Prüfantrag zur Neugestaltung des Angstraums unter der Brücke Borbecker Straße 15. Juni 202230. August 2022 Der Bereich der Borbecker Straße unter der Brücke Kürtenstraße wird von vielen Menschen als Angstraum empfunden und wirkt optisch vernachlässigt. Wie kann er neu gestaltet werden, um das Sicherheitsgefühl und die Sauberkeit zu erhöhen? Prüfung einer Busbverbindung zwischen Unterrath und Mörsenbroich im Rahmen der Aufstellung des Nahverkehrsplans 15. Juni 202230. August 2022 In Diskussionen in der BV und in der Bürger*innenschaft hat sich gezeigt, dass zwischen Unterrath und Mörsenbroich ein erhöhter Nahverkehrsbedarf besteht. Wir bitten die Verwaltung, die Einrichtung einer Busverbindung zu prüfen Maßnahmen zur Einhaltung der Tempo 30 Regelung auf der Wilhelm-Raabe-Straße 15. Juni 202230. August 2022 Die Wilhelm-Raabe-Straße ist eine Tempo 30-Zone. Es häufen sich allerdings Hinweise von Anwohner*innen, wonach oft schneller gefahren wird. Wir bitten die Verwaltung, Maßnahmen vorzustellen, die die Einhaltung gewährleisten. Freigabe der Brücke Herdecker Straße für den Radverkehr 15. Juni 202230. August 2022 Die Brücke über die A52 an der Herdecker Straße ist Teil des Bezirksradnetzes, obwohl sie als reiner Gehweg ausgewiesen ist. Sie geeignet für den Radverkehr und sollte daher auch für diesen freigegeben werden. Zaunkönigweg: Wohnnutzung ermöglichen, verträgliche Stadtplanung für unseren Bezirk einleiten 15. Juni 202231. Juli 2022 Das Tankstellengrundstück am nördlichen Zubringer (Flurstück 100, Flur 2, Gemarkung Mörsenbroich) steht seit einiger Zeit leer. Derzeit ist es als „Mittelgewerbegebiet“ festgesetzt. Wir bitten die Verwaltung eine Wohnnutzung auf dem Grundstück zu ermöglichen. Ausstehendes Prüfungsergebnis einer Verkehrsberuhigung auf dem Cloppenburger Weg 15. Juni 202231. Juli 2022 In der Sitzung vom 30.06.2021 haben wir die Verwaltung über eine Anfrage gebeten zu überprüfen, wie eine Verkehrsberuhigung des Cloppenburger Wegs erreicht werden kann. Das Prüfungsergebnis steht bis heute aus. Wir fragen weiter nach. Einrichtung eines Fahrradschutzstreifens auf dem Thewissenweg 11. Mai 202231. Juli 2022 Der schmale, für Fahrräder freigegebene Fußgängerweg entlang des Thewissenwegs ist nicht geeignet, allen Nutzer*innen ausreichend Platz zu bieten. Wir beantragen die Einrichtung eines Fahrradschutzstreifens auf der Straße, um allen Verkehrsteilnehmenden das Recht der Fahrradfahrenden auf Nutzung der Straße zu signalisieren. Mörsenbroicher Weg – Tempo 30 einführen und Radwegbenutzungspflicht aufheben 4. April 20224. April 2022 Anwohner*innen wünschen sich Tempo 30 im Mörsenbroicher Weg, um die Lärmbelastung zu reduzieren und das Sicherheitsgefühl im Straßenverkehr zu verbessern. Außerdem soll die Radwegebenutzungspflicht aufgehoben werden. Prüfung einer Busbverbindung zwischen Unterrath und Mörsenbroich im Rahmen der Aufstellung des Nahverkehrsplans 15. Juni 202230. August 2022 In Diskussionen in der BV und in der Bürger*innenschaft hat sich gezeigt, dass zwischen Unterrath und Mörsenbroich ein erhöhter Nahverkehrsbedarf besteht. Wir bitten die Verwaltung, die Einrichtung einer Busverbindung zu prüfen Freigabe der Brücke Herdecker Straße für den Radverkehr 15. Juni 202230. August 2022 Die Brücke über die A52 an der Herdecker Straße ist Teil des Bezirksradnetzes, obwohl sie als reiner Gehweg ausgewiesen ist. Sie geeignet für den Radverkehr und