Neugestaltung Borbecker Straße unter der Brücke Kürtenstraße – Planung einer Skateranlage 29. März 20231. April 2023 Wir begrüßen die Schaffung von Angeboten für junge Menschen und eine Belebung des Bereichs. Wir bitten daher die Verwaltung, die Planungen für eine Skateranlage unter der Brücke an der Borbeckerstraße fortzusetzen und zu konkretisieren. Industriedenkmäler und klimafreundliche Weiternutzung von Gebäudebestand auf dem Röhrenwerkgelände 29. März 20232. April 2023 Welche Bedeutung hat das Röhrenwerk für den Denkmalschutz und die Industriekultur? Wie können bestehende Gebäude aus Gründen des Klimaschutzes weitergenutzt werden? Fehlende Begrünung am Rather Kreuzweg? – Parkplatz vor dem Bunker 29. März 20232. April 2023 Auf dem Vorplatz des Bunkers am Rather Kreuzweg wurde ein privater Parkplatz errichtet und die städtischen Baumscheiben mit Kies verfüllt. Wir haben Fragen zum Bebauungplan und zur notwendigen Begrünung. Mehr Platz für Bewegung: Bolzplatz am Einbrunger Weg in Lichtenbroich 29. März 20231. April 2023 Im nördöstlichen Bereich des Stadtteils fehlt ein Angebot für junge Menschen zum Bolzen. Da Aufenthalts- und Bewegungorte für junge Menschen sehr wichtig sind, bitten wir, die Einrichtung eines Bolzplatzes auf der Grünfläche am Einbrunger Weg zu prüfen. Städtebaulicher Wettbewerb Nr. 06/021 – Münsterstraße 304-306 – Weiteres Vorgehen 22. Februar 202322. Februar 2023 15.02.2023 – Die Verwaltung wird beauftragt eine vierte Variante zu verfolgen, bei der die Höhe auf 128 m festgelegt wird und der Sockel bei der Wettbewerbshöhe von drei Geschossen verbleibt! Zebrastreifen auf der Kürtenstraße 25. Januar 20231. April 2023 Im Kurvenbereich der Kürtenstraße nordwestlich der Einmündung Herdecker Straße ist das Queren für Zufußgehende sehr schwierig. Wir beantragen, die Errichtung eines Zebrastreifens zu prüfen. Rolle der Bezirksvertretung bei der Genehmigung von Befreiungen von Bebauungsplänen 25. Januar 20231. April 2023 Unsere Bezirksvertreter*innen stellen der Verwaltung Fragen, welcher Beurteilungsspielraum und welche Entscheidungsbefugnis dem Gremium im Rahmen von Beschlüssen zu einer Befreiung vom Bebauungsplan zukommt. Länge der Grünphase der Ampelschaltung Oberrather Straße/Tevernstraße 25. Januar 20231. April 2023 Laut Informationen von Bürger*innen ist die Grünphase des beampelten Überwegs über die Oberrather Straße südlich der Einmündung der Tevernstraße in Berufsverkehrszeiten sehr kurz und eine Gefahr für Kinder auf ihrem Schulweg. Wir fragen nach. Industriedenkmäler und klimafreundliche Weiternutzung von Gebäudebestand auf dem Röhrenwerkgelände 29. März 20232. April 2023 Welche Bedeutung hat das Röhrenwerk für den Denkmalschutz und die Industriekultur? Wie können bestehende Gebäude aus Gründen des Klimaschutzes weitergenutzt werden? Mehr Platz für Bewegung: Bolzplatz am Einbrunger Weg in Lichtenbroich 29. März 20231. April 2023 Im nördöstlichen Bereich des Stadtteils fehlt ein Angebot für junge Menschen zum Bolzen. Da Aufenthalts- und Bewegungorte für junge Menschen sehr wichtig sind, bitten wir, die Einrichtung eines Bolzplatzes auf der Grünfläche am Einbrunger Weg zu prüfen. Zebrastreifen auf der Kürtenstraße 25. Januar 20231. April 2023 Im Kurvenbereich der Kürtenstraße nordwestlich der Einmündung Herdecker Straße ist das Queren für Zufußgehende sehr schwierig. Wir beantragen, die Errichtung eines Zebrastreifens zu prüfen. Länge der Grünphase der Ampelschaltung Oberrather Straße/Tevernstraße 25. Januar 20231. April 2023 Laut Informationen von Bürger*innen ist die Grünphase des beampelten Überwegs über die Oberrather Straße südlich der Einmündung der Tevernstraße in Berufsverkehrszeiten sehr kurz und eine Gefahr für Kinder auf ihrem Schulweg. Wir fragen nach. zurück 1 2 3 4 … 27 vor
