Verbesserung alternativer Mobilitätsangebote im Quartier Wilhelm-Kreis-Str. 14. November 202214. November 2022 Die Verwaltung wird gebeten zu prüfen, welche Möglichkeiten es gibt, den ruhenden Verkehr im Quartier Wilhelm-Kreis-Str. durch Realisierung alternativer Mobilitätsangebote schrittweise wirkungsvoll zu reduzieren. Barrierefreie kurze Verbindung zwischen Frankfurter Str. und Garather Schlossallee 14. November 202214. November 2022 Der angesprochene Übergang ist ausschließlich über eine Treppe möglich, vor der man unvermittelt und ohne vorherigen Hinweis steht. Für Rollstuhlfahrer, Personen mit Kinderwagen, Benutzer von Rollatoren etc. ist der direkte Zugang zur Frankfurter Str. unmöglich. Wärmeplanung im Stadtbezirk 10 14. November 202214. November 2022 Kann der Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf zeitnah ohne eine (bundes- oder landes-) gesetzliche Verpflichtung die Verwaltung beauftragen, eine kommunale Wärmeplanung (KWP) für Düsseldorf – unter Einbeziehung aller relevanter Akteure und mit externer (gutachtlicher) Unterstützung – zu erstellen? Sachstand Grünordnungsplan II für den Stadtbezirk 10 14. November 202214. November 2022 Wann wird die Bestandanalyse zum Grünordnungsplan II für den Stadtbezirk 10 abgeschlossen sein? Für wann und in welcher Form sind der erste und der zweite Bürger*innenworkshop geplant? Informationsportal mit Lotsenfunktion 14. November 202214. November 2022 Von den sich derzeit abzeichnenden finanziellen Folgen und anderen Auswirkungen der Energiemangellage sind weite Teile der Bevölkerung des Stadtbezirks 10 betroffen. Auf den Internetseiten befinden sich derzeit nur bereits allgemeine Informationsaussagen. Der Aufbau eines beabsichtigten breiter aufgestellten aufsuchenden Ansatzes der Informationsbildung ist noch nicht sichtbar. Situation der Kindertagesstätten im Stadtbezirk 10 14. November 202214. November 2022 Bildung beginnt im Kindergarten. Versäumnisse bzw. verpasste Chancen in diesem Alter, beeinträchtigen die Kinder oft über ihre gesamte Schullaufbahn. Wir möchten genauer wissen, wie die Situation in den Kindergärten im Stadtbezirk 10 ist. Einladung Sozialamt und Zentrum Plus zur Situation von Seniorinnen und Senioren im Stadtbezirk 10 14. November 202214. November 2022 Die Stadtteile Garath und Hellerhof altern, wie dem Demografiebericht der Stadt Düsseldorf zu entnehmen ist. Eine zentrale Aufgabe ist es daher, die Stadtteile einerseits attraktiv für junge Familien zu machen und andererseits den besonderen Bedürfnissen älterer Menschen ein Angebot zu einem sukzessiv stärker behüteten Lebensabend zu machen. Ökologische Ertüchtigung, Klimaanpassung und gestalterische Aufwertung des Platzes vor der Grundschule Hellerhof 14. November 202214. November 2022 Der Platz vor der Grundschule in Hellerhof erscheint kahl, leblos und vor allem ungepflegt. Verschiedene Versuche, durch das Pflanzen von Blumen oder Zwiebeln für etwas Auflockerung und Farbe zu sorgen, sind an dem harten Boden und mangelnder Bewässerung gescheitert. Die Verwaltung wird gebeten darzulegen, wie ggfls. eine Bürgerbeteiligung zur Neugestaltung des Platzes durchgeführt werden könnte. Barrierefreie kurze Verbindung zwischen Frankfurter Str. und Garather Schlossallee 14. November 202214. November 2022 Der angesprochene Übergang ist ausschließlich über eine Treppe möglich, vor der man unvermittelt und ohne vorherigen Hinweis steht. Für Rollstuhlfahrer, Personen mit Kinderwagen, Benutzer von Rollatoren etc. ist der direkte Zugang zur Frankfurter Str. unmöglich. Sachstand Grünordnungsplan II für den Stadtbezirk 10 14. November 202214. November 2022 Wann wird die Bestandanalyse zum Grünordnungsplan II für den Stadtbezirk 10 abgeschlossen sein? Für wann