sollte daher auch für diesen freigegeben werden. Ausstehendes Prüfungsergebnis einer Verkehrsberuhigung auf dem Cloppenburger Weg 15. Juni 202231. Juli 2022 In der Sitzung vom 30.06.2021 haben wir die Verwaltung über eine Anfrage gebeten zu überprüfen, wie eine Verkehrsberuhigung des Cloppenburger Wegs erreicht werden kann. Das Prüfungsergebnis steht bis heute aus. Wir fragen weiter nach. Mörsenbroicher Weg – Tempo 30 einführen und Radwegbenutzungspflicht aufheben 4. April 20224. April 2022 Anwohner*innen wünschen sich Tempo 30 im Mörsenbroicher Weg, um die Lärmbelastung zu reduzieren und das Sicherheitsgefühl im Straßenverkehr zu verbessern. Außerdem soll die Radwegebenutzungspflicht aufgehoben werden. zurück 1 2 3 4 5 … 23 vor
Prüfung einer Busbverbindung zwischen Unterrath und Mörsenbroich im Rahmen der Aufstellung des Nahverkehrsplans 15. Juni 202230. August 2022 In Diskussionen in der BV und in der Bürger*innenschaft hat sich gezeigt, dass zwischen Unterrath und Mörsenbroich ein erhöhter Nahverkehrsbedarf besteht. Wir bitten die Verwaltung, die Einrichtung einer Busverbindung zu prüfen Maßnahmen zur Einhaltung der Tempo 30 Regelung auf der Wilhelm-Raabe-Straße 15. Juni 202230. August 2022 Die Wilhelm-Raabe-Straße ist eine Tempo 30-Zone. Es häufen sich allerdings Hinweise von Anwohner*innen, wonach oft schneller gefahren wird. Wir bitten die Verwaltung, Maßnahmen vorzustellen, die die Einhaltung gewährleisten. Freigabe der Brücke Herdecker Straße für den Radverkehr 15. Juni 202230. August 2022 Die Brücke über die A52 an der Herdecker Straße ist Teil des Bezirksradnetzes, obwohl sie als reiner Gehweg ausgewiesen ist. Sie geeignet für den Radverkehr und sollte daher auch für diesen freigegeben werden. Zaunkönigweg: Wohnnutzung ermöglichen, verträgliche Stadtplanung für unseren Bezirk einleiten 15. Juni 202231. Juli 2022 Das Tankstellengrundstück am nördlichen Zubringer (Flurstück 100, Flur 2, Gemarkung Mörsenbroich) steht seit einiger Zeit leer. Derzeit ist es als „Mittelgewerbegebiet“ festgesetzt. Wir bitten die Verwaltung eine Wohnnutzung auf dem Grundstück zu ermöglichen. Ausstehendes Prüfungsergebnis einer Verkehrsberuhigung auf dem Cloppenburger Weg 15. Juni 202231. Juli 2022 In der Sitzung vom 30.06.2021 haben wir die Verwaltung über eine Anfrage gebeten zu überprüfen, wie eine Verkehrsberuhigung des Cloppenburger Wegs erreicht werden kann. Das Prüfungsergebnis steht bis heute aus. Wir fragen weiter nach. Einrichtung eines Fahrradschutzstreifens auf dem Thewissenweg 11. Mai 202231. Juli 2022 Der schmale, für Fahrräder freigegebene Fußgängerweg entlang des Thewissenwegs ist nicht geeignet, allen Nutzer*innen ausreichend Platz zu bieten. Wir beantragen die Einrichtung eines Fahrradschutzstreifens auf der Straße, um allen Verkehrsteilnehmenden das Recht der Fahrradfahrenden auf Nutzung der Straße zu signalisieren. Mörsenbroicher Weg – Tempo 30 einführen und Radwegbenutzungspflicht aufheben 4. April 20224. April 2022 Anwohner*innen wünschen sich Tempo 30 im Mörsenbroicher Weg, um die Lärmbelastung zu reduzieren und das Sicherheitsgefühl im Straßenverkehr zu verbessern. Außerdem soll die Radwegebenutzungspflicht aufgehoben werden. Prüfung einer Busbverbindung zwischen Unterrath und Mörsenbroich im Rahmen der Aufstellung des Nahverkehrsplans 15. Juni 202230. August 2022 In Diskussionen in der BV und in der Bürger*innenschaft hat sich gezeigt, dass