Pilotprojekt Mobilstation am Bilker Bahnhof 16. April 2018 20.09.2017 – Im Rahmen des Klimaschutzkonzepts Düsseldorf 2025 Handlungsprogramm 25 beschließt die BV 3 vorzugsweise am Bilker Bahnhof ein Pilotprojekt für eine sogenannte Mobilstation einzurichten. Gestaltung Platz rund um die Bilker Pferdetränke 16. April 2018 27.06.2017 – Thorsten Graeßner, Mitglied der Grünen Fraktion in der Bezirksvertretung 3, setzt sich für die weitere Verhübschung des neuen „Platz der Bilker Pferdetränke“ ein. Stand Planung Ludwig-Hammers-Platz 12. April 201812. April 2018 24.04.2016 – Wie ist der Planungsstand der Umgestaltung des Ludwig-Hammers-Platzes mit der Anbindung des zur Zeit eingerichteten Fahrradweges Aachener Straße an die Friedrichstraße? Auslastung und Planung weiterer Sporthallen im Stadtbezirk 3 12. April 201816. April 2018 24.04.2018 – Beim letzten Bürgerforum „Sport im Stadtbezirk 3“ wurde von anwesenden Vertreterinnen und Vertretern von Vereinen im Stadtbezirk 3 der dringende Wunsch nach weiteren Hallenzeiten geäußert. Gestaltung des Plätzchens an der Kreuzung Suitbertusstraße / Aachener Straße 12. April 201816. April 2018 24.04.2018 – Zusammen mit den Besitzer*innen der anliegenden Geschäfte und Bürger*innen soll ein Konzept zur Neugestaltung des Plätzchens an der Kreuzung Suitbertusstraße /Aachener Straße erarbeitet werden. Blühwiesen – Bienenweiden – Wildkräuter als Gegenmaßnahme 12. April 201816. April 2018 24.04.2018 – Welche einzelnen Maßnahmen zur Rettung der akut bedrohten Bienen-, Insekten- und Vögelarten werden 2018 im Stadtbezirk 3 getroffen? Baumpflanzungen im Jahr 2018 im Stadtbezirk 3 11. April 201812. April 2018 10.04.2018 – Welche Baumpflanzungen werden im Jahr 2018 seitens der Verwaltung im Stadtbezirk 3 getätigt und wie bewirbt die Verwaltung neue Baumscheibenpatenschaften? PM: Ist das Haus mit dem Pferdekopf entgültig verloren? 26. November 201715. Februar 2018 26.11.2017 – Thorsten Graeßner: „Warum wird die Bauvoranfrage wieder 1:1 zur Beschlussfassung vorgelegt, ohne auf das Gutachten einzugehen? Gerade bei diesen gründerzeitlichen Häusern, die das Straßenbild prägen, ist das unabdingbar“. Gestaltung Platz rund um die Bilker Pferdetränke 16. April 2018 27.06.2017 – Thorsten Graeßner, Mitglied der Grünen Fraktion in der Bezirksvertretung 3, setzt sich für die weitere Verhübschung des neuen „Platz der Bilker Pferdetränke“ ein. Auslastung und Planung weiterer Sporthallen im Stadtbezirk 3 12. April 201816. April 2018 24.04.2018 – Beim letzten Bürgerforum „Sport im Stadtbezirk 3“ wurde von anwesenden Vertreterinnen und Vertretern von Vereinen im Stadtbezirk 3 der dringende Wunsch nach weiteren Hallenzeiten geäußert. Blühwiesen – Bienenweiden – Wildkräuter als Gegenmaßnahme 12. April 201816. April 2018 24.04.2018 – Welche einzelnen Maßnahmen zur Rettung der akut bedrohten Bienen-, Insekten- und Vögelarten werden 2018 im Stadtbezirk 3 getroffen? PM: Ist das Haus mit dem Pferdekopf entgültig verloren? 26. November 201715. Februar 2018 26.11.2017 – Thorsten Graeßner: „Warum wird die Bauvoranfrage wieder 1:1 zur Beschlussfassung vorgelegt, ohne auf das Gutachten einzugehen? Gerade bei diesen gründerzeitlichen Häusern, die das Straßenbild prägen, ist das unabdingbar“. 1 2 3 … 5 vor