und in welcher Form sind der erste und der zweite Bürger*innenworkshop geplant? Situation der Kindertagesstätten im Stadtbezirk 10 14. November 202214. November 2022 Bildung beginnt im Kindergarten. Versäumnisse bzw. verpasste Chancen in diesem Alter, beeinträchtigen die Kinder oft über ihre gesamte Schullaufbahn. Wir möchten genauer wissen, wie die Situation in den Kindergärten im Stadtbezirk 10 ist. Ökologische Ertüchtigung, Klimaanpassung und gestalterische Aufwertung des Platzes vor der Grundschule Hellerhof 14. November 202214. November 2022 Der Platz vor der Grundschule in Hellerhof erscheint kahl, leblos und vor allem ungepflegt. Verschiedene Versuche, durch das Pflanzen von Blumen oder Zwiebeln für etwas Auflockerung und Farbe zu sorgen, sind an dem harten Boden und mangelnder Bewässerung gescheitert. Die Verwaltung wird gebeten darzulegen, wie ggfls. eine Bürgerbeteiligung zur Neugestaltung des Platzes durchgeführt werden könnte. zurück 1 2 3 4 5 6 … 23 vor
Barrierefreie kurze Verbindung zwischen Frankfurter Str. und Garather Schlossallee 14. November 202214. November 2022 Der angesprochene Übergang ist ausschließlich über eine Treppe möglich, vor der man unvermittelt und ohne vorherigen Hinweis steht. Für Rollstuhlfahrer, Personen mit Kinderwagen, Benutzer von Rollatoren etc. ist der direkte Zugang zur Frankfurter Str. unmöglich. Wärmeplanung im Stadtbezirk 10 14. November 202214. November 2022 Kann der Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf zeitnah ohne eine (bundes- oder landes-) gesetzliche Verpflichtung die Verwaltung beauftragen, eine kommunale Wärmeplanung (KWP) für Düsseldorf – unter Einbeziehung aller relevanter Akteure und mit externer (gutachtlicher) Unterstützung – zu erstellen? Sachstand Grünordnungsplan II für den Stadtbezirk 10 14. November 202214. November 2022 Wann wird die Bestandanalyse zum Grünordnungsplan II für den Stadtbezirk 10 abgeschlossen sein? Für wann und in welcher Form sind der erste und der zweite Bürger*innenworkshop geplant? Informationsportal mit Lotsenfunktion 14. November 202214. November 2022 Von den sich derzeit abzeichnenden finanziellen Folgen und anderen Auswirkungen der Energiemangellage sind weite Teile der Bevölkerung des Stadtbezirks 10 betroffen. Auf den Internetseiten befinden sich derzeit nur bereits allgemeine Informationsaussagen. Der Aufbau eines beabsichtigten breiter aufgestellten aufsuchenden Ansatzes der Informationsbildung ist noch nicht sichtbar. Situation der Kindertagesstätten im Stadtbezirk 10 14. November 202214. November 2022 Bildung beginnt im Kindergarten. Versäumnisse bzw. verpasste Chancen in diesem Alter, beeinträchtigen die Kinder oft über ihre gesamte Schullaufbahn. Wir möchten genauer wissen, wie die Situation in den Kindergärten im Stadtbezirk 10 ist. Einladung Sozialamt und Zentrum Plus zur Situation von Seniorinnen und Senioren im Stadtbezirk 10 14. November 202214. November 2022 Die Stadtteile Garath und Hellerhof altern, wie dem Demografiebericht der Stadt Düsseldorf zu entnehmen ist. Eine zentrale Aufgabe ist es daher, die Stadtteile einerseits attraktiv für junge Familien zu machen und andererseits den besonderen Bedürfnissen älterer Menschen ein Angebot zu einem sukzessiv stärker behüteten Lebensabend zu machen. Ökologische Ertüchtigung, Klimaanpassung und gestalterische Aufwertung des Platzes vor der Grundschule Hellerhof 14. November 202214. November 2022 Der Platz vor der Grundschule in Hellerhof erscheint kahl, leblos und vor allem ungepflegt. Verschiedene Versuche, durch das Pflanzen von Blumen oder Zwiebeln für etwas Auflockerung und Farbe zu sorgen, sind an dem harten Boden und mangelnder Bewässerung gescheitert. Die Verwaltung wird gebeten darzulegen, wie