zwischen Unterrath und Mörsenbroich ein erhöhter Nahverkehrsbedarf besteht. Wir bitten die Verwaltung, die Einrichtung einer Busverbindung zu prüfen Freigabe der Brücke Herdecker Straße für den Radverkehr 15. Juni 202230. August 2022 Die Brücke über die A52 an der Herdecker Straße ist Teil des Bezirksradnetzes, obwohl sie als reiner Gehweg ausgewiesen ist. Sie geeignet für den Radverkehr und sollte daher auch für diesen freigegeben werden. Ausstehendes Prüfungsergebnis einer Verkehrsberuhigung auf dem Cloppenburger Weg 15. Juni 202231. Juli 2022 In der Sitzung vom 30.06.2021 haben wir die Verwaltung über eine Anfrage gebeten zu überprüfen, wie eine Verkehrsberuhigung des Cloppenburger Wegs erreicht werden kann. Das Prüfungsergebnis steht bis heute aus. Wir fragen weiter nach. Mörsenbroicher Weg – Tempo 30 einführen und Radwegbenutzungspflicht aufheben 4. April 20224. April 2022 Anwohner*innen wünschen sich Tempo 30 im Mörsenbroicher Weg, um die Lärmbelastung zu reduzieren und das Sicherheitsgefühl im Straßenverkehr zu verbessern. Außerdem soll die Radwegebenutzungspflicht aufgehoben werden. zurück 1 2 3 4 5 … 23 vor
Maßnahmen zur Einhaltung der Tempo 30 Regelung auf der Wilhelm-Raabe-Straße 15. Juni 202230. August 2022 Die Wilhelm-Raabe-Straße ist eine Tempo 30-Zone. Es häufen sich allerdings Hinweise von Anwohner*innen, wonach oft schneller gefahren wird. Wir bitten die Verwaltung, Maßnahmen vorzustellen, die die Einhaltung gewährleisten. Freigabe der Brücke Herdecker Straße für den Radverkehr 15. Juni 202230. August 2022 Die Brücke über die A52 an der Herdecker Straße ist Teil des Bezirksradnetzes, obwohl sie als reiner Gehweg ausgewiesen ist. Sie geeignet für den Radverkehr und sollte daher auch für diesen freigegeben werden. Zaunkönigweg: Wohnnutzung ermöglichen, verträgliche Stadtplanung für unseren Bezirk einleiten 15. Juni 202231. Juli 2022 Das Tankstellengrundstück am nördlichen Zubringer (Flurstück 100, Flur 2, Gemarkung Mörsenbroich) steht seit einiger Zeit leer. Derzeit ist es als „Mittelgewerbegebiet“ festgesetzt. Wir bitten die Verwaltung eine Wohnnutzung auf dem Grundstück zu ermöglichen. Ausstehendes Prüfungsergebnis einer Verkehrsberuhigung auf dem Cloppenburger Weg 15. Juni 202231. Juli 2022 In der Sitzung vom 30.06.2021 haben wir die Verwaltung über eine Anfrage gebeten zu überprüfen, wie eine Verkehrsberuhigung des Cloppenburger Wegs erreicht werden kann. Das Prüfungsergebnis steht bis heute aus. Wir fragen weiter nach. Einrichtung eines Fahrradschutzstreifens auf dem Thewissenweg 11. Mai 202231. Juli 2022 Der schmale, für Fahrräder freigegebene Fußgängerweg entlang des Thewissenwegs ist nicht geeignet, allen Nutzer*innen ausreichend Platz zu bieten. Wir beantragen die Einrichtung eines Fahrradschutzstreifens auf der Straße, um allen Verkehrsteilnehmenden das Recht der Fahrradfahrenden auf Nutzung der Straße zu signalisieren. Mörsenbroicher Weg – Tempo 30 einführen und Radwegbenutzungspflicht aufheben 4. April 20224. April 2022 Anwohner*innen wünschen sich Tempo 30 im Mörsenbroicher Weg, um die Lärmbelastung zu reduzieren und das Sicherheitsgefühl im Straßenverkehr zu verbessern. Außerdem soll die Radwegebenutzungspflicht aufgehoben werden. Prüfung einer Busbverbindung zwischen Unterrath und Mörsenbroich im Rahmen der Aufstellung des Nahverkehrsplans 15. Juni 202230. August 2022 In Diskussionen in der BV und in der Bürger*innenschaft