Verkauf von Wohnungen der Adler Group in Düsseldorf 10. Januar 202510. Januar 2025 20.01.2025 – Welche Maßnahmen kann die Stadtverwaltung (frühzeitig) ergreifen, um sicherzustellen, dass Verdrängung verhindert und bestehende Mietverträge der betroffenen Wohnungen weiterhin eingehalten werden?
Planungsgewinne und Kosten bei Angebotsbebauungsplänen 4. November 202413. November 2024 04.11.2024 Die Bauleitplanung verfolgt derzeit im Wesentlichen das Ziel, die drängenden Probleme der Düsseldorfer Stadtgesellschaft zu lösen. Dazu gehören die Schaffung von bezahlbaren Wohnungen, der Erhalt von wichtigen Freiräumen und Frischluftschneisen sowie die Schaffung von sozialen Begegnungsorten und Einrichtungen für jedes Lebensalter.
Schaffung von Wohnraum 2. September 202413. November 2024 02.09.2024 Freiflächen und damit auch Wohnbauflächen in Düsseldorf sind zwar begrenzt, dennoch ist die Schaffung von Wohnraum auch weiterhin ein essentielles Anliegen. Schon in der Vergangenheit haben wir mit verschiedenen Initiativen die Verwaltung beauftragt, Potenziale auch außerhalb des klassischen Neubaus zu finden. So sind beispielsweise auch Dachausbauten Teil der Wohnungsbauoffensive der Landeshauptstadt Düsseldorfs.
Regelungsmöglichkeiten im Rahmen der Wohnraumschutzsatzung 2. September 202413. November 2024 02.09.2024 Mit der Wohnraumschutzsatzung haben wir in der Landeshauptstadt Düsseldorf ein Instrument etabliert, um vorhandenen Wohnraum zu schützen und dessen zweckfremde Nutzung zu verhindern. Vor dem Hintergrund des angespannten Wohnungsmarktes hat dieses Instrument das Ziel, (bezahlbaren) Wohnraum im Bestand zu sichern und langfristig zu erhalten.
Wohnungsbaupotentiale auf Supermarktflächen 22. April 202413. November 2024 22.04.2024 Die Flächen und somit auch die Wohnbauflächen in unserer Stadt sind begrenzt. Dennoch steigt der Wohnraumbedarf – und hier besonders im Segment des bezahlbaren Wohnens – kontinuierlich an.
Wohnnutzung am Wehrhahn 43 26. Februar 202413. November 2024 26.02.2024 – Welche Nutzung wurde für das Gebäude am Wehrhahn 43 ursprünglich beantragt und bewilligt und gab es nach dem Bauantrag eine vom Vorhabenträger*in beantragte Änderung der Nutzung, die genehmigt und mittlerweile realisiert wurde?
Baugemeinschaften 16. Februar 202430. April 2024 26.02.2024 – Wie viele Grundstücke konnten an Baugemeinschaften und Wohngruppen vergeben werden, welche Verfahren laufen noch und welche Vergaben konnten aus welchen Gründen nicht erfolgreich abgeschlossen werden?
Änderungsantrag Grundstück Regerstraße 22. Januar 202422. Januar 2024 22.01.2024 Die vorliegende Verfahrensbeschreibung zur Vergabe von Liegenschaften hat aus Sicht unserer Fraktion noch Optimierungspotential.