ggfls. eine Bürgerbeteiligung zur Neugestaltung des Platzes durchgeführt werden könnte. Barrierefreie kurze Verbindung zwischen Frankfurter Str. und Garather Schlossallee 14. November 202214. November 2022 Der angesprochene Übergang ist ausschließlich über eine Treppe möglich, vor der man unvermittelt und ohne vorherigen Hinweis steht. Für Rollstuhlfahrer, Personen mit Kinderwagen, Benutzer von Rollatoren etc. ist der direkte Zugang zur Frankfurter Str. unmöglich. Sachstand Grünordnungsplan II für den Stadtbezirk 10 14. November 202214. November 2022 Wann wird die Bestandanalyse zum Grünordnungsplan II für den Stadtbezirk 10 abgeschlossen sein? Für wann und in welcher Form sind der erste und der zweite Bürger*innenworkshop geplant? Situation der Kindertagesstätten im Stadtbezirk 10 14. November 202214. November 2022 Bildung beginnt im Kindergarten. Versäumnisse bzw. verpasste Chancen in diesem Alter, beeinträchtigen die Kinder oft über ihre gesamte Schullaufbahn. Wir möchten genauer wissen, wie die Situation in den Kindergärten im Stadtbezirk 10 ist. Ökologische Ertüchtigung, Klimaanpassung und gestalterische Aufwertung des Platzes vor der Grundschule Hellerhof 14. November 202214. November 2022 Der Platz vor der Grundschule in Hellerhof erscheint kahl, leblos und vor allem ungepflegt. Verschiedene Versuche, durch das Pflanzen von Blumen oder Zwiebeln für etwas Auflockerung und Farbe zu sorgen, sind an dem harten Boden und mangelnder Bewässerung gescheitert. Die Verwaltung wird gebeten darzulegen, wie ggfls. eine Bürgerbeteiligung zur Neugestaltung des Platzes durchgeführt werden könnte. zurück 1 2 3 4 5 6 … 23 vor
Wärmeplanung im Stadtbezirk 10 14. November 202214. November 2022 Kann der Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf zeitnah ohne eine (bundes- oder landes-) gesetzliche Verpflichtung die Verwaltung beauftragen, eine kommunale Wärmeplanung (KWP) für Düsseldorf – unter Einbeziehung aller relevanter Akteure und mit externer (gutachtlicher) Unterstützung – zu erstellen? Sachstand Grünordnungsplan II für den Stadtbezirk 10 14. November 202214. November 2022 Wann wird die Bestandanalyse zum Grünordnungsplan II für den Stadtbezirk 10 abgeschlossen sein? Für wann und in welcher Form sind der erste und der zweite Bürger*innenworkshop geplant? Informationsportal mit Lotsenfunktion 14. November 202214. November 2022 Von den sich derzeit abzeichnenden finanziellen Folgen und anderen Auswirkungen der Energiemangellage sind weite Teile der Bevölkerung des Stadtbezirks 10 betroffen. Auf den Internetseiten befinden sich derzeit nur bereits allgemeine Informationsaussagen. Der Aufbau eines beabsichtigten breiter aufgestellten aufsuchenden Ansatzes der Informationsbildung ist noch nicht sichtbar. Situation der Kindertagesstätten im Stadtbezirk 10 14. November 202214. November 2022 Bildung beginnt im Kindergarten. Versäumnisse bzw. verpasste Chancen in diesem Alter, beeinträchtigen die Kinder oft über ihre gesamte Schullaufbahn. Wir möchten genauer wissen, wie die Situation in den Kindergärten im Stadtbezirk 10 ist. Einladung Sozialamt und Zentrum Plus zur Situation von Seniorinnen und Senioren im Stadtbezirk 10 14. November 202214. November 2022 Die Stadtteile Garath und Hellerhof altern, wie dem Demografiebericht der Stadt Düsseldorf zu entnehmen ist. Eine zentrale Aufgabe ist es daher, die Stadtteile einerseits attraktiv für junge Familien zu machen und andererseits den besonderen Bedürfnissen älterer Menschen ein Angebot zu einem sukzessiv stärker behüteten Lebensabend zu machen. Ökologische Ertüchtigung, Klimaanpassung und gestalterische Aufwertung des Platzes vor der Grundschule Hellerhof 14. November 202214. November 2022 Der Platz vor der Grundschule in