Industriedenkmäler und klimafreundliche Weiternutzung von Gebäudebestand auf dem Röhrenwerkgelände 29. März 20232. April 2023 Welche Bedeutung hat das Röhrenwerk für den Denkmalschutz und die Industriekultur? Wie können bestehende Gebäude aus Gründen des Klimaschutzes weitergenutzt werden? Fehlende Begrünung am Rather Kreuzweg? – Parkplatz vor dem Bunker 29. März 20232. April 2023 Auf dem Vorplatz des Bunkers am Rather Kreuzweg wurde ein privater Parkplatz errichtet und die städtischen Baumscheiben mit Kies verfüllt. Wir haben Fragen zum Bebauungplan und zur notwendigen Begrünung. Mehr Platz für Bewegung: Bolzplatz am Einbrunger Weg in Lichtenbroich 29. März 20231. April 2023 Im nördöstlichen Bereich des Stadtteils fehlt ein Angebot für junge Menschen zum Bolzen. Da Aufenthalts- und Bewegungorte für junge Menschen sehr wichtig sind, bitten wir, die Einrichtung eines Bolzplatzes auf der Grünfläche am Einbrunger Weg zu prüfen. Städtebaulicher Wettbewerb Nr. 06/021 – Münsterstraße 304-306 – Weiteres Vorgehen 22. Februar 202322. Februar 2023 15.02.2023 – Die Verwaltung wird beauftragt eine vierte Variante zu verfolgen, bei der die Höhe auf 128 m festgelegt wird und der Sockel bei der Wettbewerbshöhe von drei Geschossen verbleibt! Zebrastreifen auf der Kürtenstraße 25. Januar 20231. April 2023 Im Kurvenbereich der Kürtenstraße nordwestlich der Einmündung Herdecker Straße ist das Queren für Zufußgehende sehr schwierig. Wir beantragen, die Errichtung eines Zebrastreifens zu prüfen. Rolle der Bezirksvertretung bei der Genehmigung von Befreiungen von Bebauungsplänen 25. Januar 20231. April 2023 Unsere Bezirksvertreter*innen stellen der Verwaltung Fragen, welcher Beurteilungsspielraum und welche Entscheidungsbefugnis dem Gremium im Rahmen von Beschlüssen zu einer Befreiung vom Bebauungsplan zukommt. Länge der Grünphase der Ampelschaltung Oberrather Straße/Tevernstraße 25. Januar 20231. April 2023 Laut Informationen von Bürger*innen ist die Grünphase des beampelten Überwegs über die Oberrather Straße südlich der Einmündung der Tevernstraße in Berufsverkehrszeiten sehr kurz und eine Gefahr für Kinder auf ihrem Schulweg. Wir fragen nach. Industriedenkmäler und klimafreundliche Weiternutzung von Gebäudebestand auf dem Röhrenwerkgelände 29. März 20232. April 2023 Welche Bedeutung hat das Röhrenwerk für den Denkmalschutz und die Industriekultur? Wie können bestehende Gebäude aus Gründen des Klimaschutzes weitergenutzt werden? Mehr Platz für Bewegung: Bolzplatz am Einbrunger Weg in Lichtenbroich 29. März 20231. April 2023 Im nördöstlichen Bereich des Stadtteils fehlt ein Angebot für junge Menschen zum Bolzen. Da Aufenthalts- und Bewegungorte für junge Menschen sehr wichtig sind, bitten wir, die Einrichtung eines Bolzplatzes auf der Grünfläche am Einbrunger Weg zu prüfen. Zebrastreifen auf der Kürtenstraße 25. Januar 20231. April 2023 Im Kurvenbereich der Kürtenstraße nordwestlich der Einmündung Herdecker Straße ist das Queren für Zufußgehende sehr schwierig. Wir beantragen, die Errichtung eines Zebrastreifens zu prüfen. Länge der Grünphase der Ampelschaltung Oberrather Straße/Tevernstraße 25. Januar 20231. April 2023 Laut Informationen von Bürger*innen ist die Grünphase des beampelten Überwegs über die Oberrather Straße südlich der Einmündung der Tevernstraße in Berufsverkehrszeiten sehr kurz und eine Gefahr für Kinder auf ihrem Schulweg. Wir fragen nach. zurück 1 2 3 4 … 27 vor