hat sich gezeigt, dass zwischen Unterrath und Mörsenbroich ein erhöhter Nahverkehrsbedarf besteht. Wir bitten die Verwaltung, die Einrichtung einer Busverbindung zu prüfen Freigabe der Brücke Herdecker Straße für den Radverkehr 15. Juni 202230. August 2022 Die Brücke über die A52 an der Herdecker Straße ist Teil des Bezirksradnetzes, obwohl sie als reiner Gehweg ausgewiesen ist. Sie geeignet für den Radverkehr und sollte daher auch für diesen freigegeben werden. Ausstehendes Prüfungsergebnis einer Verkehrsberuhigung auf dem Cloppenburger Weg 15. Juni 202231. Juli 2022 In der Sitzung vom 30.06.2021 haben wir die Verwaltung über eine Anfrage gebeten zu überprüfen, wie eine Verkehrsberuhigung des Cloppenburger Wegs erreicht werden kann. Das Prüfungsergebnis steht bis heute aus. Wir fragen weiter nach. Mörsenbroicher Weg – Tempo 30 einführen und Radwegbenutzungspflicht aufheben 4. April 20224. April 2022 Anwohner*innen wünschen sich Tempo 30 im Mörsenbroicher Weg, um die Lärmbelastung zu reduzieren und das Sicherheitsgefühl im Straßenverkehr zu verbessern. Außerdem soll die Radwegebenutzungspflicht aufgehoben werden. zurück 1 2 3 4 5 … 23 vor
Freigabe der Brücke Herdecker Straße für den Radverkehr 15. Juni 202230. August 2022 Die Brücke über die A52 an der Herdecker Straße ist Teil des Bezirksradnetzes, obwohl sie als reiner Gehweg ausgewiesen ist. Sie geeignet für den Radverkehr und sollte daher auch für diesen freigegeben werden. Zaunkönigweg: Wohnnutzung ermöglichen, verträgliche Stadtplanung für unseren Bezirk einleiten 15. Juni 202231. Juli 2022 Das Tankstellengrundstück am nördlichen Zubringer (Flurstück 100, Flur 2, Gemarkung Mörsenbroich) steht seit einiger Zeit leer. Derzeit ist es als „Mittelgewerbegebiet“ festgesetzt. Wir bitten die Verwaltung eine Wohnnutzung auf dem Grundstück zu ermöglichen. Ausstehendes Prüfungsergebnis einer Verkehrsberuhigung auf dem Cloppenburger Weg 15. Juni 202231. Juli 2022 In der Sitzung vom 30.06.2021 haben wir die Verwaltung über eine Anfrage gebeten zu überprüfen, wie eine Verkehrsberuhigung des Cloppenburger Wegs erreicht werden kann. Das Prüfungsergebnis steht bis heute aus. Wir fragen weiter nach. Einrichtung eines Fahrradschutzstreifens auf dem Thewissenweg 11. Mai 202231. Juli 2022 Der schmale, für Fahrräder freigegebene Fußgängerweg entlang des Thewissenwegs ist nicht geeignet, allen Nutzer*innen ausreichend Platz zu bieten. Wir beantragen die Einrichtung eines Fahrradschutzstreifens auf der Straße, um allen Verkehrsteilnehmenden das Recht der Fahrradfahrenden auf Nutzung der Straße zu signalisieren. Mörsenbroicher Weg – Tempo 30 einführen und Radwegbenutzungspflicht aufheben 4. April 20224. April 2022 Anwohner*innen wünschen sich Tempo 30 im Mörsenbroicher Weg, um die Lärmbelastung zu reduzieren und das Sicherheitsgefühl im Straßenverkehr zu verbessern. Außerdem soll die Radwegebenutzungspflicht aufgehoben werden. Prüfung einer Busbverbindung zwischen Unterrath und Mörsenbroich im Rahmen der Aufstellung des Nahverkehrsplans 15. Juni 202230. August 2022 In Diskussionen in der BV und in der Bürger*innenschaft hat sich gezeigt, dass zwischen Unterrath und Mörsenbroich ein erhöhter Nahverkehrsbedarf besteht. Wir bitten die Verwaltung, die Einrichtung einer Busverbindung zu prüfen Freigabe der Brücke Herdecker Straße für den Radverkehr 15. Juni 202230. August 2022 Die Brücke über die A52 an der Herdecker