Hellerhof erscheint kahl, leblos und vor allem ungepflegt. Verschiedene Versuche, durch das Pflanzen von Blumen oder Zwiebeln für etwas Auflockerung und Farbe zu sorgen, sind an dem harten Boden und mangelnder Bewässerung gescheitert. Die Verwaltung wird gebeten darzulegen, wie ggfls. eine Bürgerbeteiligung zur Neugestaltung des Platzes durchgeführt werden könnte. Barrierefreie kurze Verbindung zwischen Frankfurter Str. und Garather Schlossallee 14. November 202214. November 2022 Der angesprochene Übergang ist ausschließlich über eine Treppe möglich, vor der man unvermittelt und ohne vorherigen Hinweis steht. Für Rollstuhlfahrer, Personen mit Kinderwagen, Benutzer von Rollatoren etc. ist der direkte Zugang zur Frankfurter Str. unmöglich. Sachstand Grünordnungsplan II für den Stadtbezirk 10 14. November 202214. November 2022 Wann wird die Bestandanalyse zum Grünordnungsplan II für den Stadtbezirk 10 abgeschlossen sein? Für wann und in welcher Form sind der erste und der zweite Bürger*innenworkshop geplant? Situation der Kindertagesstätten im Stadtbezirk 10 14. November 202214. November 2022 Bildung beginnt im Kindergarten. Versäumnisse bzw. verpasste Chancen in diesem Alter, beeinträchtigen die Kinder oft über ihre gesamte Schullaufbahn. Wir möchten genauer wissen, wie die Situation in den Kindergärten im Stadtbezirk 10 ist. Ökologische Ertüchtigung, Klimaanpassung und gestalterische Aufwertung des Platzes vor der Grundschule Hellerhof 14. November 202214. November 2022 Der Platz vor der Grundschule in Hellerhof erscheint kahl, leblos und vor allem ungepflegt. Verschiedene Versuche, durch das Pflanzen von Blumen oder Zwiebeln für etwas Auflockerung und Farbe zu sorgen, sind an dem harten Boden und mangelnder Bewässerung gescheitert. Die Verwaltung wird gebeten darzulegen, wie ggfls. eine Bürgerbeteiligung zur Neugestaltung des Platzes durchgeführt werden könnte. zurück 1 2 3 4 5 6 … 23 vor
Sachstand Grünordnungsplan II für den Stadtbezirk 10 14. November 202214. November 2022 Wann wird die Bestandanalyse zum Grünordnungsplan II für den Stadtbezirk 10 abgeschlossen sein? Für wann und in welcher Form sind der erste und der zweite Bürger*innenworkshop geplant? Informationsportal mit Lotsenfunktion 14. November 202214. November 2022 Von den sich derzeit abzeichnenden finanziellen Folgen und anderen Auswirkungen der Energiemangellage sind weite Teile der Bevölkerung des Stadtbezirks 10 betroffen. Auf den Internetseiten befinden sich derzeit nur bereits allgemeine Informationsaussagen. Der Aufbau eines beabsichtigten breiter aufgestellten aufsuchenden Ansatzes der Informationsbildung ist noch nicht sichtbar. Situation der Kindertagesstätten im Stadtbezirk 10 14. November 202214. November 2022 Bildung beginnt im Kindergarten. Versäumnisse bzw. verpasste Chancen in diesem Alter, beeinträchtigen die Kinder oft über ihre gesamte Schullaufbahn. Wir möchten genauer wissen, wie die Situation in den Kindergärten im Stadtbezirk 10 ist. Einladung Sozialamt und Zentrum Plus zur Situation von Seniorinnen und Senioren im Stadtbezirk 10 14. November 202214. November 2022 Die Stadtteile Garath und Hellerhof altern, wie dem Demografiebericht der Stadt Düsseldorf zu entnehmen ist. Eine zentrale Aufgabe ist es daher, die Stadtteile einerseits attraktiv für junge Familien zu machen und andererseits den besonderen Bedürfnissen älterer Menschen ein Angebot zu einem sukzessiv stärker behüteten Lebensabend zu machen. Ökologische Ertüchtigung, Klimaanpassung und gestalterische Aufwertung des Platzes vor der Grundschule Hellerhof 14. November 202214. November 2022 Der Platz vor der Grundschule in Hellerhof erscheint kahl, leblos und vor allem ungepflegt. Verschiedene Versuche, durch das Pflanzen von