Fehlende Begrünung am Rather Kreuzweg? – Parkplatz vor dem Bunker 29. März 20232. April 2023 Auf dem Vorplatz des Bunkers am Rather Kreuzweg wurde ein privater Parkplatz errichtet und die städtischen Baumscheiben mit Kies verfüllt. Wir haben Fragen zum Bebauungplan und zur notwendigen Begrünung. Mehr Platz für Bewegung: Bolzplatz am Einbrunger Weg in Lichtenbroich 29. März 20231. April 2023 Im nördöstlichen Bereich des Stadtteils fehlt ein Angebot für junge Menschen zum Bolzen. Da Aufenthalts- und Bewegungorte für junge Menschen sehr wichtig sind, bitten wir, die Einrichtung eines Bolzplatzes auf der Grünfläche am Einbrunger Weg zu prüfen. Städtebaulicher Wettbewerb Nr. 06/021 – Münsterstraße 304-306 – Weiteres Vorgehen 22. Februar 202322. Februar 2023 15.02.2023 – Die Verwaltung wird beauftragt eine vierte Variante zu verfolgen, bei der die Höhe auf 128 m festgelegt wird und der Sockel bei der Wettbewerbshöhe von drei Geschossen verbleibt! Zebrastreifen auf der Kürtenstraße 25. Januar 20231. April 2023 Im Kurvenbereich der Kürtenstraße nordwestlich der Einmündung Herdecker Straße ist das Queren für Zufußgehende sehr schwierig. Wir beantragen, die Errichtung eines Zebrastreifens zu prüfen. Rolle der Bezirksvertretung bei der Genehmigung von Befreiungen von Bebauungsplänen 25. Januar 20231. April 2023 Unsere Bezirksvertreter*innen stellen der Verwaltung Fragen, welcher Beurteilungsspielraum und welche Entscheidungsbefugnis dem Gremium im Rahmen von Beschlüssen zu einer Befreiung vom Bebauungsplan zukommt. Länge der Grünphase der Ampelschaltung Oberrather Straße/Tevernstraße 25. Januar 20231. April 2023 Laut Informationen von Bürger*innen ist die Grünphase des beampelten Überwegs über die Oberrather Straße südlich der Einmündung der Tevernstraße in Berufsverkehrszeiten sehr kurz und eine Gefahr für Kinder auf ihrem Schulweg. Wir fragen nach. Industriedenkmäler und klimafreundliche Weiternutzung von Gebäudebestand auf dem Röhrenwerkgelände 29. März 20232. April 2023 Welche Bedeutung hat das Röhrenwerk für den Denkmalschutz und die Industriekultur? Wie können bestehende Gebäude aus Gründen des Klimaschutzes weitergenutzt werden? Mehr Platz für Bewegung: Bolzplatz am Einbrunger Weg in Lichtenbroich 29. März 20231. April 2023 Im nördöstlichen Bereich des Stadtteils fehlt ein Angebot für junge Menschen zum Bolzen. Da Aufenthalts- und Bewegungorte für junge Menschen sehr wichtig sind, bitten wir, die Einrichtung eines Bolzplatzes auf der Grünfläche am Einbrunger Weg zu prüfen. Zebrastreifen auf der Kürtenstraße 25. Januar 20231. April 2023 Im Kurvenbereich der Kürtenstraße nordwestlich der Einmündung Herdecker Straße ist das Queren für Zufußgehende sehr schwierig. Wir beantragen, die Errichtung eines Zebrastreifens zu prüfen. Länge der Grünphase der Ampelschaltung Oberrather Straße/Tevernstraße 25. Januar 20231. April 2023 Laut Informationen von Bürger*innen ist die Grünphase des beampelten Überwegs über die Oberrather Straße südlich der Einmündung der Tevernstraße in Berufsverkehrszeiten sehr kurz und eine Gefahr für Kinder auf ihrem Schulweg. Wir fragen nach. zurück 1 2 3 4 … 27 vor