Straße ist Teil des Bezirksradnetzes, obwohl sie als reiner Gehweg ausgewiesen ist. Sie geeignet für den Radverkehr und sollte daher auch für diesen freigegeben werden. Ausstehendes Prüfungsergebnis einer Verkehrsberuhigung auf dem Cloppenburger Weg 15. Juni 202231. Juli 2022 In der Sitzung vom 30.06.2021 haben wir die Verwaltung über eine Anfrage gebeten zu überprüfen, wie eine Verkehrsberuhigung des Cloppenburger Wegs erreicht werden kann. Das Prüfungsergebnis steht bis heute aus. Wir fragen weiter nach. Mörsenbroicher Weg – Tempo 30 einführen und Radwegbenutzungspflicht aufheben 4. April 20224. April 2022 Anwohner*innen wünschen sich Tempo 30 im Mörsenbroicher Weg, um die Lärmbelastung zu reduzieren und das Sicherheitsgefühl im Straßenverkehr zu verbessern. Außerdem soll die Radwegebenutzungspflicht aufgehoben werden. zurück 1 2 3 4 5 … 23 vor
Zaunkönigweg: Wohnnutzung ermöglichen, verträgliche Stadtplanung für unseren Bezirk einleiten 15. Juni 202231. Juli 2022 Das Tankstellengrundstück am nördlichen Zubringer (Flurstück 100, Flur 2, Gemarkung Mörsenbroich) steht seit einiger Zeit leer. Derzeit ist es als „Mittelgewerbegebiet“ festgesetzt. Wir bitten die Verwaltung eine Wohnnutzung auf dem Grundstück zu ermöglichen. Ausstehendes Prüfungsergebnis einer Verkehrsberuhigung auf dem Cloppenburger Weg 15. Juni 202231. Juli 2022 In der Sitzung vom 30.06.2021 haben wir die Verwaltung über eine Anfrage gebeten zu überprüfen, wie eine Verkehrsberuhigung des Cloppenburger Wegs erreicht werden kann. Das Prüfungsergebnis steht bis heute aus. Wir fragen weiter nach. Einrichtung eines Fahrradschutzstreifens auf dem Thewissenweg 11. Mai 202231. Juli 2022 Der schmale, für Fahrräder freigegebene Fußgängerweg entlang des Thewissenwegs ist nicht geeignet, allen Nutzer*innen ausreichend Platz zu bieten. Wir beantragen die Einrichtung eines Fahrradschutzstreifens auf der Straße, um allen Verkehrsteilnehmenden das Recht der Fahrradfahrenden auf Nutzung der Straße zu signalisieren. Mörsenbroicher Weg – Tempo 30 einführen und Radwegbenutzungspflicht aufheben 4. April 20224. April 2022 Anwohner*innen wünschen sich Tempo 30 im Mörsenbroicher Weg, um die Lärmbelastung zu reduzieren und das Sicherheitsgefühl im Straßenverkehr zu verbessern. Außerdem soll die Radwegebenutzungspflicht aufgehoben werden. Prüfung einer Busbverbindung zwischen Unterrath und Mörsenbroich im Rahmen der Aufstellung des Nahverkehrsplans 15. Juni 202230. August 2022 In Diskussionen in der BV und in der Bürger*innenschaft hat sich gezeigt, dass zwischen Unterrath und Mörsenbroich ein erhöhter Nahverkehrsbedarf besteht. Wir bitten die Verwaltung, die Einrichtung einer Busverbindung zu prüfen Freigabe der Brücke Herdecker Straße für den Radverkehr 15. Juni 202230. August 2022 Die Brücke über die A52 an der Herdecker Straße ist Teil des Bezirksradnetzes, obwohl sie als reiner Gehweg ausgewiesen ist. Sie geeignet für den Radverkehr und sollte daher auch für diesen freigegeben werden. Ausstehendes Prüfungsergebnis einer Verkehrsberuhigung auf dem Cloppenburger Weg 15. Juni 202231. Juli 2022 In der Sitzung vom 30.06.2021 haben wir die Verwaltung über eine Anfrage gebeten zu überprüfen, wie eine Verkehrsberuhigung des Cloppenburger Wegs erreicht werden kann. Das Prüfungsergebnis steht bis heute aus. Wir fragen weiter nach. Mörsenbroicher Weg – Tempo 30 einführen und Radwegbenutzungspflicht aufheben 4. April 20224. April 2022 Anwohner*innen wünschen sich Tempo 30 im Mörsenbroicher Weg, um die Lärmbelastung zu reduzieren und das Sicherheitsgefühl im Straßenverkehr zu verbessern. Außerdem soll die Radwegebenutzungspflicht aufgehoben werden. zurück 1 2 3 4 5 … 23 vor