Blumen oder Zwiebeln für etwas Auflockerung und Farbe zu sorgen, sind an dem harten Boden und mangelnder Bewässerung gescheitert. Die Verwaltung wird gebeten darzulegen, wie ggfls. eine Bürgerbeteiligung zur Neugestaltung des Platzes durchgeführt werden könnte. Barrierefreie kurze Verbindung zwischen Frankfurter Str. und Garather Schlossallee 14. November 202214. November 2022 Der angesprochene Übergang ist ausschließlich über eine Treppe möglich, vor der man unvermittelt und ohne vorherigen Hinweis steht. Für Rollstuhlfahrer, Personen mit Kinderwagen, Benutzer von Rollatoren etc. ist der direkte Zugang zur Frankfurter Str. unmöglich. Sachstand Grünordnungsplan II für den Stadtbezirk 10 14. November 202214. November 2022 Wann wird die Bestandanalyse zum Grünordnungsplan II für den Stadtbezirk 10 abgeschlossen sein? Für wann und in welcher Form sind der erste und der zweite Bürger*innenworkshop geplant? Situation der Kindertagesstätten im Stadtbezirk 10 14. November 202214. November 2022 Bildung beginnt im Kindergarten. Versäumnisse bzw. verpasste Chancen in diesem Alter, beeinträchtigen die Kinder oft über ihre gesamte Schullaufbahn. Wir möchten genauer wissen, wie die Situation in den Kindergärten im Stadtbezirk 10 ist. Ökologische Ertüchtigung, Klimaanpassung und gestalterische Aufwertung des Platzes vor der Grundschule Hellerhof 14. November 202214. November 2022 Der Platz vor der Grundschule in Hellerhof erscheint kahl, leblos und vor allem ungepflegt. Verschiedene Versuche, durch das Pflanzen von Blumen oder Zwiebeln für etwas Auflockerung und Farbe zu sorgen, sind an dem harten Boden und mangelnder Bewässerung gescheitert. Die Verwaltung wird gebeten darzulegen, wie ggfls. eine Bürgerbeteiligung zur Neugestaltung des Platzes durchgeführt werden könnte. zurück 1 2 3 4 5 6 … 23 vor
Informationsportal mit Lotsenfunktion 14. November 202214. November 2022 Von den sich derzeit abzeichnenden finanziellen Folgen und anderen Auswirkungen der Energiemangellage sind weite Teile der Bevölkerung des Stadtbezirks 10 betroffen. Auf den Internetseiten befinden sich derzeit nur bereits allgemeine Informationsaussagen. Der Aufbau eines beabsichtigten breiter aufgestellten aufsuchenden Ansatzes der Informationsbildung ist noch nicht sichtbar. Situation der Kindertagesstätten im Stadtbezirk 10 14. November 202214. November 2022 Bildung beginnt im Kindergarten. Versäumnisse bzw. verpasste Chancen in diesem Alter, beeinträchtigen die Kinder oft über ihre gesamte Schullaufbahn. Wir möchten genauer wissen, wie die Situation in den Kindergärten im Stadtbezirk 10 ist. Einladung Sozialamt und Zentrum Plus zur Situation von Seniorinnen und Senioren im Stadtbezirk 10 14. November 202214. November 2022 Die Stadtteile Garath und Hellerhof altern, wie dem Demografiebericht der Stadt Düsseldorf zu entnehmen ist. Eine zentrale Aufgabe ist es daher, die Stadtteile einerseits attraktiv für junge Familien zu machen und andererseits den besonderen Bedürfnissen älterer Menschen ein Angebot zu einem sukzessiv stärker behüteten Lebensabend zu machen. Ökologische Ertüchtigung, Klimaanpassung und gestalterische Aufwertung des Platzes vor der Grundschule Hellerhof 14. November 202214. November 2022 Der Platz vor der Grundschule in Hellerhof erscheint kahl, leblos und vor allem ungepflegt. Verschiedene Versuche, durch das Pflanzen von Blumen oder Zwiebeln für etwas Auflockerung und Farbe zu sorgen, sind an dem harten Boden und mangelnder Bewässerung gescheitert. Die Verwaltung wird gebeten darzulegen, wie ggfls. eine Bürgerbeteiligung zur Neugestaltung des Platzes durchgeführt werden könnte. Barrierefreie kurze Verbindung zwischen Frankfurter Str. und Garather Schlossallee 14. November 202214. November 2022 