Mehr Platz für Bewegung: Bolzplatz am Einbrunger Weg in Lichtenbroich 29. März 20231. April 2023 Im nördöstlichen Bereich des Stadtteils fehlt ein Angebot für junge Menschen zum Bolzen. Da Aufenthalts- und Bewegungorte für junge Menschen sehr wichtig sind, bitten wir, die Einrichtung eines Bolzplatzes auf der Grünfläche am Einbrunger Weg zu prüfen. Städtebaulicher Wettbewerb Nr. 06/021 – Münsterstraße 304-306 – Weiteres Vorgehen 22. Februar 202322. Februar 2023 15.02.2023 – Die Verwaltung wird beauftragt eine vierte Variante zu verfolgen, bei der die Höhe auf 128 m festgelegt wird und der Sockel bei der Wettbewerbshöhe von drei Geschossen verbleibt! Zebrastreifen auf der Kürtenstraße 25. Januar 20231. April 2023 Im Kurvenbereich der Kürtenstraße nordwestlich der Einmündung Herdecker Straße ist das Queren für Zufußgehende sehr schwierig. Wir beantragen, die Errichtung eines Zebrastreifens zu prüfen. Rolle der Bezirksvertretung bei der Genehmigung von Befreiungen von Bebauungsplänen 25. Januar 20231. April 2023 Unsere Bezirksvertreter*innen stellen der Verwaltung Fragen, welcher Beurteilungsspielraum und welche Entscheidungsbefugnis dem Gremium im Rahmen von Beschlüssen zu einer Befreiung vom Bebauungsplan zukommt. Länge der Grünphase der Ampelschaltung Oberrather Straße/Tevernstraße 25. Januar 20231. April 2023 Laut Informationen von Bürger*innen ist die Grünphase des beampelten Überwegs über die Oberrather Straße südlich der Einmündung der Tevernstraße in Berufsverkehrszeiten sehr kurz und eine Gefahr für Kinder auf ihrem Schulweg. Wir fragen nach. Industriedenkmäler und klimafreundliche Weiternutzung von Gebäudebestand auf dem Röhrenwerkgelände 29. März 20232. April 2023 Welche Bedeutung hat das Röhrenwerk für den Denkmalschutz und die Industriekultur? Wie können bestehende Gebäude aus Gründen des Klimaschutzes weitergenutzt werden? Mehr Platz für Bewegung: Bolzplatz am Einbrunger Weg in Lichtenbroich 29. März 20231. April 2023 Im nördöstlichen Bereich des Stadtteils fehlt ein Angebot für junge Menschen zum Bolzen. Da Aufenthalts- und Bewegungorte für junge Menschen sehr wichtig sind, bitten wir, die Einrichtung eines Bolzplatzes auf der Grünfläche am Einbrunger Weg zu prüfen. Zebrastreifen auf der Kürtenstraße 25. Januar 20231. April 2023 Im Kurvenbereich der Kürtenstraße nordwestlich der Einmündung Herdecker Straße ist das Queren für Zufußgehende sehr schwierig. Wir beantragen, die Errichtung eines Zebrastreifens zu prüfen. Länge der Grünphase der Ampelschaltung Oberrather Straße/Tevernstraße 25. Januar 20231. April 2023 Laut Informationen von Bürger*innen ist die Grünphase des beampelten Überwegs über die Oberrather Straße südlich der Einmündung der Tevernstraße in Berufsverkehrszeiten sehr kurz und eine Gefahr für Kinder auf ihrem Schulweg. Wir fragen nach. zurück 1 2 3 4 … 27 vor