Ausstehendes Prüfungsergebnis einer Verkehrsberuhigung auf dem Cloppenburger Weg 15. Juni 202231. Juli 2022 In der Sitzung vom 30.06.2021 haben wir die Verwaltung über eine Anfrage gebeten zu überprüfen, wie eine Verkehrsberuhigung des Cloppenburger Wegs erreicht werden kann. Das Prüfungsergebnis steht bis heute aus. Wir fragen weiter nach. Einrichtung eines Fahrradschutzstreifens auf dem Thewissenweg 11. Mai 202231. Juli 2022 Der schmale, für Fahrräder freigegebene Fußgängerweg entlang des Thewissenwegs ist nicht geeignet, allen Nutzer*innen ausreichend Platz zu bieten. Wir beantragen die Einrichtung eines Fahrradschutzstreifens auf der Straße, um allen Verkehrsteilnehmenden das Recht der Fahrradfahrenden auf Nutzung der Straße zu signalisieren. Mörsenbroicher Weg – Tempo 30 einführen und Radwegbenutzungspflicht aufheben 4. April 20224. April 2022 Anwohner*innen wünschen sich Tempo 30 im Mörsenbroicher Weg, um die Lärmbelastung zu reduzieren und das Sicherheitsgefühl im Straßenverkehr zu verbessern. Außerdem soll die Radwegebenutzungspflicht aufgehoben werden. Prüfung einer Busbverbindung zwischen Unterrath und Mörsenbroich im Rahmen der Aufstellung des Nahverkehrsplans 15. Juni 202230. August 2022 In Diskussionen in der BV und in der Bürger*innenschaft hat sich gezeigt, dass zwischen Unterrath und Mörsenbroich ein erhöhter Nahverkehrsbedarf besteht. Wir bitten die Verwaltung, die Einrichtung einer Busverbindung zu prüfen Freigabe der Brücke Herdecker Straße für den Radverkehr 15. Juni 202230. August 2022 Die Brücke über die A52 an der Herdecker Straße ist Teil des Bezirksradnetzes, obwohl sie als reiner Gehweg ausgewiesen ist. Sie geeignet für den Radverkehr und sollte daher auch für diesen freigegeben werden. Ausstehendes Prüfungsergebnis einer Verkehrsberuhigung auf dem Cloppenburger Weg 15. Juni 202231. Juli 2022 In der Sitzung vom 30.06.2021 haben wir die Verwaltung über eine Anfrage gebeten zu überprüfen, wie eine Verkehrsberuhigung des Cloppenburger Wegs erreicht werden kann. Das Prüfungsergebnis steht bis heute aus. Wir fragen weiter nach. Mörsenbroicher Weg – Tempo 30 einführen und Radwegbenutzungspflicht aufheben 4. April 20224. April 2022 Anwohner*innen wünschen sich Tempo 30 im Mörsenbroicher Weg, um die Lärmbelastung zu reduzieren und das Sicherheitsgefühl im Straßenverkehr zu verbessern. Außerdem soll die Radwegebenutzungspflicht aufgehoben werden. zurück 1 2 3 4 5 … 23 vor
Einrichtung eines Fahrradschutzstreifens auf dem Thewissenweg 11. Mai 202231. Juli 2022 Der schmale, für Fahrräder freigegebene Fußgängerweg entlang des Thewissenwegs ist nicht geeignet, allen Nutzer*innen ausreichend Platz zu bieten. Wir beantragen die Einrichtung eines Fahrradschutzstreifens auf der Straße, um allen Verkehrsteilnehmenden das Recht der Fahrradfahrenden auf Nutzung der Straße zu signalisieren. Mörsenbroicher Weg – Tempo 30 einführen und Radwegbenutzungspflicht aufheben 4. April 20224. April 2022 Anwohner*innen wünschen sich Tempo 30 im Mörsenbroicher Weg, um die Lärmbelastung zu reduzieren und das Sicherheitsgefühl im Straßenverkehr zu verbessern. Außerdem soll die Radwegebenutzungspflicht aufgehoben