Gestaltung Platz rund um die Bilker Pferdetränke 16. April 2018 27.06.2017 – Thorsten Graeßner, Mitglied der Grünen Fraktion in der Bezirksvertretung 3, setzt sich für die weitere Verhübschung des neuen „Platz der Bilker Pferdetränke“ ein. Stand Planung Ludwig-Hammers-Platz 12. April 201812. April 2018 24.04.2016 – Wie ist der Planungsstand der Umgestaltung des Ludwig-Hammers-Platzes mit der Anbindung des zur Zeit eingerichteten Fahrradweges Aachener Straße an die Friedrichstraße? Auslastung und Planung weiterer Sporthallen im Stadtbezirk 3 12. April 201816. April 2018 24.04.2018 – Beim letzten Bürgerforum „Sport im Stadtbezirk 3“ wurde von anwesenden Vertreterinnen und Vertretern von Vereinen im Stadtbezirk 3 der dringende Wunsch nach weiteren Hallenzeiten geäußert. Gestaltung des Plätzchens an der Kreuzung Suitbertusstraße / Aachener Straße 12. April 201816. April 2018 24.04.2018 – Zusammen mit den Besitzer*innen der anliegenden Geschäfte und Bürger*innen soll ein Konzept zur Neugestaltung des Plätzchens an der Kreuzung Suitbertusstraße /Aachener Straße erarbeitet werden. Blühwiesen – Bienenweiden – Wildkräuter als Gegenmaßnahme 12. April 201816. April 2018 24.04.2018 – Welche einzelnen Maßnahmen zur Rettung der akut bedrohten Bienen-, Insekten- und Vögelarten werden 2018 im Stadtbezirk 3 getroffen? Baumpflanzungen im Jahr 2018 im Stadtbezirk 3 11. April 201812. April 2018 10.04.2018 – Welche Baumpflanzungen werden im Jahr 2018 seitens der Verwaltung im Stadtbezirk 3 getätigt und wie bewirbt die Verwaltung neue Baumscheibenpatenschaften? PM: Ist das Haus mit dem Pferdekopf entgültig verloren? 26. November 201715. Februar 2018 26.11.2017 – Thorsten Graeßner: „Warum wird die Bauvoranfrage wieder 1:1 zur Beschlussfassung vorgelegt, ohne auf das Gutachten einzugehen? Gerade bei diesen gründerzeitlichen Häusern, die das Straßenbild prägen, ist das unabdingbar“. Gestaltung Platz rund um die Bilker Pferdetränke 16. April 2018 27.06.2017 – Thorsten Graeßner, Mitglied der Grünen Fraktion in der Bezirksvertretung 3, setzt sich für die weitere Verhübschung des neuen „Platz der Bilker Pferdetränke“ ein. Auslastung und Planung weiterer Sporthallen im Stadtbezirk 3 12. April 201816. April 2018 24.04.2018 – Beim letzten Bürgerforum „Sport im Stadtbezirk 3“ wurde von anwesenden Vertreterinnen und Vertretern von Vereinen im Stadtbezirk 3 der dringende Wunsch nach weiteren Hallenzeiten geäußert. Blühwiesen – Bienenweiden – Wildkräuter als Gegenmaßnahme 12. April 201816. April 2018 24.04.2018 – Welche einzelnen Maßnahmen zur Rettung der akut bedrohten Bienen-, Insekten- und Vögelarten werden 2018 im Stadtbezirk 3 getroffen? PM: Ist das Haus mit dem Pferdekopf entgültig verloren? 26. November 201715. Februar 2018 26.11.2017 – Thorsten Graeßner: „Warum wird die Bauvoranfrage wieder 1:1 zur Beschlussfassung vorgelegt, ohne auf das Gutachten einzugehen? Gerade bei diesen gründerzeitlichen Häusern, die das Straßenbild prägen, ist das unabdingbar“. 1 2 3 … 5 vor
Stand Planung Ludwig-Hammers-Platz 12. April 201812. April 2018 24.04.2016 – Wie ist der Planungsstand der Umgestaltung des Ludwig-Hammers-Platzes mit der Anbindung des zur Zeit eingerichteten Fahrradweges Aachener Straße an die Friedrichstraße? Auslastung und Planung weiterer Sporthallen im Stadtbezirk 3 12. April 201816. April 2018 24.04.2018 – Beim letzten Bürgerforum „Sport im Stadtbezirk 3“ wurde von anwesenden Vertreterinnen und Vertretern von Vereinen im Stadtbezirk 3 der dringende Wunsch nach weiteren Hallenzeiten geäußert. Gestaltung des Plätzchens an der Kreuzung Suitbertusstraße / Aachener Straße 12. April 201816. April 2018 24.04.2018 – Zusammen mit den Besitzer*innen der anliegenden Geschäfte und Bürger*innen soll ein Konzept zur Neugestaltung des Plätzchens an der Kreuzung