Städtebaulicher Wettbewerb Nr. 06/021 – Münsterstraße 304-306 – Weiteres Vorgehen 22. Februar 202322. Februar 2023 15.02.2023 – Die Verwaltung wird beauftragt eine vierte Variante zu verfolgen, bei der die Höhe auf 128 m festgelegt wird und der Sockel bei der Wettbewerbshöhe von drei Geschossen verbleibt! Zebrastreifen auf der Kürtenstraße 25. Januar 20231. April 2023 Im Kurvenbereich der Kürtenstraße nordwestlich der Einmündung Herdecker Straße ist das Queren für Zufußgehende sehr schwierig. Wir beantragen, die Errichtung eines Zebrastreifens zu prüfen. Rolle der Bezirksvertretung bei der Genehmigung von Befreiungen von Bebauungsplänen 25. Januar 20231. April 2023 Unsere Bezirksvertreter*innen stellen der Verwaltung Fragen, welcher Beurteilungsspielraum und welche Entscheidungsbefugnis dem Gremium im Rahmen von Beschlüssen zu einer Befreiung vom Bebauungsplan zukommt. Länge der Grünphase der Ampelschaltung Oberrather Straße/Tevernstraße 25. Januar 20231. April 2023 Laut Informationen von Bürger*innen ist die Grünphase des beampelten Überwegs über die Oberrather Straße südlich der Einmündung der Tevernstraße in Berufsverkehrszeiten sehr kurz und eine Gefahr für Kinder auf ihrem Schulweg. Wir fragen nach. Industriedenkmäler und klimafreundliche Weiternutzung von Gebäudebestand auf dem Röhrenwerkgelände 29. März 20232. April 2023 Welche Bedeutung hat das Röhrenwerk für den Denkmalschutz und die Industriekultur? Wie können bestehende Gebäude aus Gründen des Klimaschutzes weitergenutzt werden? Mehr Platz für Bewegung: Bolzplatz am Einbrunger Weg in Lichtenbroich 29. März 20231. April 2023 Im nördöstlichen Bereich des Stadtteils fehlt ein Angebot für junge Menschen zum Bolzen. Da Aufenthalts- und Bewegungorte für junge Menschen sehr wichtig sind, bitten wir, die Einrichtung eines Bolzplatzes auf der Grünfläche am Einbrunger Weg zu prüfen. Zebrastreifen auf der Kürtenstraße 25. Januar 20231. April 2023 Im Kurvenbereich der Kürtenstraße nordwestlich der Einmündung Herdecker Straße ist das Queren für Zufußgehende sehr schwierig. Wir beantragen, die Errichtung eines Zebrastreifens zu prüfen. Länge der Grünphase der Ampelschaltung Oberrather Straße/Tevernstraße 25. Januar 20231. April 2023 Laut Informationen von Bürger*innen ist die Grünphase des beampelten Überwegs über die Oberrather Straße südlich der Einmündung der Tevernstraße in Berufsverkehrszeiten sehr kurz und eine Gefahr für Kinder auf ihrem Schulweg. Wir fragen nach. zurück 1 2 3 4 … 27 vor
Zebrastreifen auf der Kürtenstraße 25. Januar 20231. April 2023 Im Kurvenbereich der Kürtenstraße nordwestlich der Einmündung Herdecker Straße ist das Queren für Zufußgehende sehr schwierig. Wir beantragen, die Errichtung eines Zebrastreifens zu prüfen. Rolle der Bezirksvertretung bei der Genehmigung von Befreiungen von Bebauungsplänen 25. Januar 20231. April 2023 Unsere Bezirksvertreter*innen stellen der Verwaltung Fragen, welcher Beurteilungsspielraum und welche Entscheidungsbefugnis dem Gremium im Rahmen von Beschlüssen zu einer Befreiung vom Bebauungsplan zukommt. Länge der Grünphase der Ampelschaltung Oberrather Straße/Tevernstraße 25. Januar 20231. April 2023 Laut Informationen von Bürger*innen ist die Grünphase des beampelten Überwegs über die Oberrather Straße südlich der Einmündung der Tevernstraße in Berufsverkehrszeiten sehr kurz und eine Gefahr für Kinder auf ihrem Schulweg. Wir fragen nach. Industriedenkmäler und klimafreundliche Weiternutzung von Gebäudebestand auf dem Röhrenwerkgelände 29. März 20232. April 2023 Welche Bedeutung hat das Röhrenwerk für den Denkmalschutz