „Rheinkometen“ eine Woche lang den Düsseldorfer Nachthimmel vom Rheinturm aus. Viele Menschen waren davon begeistert. In diese Begeisterung mischten sich allerdings auch kritische Töne. BürgerInnen fühlten sich belästigt und / oder sorgten sich um den Schutz von Tieren.