Suitbertusstraße /Aachener Straße erarbeitet werden. Blühwiesen – Bienenweiden – Wildkräuter als Gegenmaßnahme 12. April 201816. April 2018 24.04.2018 – Welche einzelnen Maßnahmen zur Rettung der akut bedrohten Bienen-, Insekten- und Vögelarten werden 2018 im Stadtbezirk 3 getroffen? Baumpflanzungen im Jahr 2018 im Stadtbezirk 3 11. April 201812. April 2018 10.04.2018 – Welche Baumpflanzungen werden im Jahr 2018 seitens der Verwaltung im Stadtbezirk 3 getätigt und wie bewirbt die Verwaltung neue Baumscheibenpatenschaften? PM: Ist das Haus mit dem Pferdekopf entgültig verloren? 26. November 201715. Februar 2018 26.11.2017 – Thorsten Graeßner: „Warum wird die Bauvoranfrage wieder 1:1 zur Beschlussfassung vorgelegt, ohne auf das Gutachten einzugehen? Gerade bei diesen gründerzeitlichen Häusern, die das Straßenbild prägen, ist das unabdingbar“. Gestaltung Platz rund um die Bilker Pferdetränke 16. April 2018 27.06.2017 – Thorsten Graeßner, Mitglied der Grünen Fraktion in der Bezirksvertretung 3, setzt sich für die weitere Verhübschung des neuen „Platz der Bilker Pferdetränke“ ein. Auslastung und Planung weiterer Sporthallen im Stadtbezirk 3 12. April 201816. April 2018 24.04.2018 – Beim letzten Bürgerforum „Sport im Stadtbezirk 3“ wurde von anwesenden Vertreterinnen und Vertretern von Vereinen im Stadtbezirk 3 der dringende Wunsch nach weiteren Hallenzeiten geäußert. Blühwiesen – Bienenweiden – Wildkräuter als Gegenmaßnahme 12. April 201816. April 2018 24.04.2018 – Welche einzelnen Maßnahmen zur Rettung der akut bedrohten Bienen-, Insekten- und Vögelarten werden 2018 im Stadtbezirk 3 getroffen? PM: Ist das Haus mit dem Pferdekopf entgültig verloren? 26. November 201715. Februar 2018 26.11.2017 – Thorsten Graeßner: „Warum wird die Bauvoranfrage wieder 1:1 zur Beschlussfassung vorgelegt, ohne auf das Gutachten einzugehen? Gerade bei diesen gründerzeitlichen Häusern, die das Straßenbild prägen, ist das unabdingbar“. 1 2 3 … 5 vor
Auslastung und Planung weiterer Sporthallen im Stadtbezirk 3 12. April 201816. April 2018 24.04.2018 – Beim letzten Bürgerforum „Sport im Stadtbezirk 3“ wurde von anwesenden Vertreterinnen und Vertretern von Vereinen im Stadtbezirk 3 der dringende Wunsch nach weiteren Hallenzeiten geäußert. Gestaltung des Plätzchens an der Kreuzung Suitbertusstraße / Aachener Straße 12. April 201816. April 2018 24.04.2018 – Zusammen mit den Besitzer*innen der anliegenden Geschäfte und Bürger*innen soll ein Konzept zur Neugestaltung des Plätzchens an der Kreuzung Suitbertusstraße /Aachener Straße erarbeitet werden. Blühwiesen – Bienenweiden – Wildkräuter als Gegenmaßnahme 12. April 201816. April 2018 24.04.2018 – Welche einzelnen Maßnahmen zur Rettung der akut bedrohten Bienen-, Insekten- und Vögelarten werden 2018 im Stadtbezirk 3 getroffen? Baumpflanzungen im Jahr 2018 im Stadtbezirk 3 11. April 201812. April 2018 10.04.2018 – Welche Baumpflanzungen werden im Jahr 2018 seitens der Verwaltung im Stadtbezirk 3 getätigt und wie bewirbt die Verwaltung neue Baumscheibenpatenschaften? PM: Ist das Haus mit dem Pferdekopf entgültig verloren? 