Der angesprochene Übergang ist ausschließlich über eine Treppe möglich, vor der man unvermittelt und ohne vorherigen Hinweis steht. Für Rollstuhlfahrer, Personen mit Kinderwagen, Benutzer von Rollatoren etc. ist der direkte Zugang zur Frankfurter Str. unmöglich. Sachstand Grünordnungsplan II für den Stadtbezirk 10 14. November 202214. November 2022 Wann wird die Bestandanalyse zum Grünordnungsplan II für den Stadtbezirk 10 abgeschlossen sein? Für wann und in welcher Form sind der erste und der zweite Bürger*innenworkshop geplant? Situation der Kindertagesstätten im Stadtbezirk 10 14. November 202214. November 2022 Bildung beginnt im Kindergarten. Versäumnisse bzw. verpasste Chancen in diesem Alter, beeinträchtigen die Kinder oft über ihre gesamte Schullaufbahn. Wir möchten genauer wissen, wie die Situation in den Kindergärten im Stadtbezirk 10 ist. Ökologische Ertüchtigung, Klimaanpassung und gestalterische Aufwertung des Platzes vor der Grundschule Hellerhof 14. November 202214. November 2022 Der Platz vor der Grundschule in Hellerhof erscheint kahl, leblos und vor allem ungepflegt. Verschiedene Versuche, durch das Pflanzen von Blumen oder Zwiebeln für etwas Auflockerung und Farbe zu sorgen, sind an dem harten Boden und mangelnder Bewässerung gescheitert. Die Verwaltung wird gebeten darzulegen, wie ggfls. eine Bürgerbeteiligung zur Neugestaltung des Platzes durchgeführt werden könnte. zurück 1 2 3 4 5 6 … 23 vor
Situation der Kindertagesstätten im Stadtbezirk 10 14. November 202214. November 2022 Bildung beginnt im Kindergarten. Versäumnisse bzw. verpasste Chancen in diesem Alter, beeinträchtigen die Kinder oft über ihre gesamte Schullaufbahn. Wir möchten genauer wissen, wie die Situation in den Kindergärten im Stadtbezirk 10 ist. Einladung Sozialamt und Zentrum Plus zur Situation von Seniorinnen und Senioren im Stadtbezirk 10 14. November 202214. November 2022 Die Stadtteile Garath und Hellerhof altern, wie dem Demografiebericht der Stadt Düsseldorf zu entnehmen ist. Eine zentrale Aufgabe ist es daher, die Stadtteile einerseits attraktiv für junge Familien zu machen und andererseits den besonderen Bedürfnissen älterer Menschen ein Angebot zu einem sukzessiv stärker behüteten Lebensabend zu machen. Ökologische Ertüchtigung, Klimaanpassung und gestalterische Aufwertung des Platzes vor der Grundschule Hellerhof 14. November 202214. November 2022 Der Platz vor der Grundschule in Hellerhof erscheint kahl, leblos und vor allem ungepflegt. Verschiedene Versuche, durch das Pflanzen von Blumen oder Zwiebeln für etwas Auflockerung und Farbe zu sorgen, sind an dem harten Boden und mangelnder Bewässerung gescheitert. Die Verwaltung wird gebeten darzulegen, wie ggfls. eine Bürgerbeteiligung zur Neugestaltung des Platzes durchgeführt werden könnte. Barrierefreie kurze Verbindung zwischen Frankfurter Str. und Garather Schlossallee 14. November 202214. November 2022 Der angesprochene Übergang ist ausschließlich über eine Treppe möglich, vor der man unvermittelt und ohne vorherigen Hinweis steht. Für Rollstuhlfahrer, Personen mit Kinderwagen, Benutzer von Rollatoren etc. ist der direkte Zugang zur Frankfurter Str. unmöglich. Sachstand Grünordnungsplan II für den Stadtbezirk 10 14. November 202214. November 2022 Wann wird die Bestandanalyse zum Grünordnungsplan II für den Stadtbezirk 10 abgeschlossen sein? Für wann und in welcher Form sind der erste und der zweite Bürger*innenworkshop geplant? Situation der Kindertagesstätten im Stadtbezirk 10 14. November 202214. November 2022 Bildung beginnt im Kindergarten. Versäumnisse bzw. verpasste Chancen in diesem Alter, beeinträchtigen die Kinder oft über ihre gesamte Schullaufbahn. Wir möchten genauer wissen, wie die Situation in den