und die Industriekultur? Wie können bestehende Gebäude aus Gründen des Klimaschutzes weitergenutzt werden? Mehr Platz für Bewegung: Bolzplatz am Einbrunger Weg in Lichtenbroich 29. März 20231. April 2023 Im nördöstlichen Bereich des Stadtteils fehlt ein Angebot für junge Menschen zum Bolzen. Da Aufenthalts- und Bewegungorte für junge Menschen sehr wichtig sind, bitten wir, die Einrichtung eines Bolzplatzes auf der Grünfläche am Einbrunger Weg zu prüfen. Zebrastreifen auf der Kürtenstraße 25. Januar 20231. April 2023 Im Kurvenbereich der Kürtenstraße nordwestlich der Einmündung Herdecker Straße ist das Queren für Zufußgehende sehr schwierig. Wir beantragen, die Errichtung eines Zebrastreifens zu prüfen. Länge der Grünphase der Ampelschaltung Oberrather Straße/Tevernstraße 25. Januar 20231. April 2023 Laut Informationen von Bürger*innen ist die Grünphase des beampelten Überwegs über die Oberrather Straße südlich der Einmündung der Tevernstraße in Berufsverkehrszeiten sehr kurz und eine Gefahr für Kinder auf ihrem Schulweg. Wir fragen nach. zurück 1 2 3 4 … 27 vor
Rolle der Bezirksvertretung bei der Genehmigung von Befreiungen von Bebauungsplänen 25. Januar 20231. April 2023 Unsere Bezirksvertreter*innen stellen der Verwaltung Fragen, welcher Beurteilungsspielraum und welche Entscheidungsbefugnis dem Gremium im Rahmen von Beschlüssen zu einer Befreiung vom Bebauungsplan zukommt. Länge der Grünphase der Ampelschaltung Oberrather Straße/Tevernstraße 25. Januar 20231. April 2023 Laut Informationen von Bürger*innen ist die Grünphase des beampelten Überwegs über die Oberrather Straße südlich der Einmündung der Tevernstraße in Berufsverkehrszeiten sehr kurz und eine Gefahr für Kinder auf ihrem Schulweg. Wir fragen nach. Industriedenkmäler und klimafreundliche Weiternutzung von Gebäudebestand auf dem Röhrenwerkgelände 29. März 20232. April 2023 Welche Bedeutung hat das Röhrenwerk für den Denkmalschutz und die Industriekultur? Wie können bestehende Gebäude aus Gründen des Klimaschutzes weitergenutzt werden? Mehr Platz für Bewegung: Bolzplatz am Einbrunger Weg in Lichtenbroich 29. März 20231. April 2023 Im nördöstlichen Bereich des Stadtteils fehlt ein Angebot für junge Menschen zum Bolzen. Da Aufenthalts- und Bewegungorte für junge Menschen sehr wichtig sind, bitten wir, die Einrichtung eines Bolzplatzes auf der Grünfläche am Einbrunger Weg zu prüfen. Zebrastreifen auf der Kürtenstraße 25. Januar 20231. April 2023 Im Kurvenbereich der Kürtenstraße nordwestlich der Einmündung Herdecker Straße ist das Queren für Zufußgehende sehr schwierig. Wir beantragen, die Errichtung eines Zebrastreifens zu prüfen. Länge der Grünphase der Ampelschaltung Oberrather Straße/Tevernstraße 25. Januar 20231. April 2023 Laut Informationen von Bürger*innen ist die Grünphase des beampelten Überwegs über die Oberrather Straße südlich der Einmündung der Tevernstraße in Berufsverkehrszeiten sehr kurz und eine Gefahr für Kinder auf ihrem Schulweg. Wir fragen nach. zurück 1 2 3 4 … 27 vor
Länge der Grünphase der Ampelschaltung Oberrather Straße/Tevernstraße 25. Januar 20231. April 2023 Laut Informationen von Bürger*innen ist die Grünphase des beampelten Überwegs über die Oberrather Straße südlich der Einmündung der Tevernstraße in Berufsverkehrszeiten sehr kurz und eine Gefahr für Kinder auf ihrem Schulweg. Wir fragen nach.