26. November 201715. Februar 2018 26.11.2017 – Thorsten Graeßner: „Warum wird die Bauvoranfrage wieder 1:1 zur Beschlussfassung vorgelegt, ohne auf das Gutachten einzugehen? Gerade bei diesen gründerzeitlichen Häusern, die das Straßenbild prägen, ist das unabdingbar“. Gestaltung Platz rund um die Bilker Pferdetränke 16. April 2018 27.06.2017 – Thorsten Graeßner, Mitglied der Grünen Fraktion in der Bezirksvertretung 3, setzt sich für die weitere Verhübschung des neuen „Platz der Bilker Pferdetränke“ ein. Auslastung und Planung weiterer Sporthallen im Stadtbezirk 3 12. April 201816. April 2018 24.04.2018 – Beim letzten Bürgerforum „Sport im Stadtbezirk 3“ wurde von anwesenden Vertreterinnen und Vertretern von Vereinen im Stadtbezirk 3 der dringende Wunsch nach weiteren Hallenzeiten geäußert. Blühwiesen – Bienenweiden – Wildkräuter als Gegenmaßnahme 12. April 201816. April 2018 24.04.2018 – Welche einzelnen Maßnahmen zur Rettung der akut bedrohten Bienen-, Insekten- und Vögelarten werden 2018 im Stadtbezirk 3 getroffen? PM: Ist das Haus mit dem Pferdekopf entgültig verloren? 26. November 201715. Februar 2018 26.11.2017 – Thorsten Graeßner: „Warum wird die Bauvoranfrage wieder 1:1 zur Beschlussfassung vorgelegt, ohne auf das Gutachten einzugehen? Gerade bei diesen gründerzeitlichen Häusern, die das Straßenbild prägen, ist das unabdingbar“. 1 2 3 … 5 vor
Gestaltung des Plätzchens an der Kreuzung Suitbertusstraße / Aachener Straße 12. April 201816. April 2018 24.04.2018 – Zusammen mit den Besitzer*innen der anliegenden Geschäfte und Bürger*innen soll ein Konzept zur Neugestaltung des Plätzchens an der Kreuzung Suitbertusstraße /Aachener Straße erarbeitet werden. Blühwiesen – Bienenweiden – Wildkräuter als Gegenmaßnahme 12. April 201816. April 2018 24.04.2018 – Welche einzelnen Maßnahmen zur Rettung der akut bedrohten Bienen-, Insekten- und Vögelarten werden 2018 im Stadtbezirk 3 getroffen? Baumpflanzungen im Jahr 2018 im Stadtbezirk 3 11. April 201812. April 2018 10.04.2018 – Welche Baumpflanzungen werden im Jahr 2018 seitens der Verwaltung im Stadtbezirk 3 getätigt und wie bewirbt die Verwaltung neue Baumscheibenpatenschaften? PM: Ist das Haus mit dem Pferdekopf entgültig verloren? 26. November 201715. Februar 2018 26.11.2017 – Thorsten Graeßner: „Warum wird die Bauvoranfrage wieder 1:1 zur Beschlussfassung vorgelegt, ohne auf das Gutachten einzugehen? Gerade bei diesen gründerzeitlichen Häusern, die das Straßenbild prägen, ist das unabdingbar“. Gestaltung Platz rund um die Bilker Pferdetränke 16. April 2018 27.06.2017 – Thorsten Graeßner, Mitglied der Grünen Fraktion in der Bezirksvertretung 3, setzt sich für die weitere Verhübschung des neuen „Platz der Bilker Pferdetränke“ ein. Auslastung und Planung weiterer Sporthallen im Stadtbezirk 3 12. April 201816. April 2018 24.04.2018 – Beim letzten Bürgerforum „Sport im Stadtbezirk 3“ wurde von anwesenden Vertreterinnen und Vertretern von Vereinen im Stadtbezirk 3 der dringende Wunsch nach weiteren Hallenzeiten geäußert. Blühwiesen – Bienenweiden – Wildkräuter als Gegenmaßnahme 12. April 201816. April 2018 24.04.2018 – Welche einzelnen Maßnahmen zur Rettung der akut bedrohten Bienen-, Insekten- und Vögelarten werden 2018 im Stadtbezirk 3 getroffen? PM: Ist das Haus mit dem Pferdekopf entgültig verloren? 26. November 201715. Februar 2018 26.11.2017 – Thorsten Graeßner: „Warum wird die Bauvoranfrage wieder 1:1 zur Beschlussfassung vorgelegt, ohne auf das Gutachten einzugehen? Gerade bei diesen gründerzeitlichen Häusern, die das Straßenbild prägen, ist das unabdingbar“. 1 2 3 … 5 vor