Kindergärten im Stadtbezirk 10 ist. Ökologische Ertüchtigung, Klimaanpassung und gestalterische Aufwertung des Platzes vor der Grundschule Hellerhof 14. November 202214. November 2022 Der Platz vor der Grundschule in Hellerhof erscheint kahl, leblos und vor allem ungepflegt. Verschiedene Versuche, durch das Pflanzen von Blumen oder Zwiebeln für etwas Auflockerung und Farbe zu sorgen, sind an dem harten Boden und mangelnder Bewässerung gescheitert. Die Verwaltung wird gebeten darzulegen, wie ggfls. eine Bürgerbeteiligung zur Neugestaltung des Platzes durchgeführt werden könnte. zurück 1 2 3 4 5 6 … 23 vor
Einladung Sozialamt und Zentrum Plus zur Situation von Seniorinnen und Senioren im Stadtbezirk 10 14. November 202214. November 2022 Die Stadtteile Garath und Hellerhof altern, wie dem Demografiebericht der Stadt Düsseldorf zu entnehmen ist. Eine zentrale Aufgabe ist es daher, die Stadtteile einerseits attraktiv für junge Familien zu machen und andererseits den besonderen Bedürfnissen älterer Menschen ein Angebot zu einem sukzessiv stärker behüteten Lebensabend zu machen. Ökologische Ertüchtigung, Klimaanpassung und gestalterische Aufwertung des Platzes vor der Grundschule Hellerhof 14. November 202214. November 2022 Der Platz vor der Grundschule in Hellerhof erscheint kahl, leblos und vor allem ungepflegt. Verschiedene Versuche, durch das Pflanzen von Blumen oder Zwiebeln für etwas Auflockerung und Farbe zu sorgen, sind an dem harten Boden und mangelnder Bewässerung gescheitert. Die Verwaltung wird gebeten darzulegen, wie ggfls. eine Bürgerbeteiligung zur Neugestaltung des Platzes durchgeführt werden könnte. Barrierefreie kurze Verbindung zwischen Frankfurter Str. und Garather Schlossallee 14. November 202214. November 2022 Der angesprochene Übergang ist ausschließlich über eine Treppe möglich, vor der man unvermittelt und ohne vorherigen Hinweis steht. Für Rollstuhlfahrer, Personen mit Kinderwagen, Benutzer von Rollatoren etc. ist der direkte Zugang zur Frankfurter Str. unmöglich. Sachstand Grünordnungsplan II für den Stadtbezirk 10 14. November 202214. November 2022 Wann wird die Bestandanalyse zum Grünordnungsplan II für den Stadtbezirk 10 abgeschlossen sein? Für wann und in welcher Form sind der erste und der zweite Bürger*innenworkshop geplant? Situation der Kindertagesstätten im Stadtbezirk 10 14. November 202214. November 2022 Bildung beginnt im Kindergarten. Versäumnisse bzw. verpasste Chancen in diesem Alter, beeinträchtigen die Kinder oft über ihre gesamte Schullaufbahn. Wir möchten genauer wissen, wie die Situation in den Kindergärten im Stadtbezirk 10 ist. Ökologische Ertüchtigung, Klimaanpassung und gestalterische Aufwertung des Platzes vor der Grundschule Hellerhof 14. November 202214. November 2022 Der Platz vor der Grundschule in Hellerhof erscheint kahl, leblos und vor allem ungepflegt. Verschiedene Versuche, durch das Pflanzen von Blumen oder Zwiebeln für etwas Auflockerung und Farbe zu sorgen, sind an dem harten Boden und mangelnder Bewässerung gescheitert. Die Verwaltung wird gebeten darzulegen, wie ggfls. eine Bürgerbeteiligung zur Neugestaltung des Platzes durchgeführt werden könnte. zurück 1 2 3 4 5 6 … 23 vor
Ökologische Ertüchtigung, Klimaanpassung und gestalterische Aufwertung des Platzes vor der Grundschule Hellerhof 14. November 202214. November 2022 Der Platz vor der Grundschule in Hellerhof erscheint kahl, leblos und vor allem ungepflegt. Verschiedene Versuche, durch das Pflanzen von Blumen oder Zwiebeln für etwas Auflockerung und Farbe zu sorgen, sind an dem harten Boden und mangelnder Bewässerung gescheitert. Die Verwaltung wird gebeten darzulegen, wie ggfls. eine Bürgerbeteiligung zur Neugestaltung des Platzes durchgeführt werden könnte.