Industriedenkmäler und klimafreundliche Weiternutzung von Gebäudebestand auf dem Röhrenwerkgelände 29. März 20232. April 2023 Welche Bedeutung hat das Röhrenwerk für den Denkmalschutz und die Industriekultur? Wie können bestehende Gebäude aus Gründen des Klimaschutzes weitergenutzt werden? Mehr Platz für Bewegung: Bolzplatz am Einbrunger Weg in Lichtenbroich 29. März 20231. April 2023 Im nördöstlichen Bereich des Stadtteils fehlt ein Angebot für junge Menschen zum Bolzen. Da Aufenthalts- und Bewegungorte für junge Menschen sehr wichtig sind, bitten wir, die Einrichtung eines Bolzplatzes auf der Grünfläche am Einbrunger Weg zu prüfen. Zebrastreifen auf der Kürtenstraße 25. Januar 20231. April 2023 Im Kurvenbereich der Kürtenstraße nordwestlich der Einmündung Herdecker Straße ist das Queren für Zufußgehende sehr schwierig. Wir beantragen, die Errichtung eines Zebrastreifens zu prüfen. Länge der Grünphase der Ampelschaltung Oberrather Straße/Tevernstraße 25. Januar 20231. April 2023 Laut Informationen von Bürger*innen ist die Grünphase des beampelten Überwegs über die Oberrather Straße südlich der Einmündung der Tevernstraße in Berufsverkehrszeiten sehr kurz und eine Gefahr für Kinder auf ihrem Schulweg. Wir fragen nach. zurück 1 2 3 4 … 27 vor
Mehr Platz für Bewegung: Bolzplatz am Einbrunger Weg in Lichtenbroich 29. März 20231. April 2023 Im nördöstlichen Bereich des Stadtteils fehlt ein Angebot für junge Menschen zum Bolzen. Da Aufenthalts- und Bewegungorte für junge Menschen sehr wichtig sind, bitten wir, die Einrichtung eines Bolzplatzes auf der Grünfläche am Einbrunger Weg zu prüfen. Zebrastreifen auf der Kürtenstraße 25. Januar 20231. April 2023 Im Kurvenbereich der Kürtenstraße nordwestlich der Einmündung Herdecker Straße ist das Queren für Zufußgehende sehr schwierig. Wir beantragen, die Errichtung eines Zebrastreifens zu prüfen. Länge der Grünphase der Ampelschaltung Oberrather Straße/Tevernstraße 25. Januar 20231. April 2023 Laut Informationen von Bürger*innen ist die Grünphase des beampelten Überwegs über die Oberrather Straße südlich der Einmündung der Tevernstraße in Berufsverkehrszeiten sehr kurz und eine Gefahr für Kinder auf ihrem Schulweg. Wir fragen nach. zurück 1 2 3 4 … 27 vor
Zebrastreifen auf der Kürtenstraße 25. Januar 20231. April 2023 Im Kurvenbereich der Kürtenstraße nordwestlich der Einmündung Herdecker Straße ist das Queren für Zufußgehende sehr schwierig. Wir beantragen, die Errichtung eines Zebrastreifens zu prüfen. Länge der Grünphase der Ampelschaltung Oberrather Straße/Tevernstraße 25. Januar 20231. April 2023 Laut Informationen von Bürger*innen ist die Grünphase des beampelten Überwegs über die Oberrather Straße südlich der Einmündung der Tevernstraße in Berufsverkehrszeiten sehr kurz und eine Gefahr für Kinder auf ihrem Schulweg. Wir fragen nach. zurück 1 2 3 4 … 27 vor
Länge der Grünphase der Ampelschaltung Oberrather Straße/Tevernstraße 25. Januar 20231. April 2023 Laut Informationen von Bürger*innen ist die Grünphase des beampelten Überwegs über die Oberrather Straße südlich der Einmündung der Tevernstraße in Berufsverkehrszeiten sehr kurz und eine Gefahr für Kinder auf ihrem Schulweg. Wir fragen nach.