Blühwiesen – Bienenweiden – Wildkräuter als Gegenmaßnahme 12. April 201816. April 2018 24.04.2018 – Welche einzelnen Maßnahmen zur Rettung der akut bedrohten Bienen-, Insekten- und Vögelarten werden 2018 im Stadtbezirk 3 getroffen? Baumpflanzungen im Jahr 2018 im Stadtbezirk 3 11. April 201812. April 2018 10.04.2018 – Welche Baumpflanzungen werden im Jahr 2018 seitens der Verwaltung im Stadtbezirk 3 getätigt und wie bewirbt die Verwaltung neue Baumscheibenpatenschaften? PM: Ist das Haus mit dem Pferdekopf entgültig verloren? 26. November 201715. Februar 2018 26.11.2017 – Thorsten Graeßner: „Warum wird die Bauvoranfrage wieder 1:1 zur Beschlussfassung vorgelegt, ohne auf das Gutachten einzugehen? Gerade bei diesen gründerzeitlichen Häusern, die das Straßenbild prägen, ist das unabdingbar“. Gestaltung Platz rund um die Bilker Pferdetränke 16. April 2018 27.06.2017 – Thorsten Graeßner, Mitglied der Grünen Fraktion in der Bezirksvertretung 3, setzt sich für die weitere Verhübschung des neuen „Platz der Bilker Pferdetränke“ ein. Auslastung und Planung weiterer Sporthallen im Stadtbezirk 3 12. April 201816. April 2018 24.04.2018 – Beim letzten Bürgerforum „Sport im Stadtbezirk 3“ wurde von anwesenden Vertreterinnen und Vertretern von Vereinen im Stadtbezirk 3 der dringende Wunsch nach weiteren Hallenzeiten geäußert. Blühwiesen – Bienenweiden – Wildkräuter als Gegenmaßnahme 12. April 201816. April 2018 24.04.2018 – Welche einzelnen Maßnahmen zur Rettung der akut bedrohten Bienen-, Insekten- und Vögelarten werden 2018 im Stadtbezirk 3 getroffen? PM: Ist das Haus mit dem Pferdekopf entgültig verloren? 26. November 201715. Februar 2018 26.11.2017 – Thorsten Graeßner: „Warum wird die Bauvoranfrage wieder 1:1 zur Beschlussfassung vorgelegt, ohne auf das Gutachten einzugehen? Gerade bei diesen gründerzeitlichen Häusern, die das Straßenbild prägen, ist das unabdingbar“. 1 2 3 … 5 vor
Baumpflanzungen im Jahr 2018 im Stadtbezirk 3 11. April 201812. April 2018 10.04.2018 – Welche Baumpflanzungen werden im Jahr 2018 seitens der Verwaltung im Stadtbezirk 3 getätigt und wie bewirbt die Verwaltung neue Baumscheibenpatenschaften? PM: Ist das Haus mit dem Pferdekopf entgültig verloren? 26. November 201715. Februar 2018 26.11.2017 – Thorsten Graeßner: „Warum wird die Bauvoranfrage wieder 1:1 zur Beschlussfassung vorgelegt, ohne auf das Gutachten einzugehen? Gerade bei diesen gründerzeitlichen Häusern, die das Straßenbild prägen, ist das unabdingbar“. Gestaltung Platz rund um die Bilker Pferdetränke 16. April 2018 27.06.2017 – Thorsten Graeßner, Mitglied der Grünen Fraktion in der Bezirksvertretung 3, setzt sich für die weitere Verhübschung des neuen „Platz der Bilker Pferdetränke“ ein. Auslastung und Planung weiterer Sporthallen im Stadtbezirk 3 12. April 201816. April 2018 24.04.2018 – Beim letzten Bürgerforum „Sport im Stadtbezirk 3“ wurde von anwesenden Vertreterinnen und Vertretern von Vereinen im Stadtbezirk 3 der dringende Wunsch nach weiteren Hallenzeiten geäußert. Blühwiesen – Bienenweiden – Wildkräuter als Gegenmaßnahme 12. April 201816. April 2018 24.04.2018 – Welche einzelnen Maßnahmen zur Rettung der akut bedrohten Bienen-, Insekten- und Vögelarten werden 2018 im Stadtbezirk 3 getroffen? PM: Ist das Haus mit dem Pferdekopf entgültig verloren? 26. November 201715. Februar 2018 26.11.2017 – Thorsten Graeßner: „Warum wird die Bauvoranfrage wieder 1:1 zur Beschlussfassung vorgelegt, ohne auf das Gutachten einzugehen? Gerade bei diesen gründerzeitlichen Häusern, die das Straßenbild prägen, ist das unabdingbar“. 1 2 3 … 5 vor
PM: Ist das Haus mit dem Pferdekopf entgültig verloren? 26. November 201715. Februar 2018 26.11.2017 – Thorsten Graeßner: „Warum wird die Bauvoranfrage wieder 1:1 zur Beschlussfassung vorgelegt, ohne auf das Gutachten einzugehen? Gerade bei diesen gründerzeitlichen Häusern, die das Straßenbild prägen, ist das unabdingbar“.