Barrierefreie kurze Verbindung zwischen Frankfurter Str. und Garather Schlossallee 14. November 202214. November 2022 Der angesprochene Übergang ist ausschließlich über eine Treppe möglich, vor der man unvermittelt und ohne vorherigen Hinweis steht. Für Rollstuhlfahrer, Personen mit Kinderwagen, Benutzer von Rollatoren etc. ist der direkte Zugang zur Frankfurter Str. unmöglich. Sachstand Grünordnungsplan II für den Stadtbezirk 10 14. November 202214. November 2022 Wann wird die Bestandanalyse zum Grünordnungsplan II für den Stadtbezirk 10 abgeschlossen sein? Für wann und in welcher Form sind der erste und der zweite Bürger*innenworkshop geplant? Situation der Kindertagesstätten im Stadtbezirk 10 14. November 202214. November 2022 Bildung beginnt im Kindergarten. Versäumnisse bzw. verpasste Chancen in diesem Alter, beeinträchtigen die Kinder oft über ihre gesamte Schullaufbahn. Wir möchten genauer wissen, wie die Situation in den Kindergärten im Stadtbezirk 10 ist. Ökologische Ertüchtigung, Klimaanpassung und gestalterische Aufwertung des Platzes vor der Grundschule Hellerhof 14. November 202214. November 2022 Der Platz vor der Grundschule in Hellerhof erscheint kahl, leblos und vor allem ungepflegt. Verschiedene Versuche, durch das Pflanzen von Blumen oder Zwiebeln für etwas Auflockerung und Farbe zu sorgen, sind an dem harten Boden und mangelnder Bewässerung gescheitert. Die Verwaltung wird gebeten darzulegen, wie ggfls. eine Bürgerbeteiligung zur Neugestaltung des Platzes durchgeführt werden könnte. zurück 1 2 3 4 5 6 … 23 vor
Sachstand Grünordnungsplan II für den Stadtbezirk 10 14. November 202214. November 2022 Wann wird die Bestandanalyse zum Grünordnungsplan II für den Stadtbezirk 10 abgeschlossen sein? Für wann und in welcher Form sind der erste und der zweite Bürger*innenworkshop geplant? Situation der Kindertagesstätten im Stadtbezirk 10 14. November 202214. November 2022 Bildung beginnt im Kindergarten. Versäumnisse bzw. verpasste Chancen in diesem Alter, beeinträchtigen die Kinder oft über ihre gesamte Schullaufbahn. Wir möchten genauer wissen, wie die Situation in den Kindergärten im Stadtbezirk 10 ist. Ökologische Ertüchtigung, Klimaanpassung und gestalterische Aufwertung des Platzes vor der Grundschule Hellerhof 14. November 202214. November 2022 Der Platz vor der Grundschule in Hellerhof erscheint kahl, leblos und vor allem ungepflegt. Verschiedene Versuche, durch das Pflanzen von Blumen oder Zwiebeln für etwas Auflockerung und Farbe zu sorgen, sind an dem harten Boden und mangelnder Bewässerung gescheitert. Die Verwaltung wird gebeten darzulegen, wie ggfls. eine Bürgerbeteiligung zur Neugestaltung des Platzes durchgeführt werden könnte. zurück 1 2 3 4 5 6 … 23 vor
Situation der Kindertagesstätten im Stadtbezirk 10 14. November 202214. November 2022 Bildung beginnt im Kindergarten. Versäumnisse bzw. verpasste Chancen in diesem Alter, beeinträchtigen die Kinder oft über ihre gesamte Schullaufbahn. Wir möchten genauer wissen, wie die Situation in den Kindergärten im Stadtbezirk 10 ist. Ökologische Ertüchtigung, Klimaanpassung und gestalterische Aufwertung des Platzes vor der Grundschule Hellerhof 14. November 202214. November 2022 Der Platz vor der Grundschule in Hellerhof erscheint kahl, leblos und vor allem ungepflegt. Verschiedene Versuche, durch das Pflanzen von Blumen oder Zwiebeln für etwas Auflockerung und Farbe zu sorgen, sind an dem harten Boden und mangelnder Bewässerung gescheitert. Die Verwaltung wird gebeten darzulegen, wie ggfls. eine Bürgerbeteiligung zur Neugestaltung des Platzes durchgeführt werden könnte. zurück 1 2 3 4 5 6 … 23 vor
Ökologische Ertüchtigung, Klimaanpassung und gestalterische Aufwertung des Platzes vor der Grundschule Hellerhof 14. November 202214. November 2022 Der Platz vor der Grundschule in Hellerhof erscheint kahl, leblos und vor allem ungepflegt. Verschiedene Versuche, durch das Pflanzen von Blumen oder Zwiebeln für etwas Auflockerung und Farbe zu sorgen, sind an dem harten Boden und mangelnder Bewässerung gescheitert. Die Verwaltung wird gebeten darzulegen, wie ggfls. eine Bürgerbeteiligung zur Neugestaltung des Platzes durchgeführt werden könnte.