Gestaltung Platz rund um die Bilker Pferdetränke 16. April 2018 27.06.2017 – Thorsten Graeßner, Mitglied der Grünen Fraktion in der Bezirksvertretung 3, setzt sich für die weitere Verhübschung des neuen „Platz der Bilker Pferdetränke“ ein. Auslastung und Planung weiterer Sporthallen im Stadtbezirk 3 12. April 201816. April 2018 24.04.2018 – Beim letzten Bürgerforum „Sport im Stadtbezirk 3“ wurde von anwesenden Vertreterinnen und Vertretern von Vereinen im Stadtbezirk 3 der dringende Wunsch nach weiteren Hallenzeiten geäußert. Blühwiesen – Bienenweiden – Wildkräuter als Gegenmaßnahme 12. April 201816. April 2018 24.04.2018 – Welche einzelnen Maßnahmen zur Rettung der akut bedrohten Bienen-, Insekten- und Vögelarten werden 2018 im Stadtbezirk 3 getroffen? PM: Ist das Haus mit dem Pferdekopf entgültig verloren? 26. November 201715. Februar 2018 26.11.2017 – Thorsten Graeßner: „Warum wird die Bauvoranfrage wieder 1:1 zur Beschlussfassung vorgelegt, ohne auf das Gutachten einzugehen? Gerade bei diesen gründerzeitlichen Häusern, die das Straßenbild prägen, ist das unabdingbar“. 1 2 3 … 5 vor
Auslastung und Planung weiterer Sporthallen im Stadtbezirk 3 12. April 201816. April 2018 24.04.2018 – Beim letzten Bürgerforum „Sport im Stadtbezirk 3“ wurde von anwesenden Vertreterinnen und Vertretern von Vereinen im Stadtbezirk 3 der dringende Wunsch nach weiteren Hallenzeiten geäußert. Blühwiesen – Bienenweiden – Wildkräuter als Gegenmaßnahme 12. April 201816. April 2018 24.04.2018 – Welche einzelnen Maßnahmen zur Rettung der akut bedrohten Bienen-, Insekten- und Vögelarten werden 2018 im Stadtbezirk 3 getroffen? PM: Ist das Haus mit dem Pferdekopf entgültig verloren? 26. November 201715. Februar 2018 26.11.2017 – Thorsten Graeßner: „Warum wird die Bauvoranfrage wieder 1:1 zur Beschlussfassung vorgelegt, ohne auf das Gutachten einzugehen? Gerade bei diesen gründerzeitlichen Häusern, die das Straßenbild prägen, ist das unabdingbar“. 1 2 3 … 5 vor
Blühwiesen – Bienenweiden – Wildkräuter als Gegenmaßnahme 12. April 201816. April 2018 24.04.2018 – Welche einzelnen Maßnahmen zur Rettung der akut bedrohten Bienen-, Insekten- und Vögelarten werden 2018 im Stadtbezirk 3 getroffen? PM: Ist das Haus mit dem Pferdekopf entgültig verloren? 26. November 201715. Februar 2018 26.11.2017 – Thorsten Graeßner: „Warum wird die Bauvoranfrage wieder 1:1 zur Beschlussfassung vorgelegt, ohne auf das Gutachten einzugehen? Gerade bei diesen gründerzeitlichen Häusern, die das Straßenbild prägen, ist das unabdingbar“. 1 2 3 … 5 vor
PM: Ist das Haus mit dem Pferdekopf entgültig verloren? 26. November 201715. Februar 2018 26.11.2017 – Thorsten Graeßner: „Warum wird die Bauvoranfrage wieder 1:1 zur Beschlussfassung vorgelegt, ohne auf das Gutachten einzugehen? Gerade bei diesen gründerzeitlichen Häusern, die das Straßenbild prägen, ist das unabdingbar“.