werden. Prüfung einer Busbverbindung zwischen Unterrath und Mörsenbroich im Rahmen der Aufstellung des Nahverkehrsplans 15. Juni 202230. August 2022 In Diskussionen in der BV und in der Bürger*innenschaft hat sich gezeigt, dass zwischen Unterrath und Mörsenbroich ein erhöhter Nahverkehrsbedarf besteht. Wir bitten die Verwaltung, die Einrichtung einer Busverbindung zu prüfen Freigabe der Brücke Herdecker Straße für den Radverkehr 15. Juni 202230. August 2022 Die Brücke über die A52 an der Herdecker Straße ist Teil des Bezirksradnetzes, obwohl sie als reiner Gehweg ausgewiesen ist. Sie geeignet für den Radverkehr und sollte daher auch für diesen freigegeben werden. Ausstehendes Prüfungsergebnis einer Verkehrsberuhigung auf dem Cloppenburger Weg 15. Juni 202231. Juli 2022 In der Sitzung vom 30.06.2021 haben wir die Verwaltung über eine Anfrage gebeten zu überprüfen, wie eine Verkehrsberuhigung des Cloppenburger Wegs erreicht werden kann. Das Prüfungsergebnis steht bis heute aus. Wir fragen weiter nach. Mörsenbroicher Weg – Tempo 30 einführen und Radwegbenutzungspflicht aufheben 4. April 20224. April 2022 Anwohner*innen wünschen sich Tempo 30 im Mörsenbroicher Weg, um die Lärmbelastung zu reduzieren und das Sicherheitsgefühl im Straßenverkehr zu verbessern. Außerdem soll die Radwegebenutzungspflicht aufgehoben werden. zurück 1 2 3 4 5 … 23 vor
Mörsenbroicher Weg – Tempo 30 einführen und Radwegbenutzungspflicht aufheben 4. April 20224. April 2022 Anwohner*innen wünschen sich Tempo 30 im Mörsenbroicher Weg, um die Lärmbelastung zu reduzieren und das Sicherheitsgefühl im Straßenverkehr zu verbessern. Außerdem soll die Radwegebenutzungspflicht aufgehoben werden.
Prüfung einer Busbverbindung zwischen Unterrath und Mörsenbroich im Rahmen der Aufstellung des Nahverkehrsplans 15. Juni 202230. August 2022 In Diskussionen in der BV und in der Bürger*innenschaft hat sich gezeigt, dass zwischen Unterrath und Mörsenbroich ein erhöhter Nahverkehrsbedarf besteht. Wir bitten die Verwaltung, die Einrichtung einer Busverbindung zu prüfen Freigabe der Brücke Herdecker Straße für den Radverkehr 15. Juni 202230. August 2022 Die Brücke über die A52 an der Herdecker Straße ist Teil des Bezirksradnetzes, obwohl sie als reiner Gehweg ausgewiesen ist. Sie geeignet für den Radverkehr und sollte daher auch für diesen freigegeben werden. Ausstehendes Prüfungsergebnis einer Verkehrsberuhigung auf dem Cloppenburger Weg 15. Juni 202231. Juli 2022 In der Sitzung vom 30.06.2021 haben wir die Verwaltung über eine Anfrage gebeten zu überprüfen, wie eine Verkehrsberuhigung des Cloppenburger Wegs erreicht werden kann. Das Prüfungsergebnis steht bis heute aus. Wir fragen weiter nach. Mörsenbroicher Weg – Tempo 30 einführen und Radwegbenutzungspflicht aufheben 4. April 20224. April 2022 Anwohner*innen wünschen sich Tempo 30 im Mörsenbroicher Weg, um die Lärmbelastung zu reduzieren und das Sicherheitsgefühl im Straßenverkehr zu verbessern. Außerdem soll die Radwegebenutzungspflicht aufgehoben werden. zurück 1 2 3 4 5 … 23 vor
Freigabe der Brücke Herdecker Straße für den Radverkehr 15. Juni 202230. August 2022 Die Brücke über die A52 an der Herdecker Straße ist Teil des Bezirksradnetzes, obwohl sie als reiner Gehweg ausgewiesen ist. Sie geeignet für den Radverkehr und sollte daher auch für diesen freigegeben werden. Ausstehendes Prüfungsergebnis einer Verkehrsberuhigung auf dem Cloppenburger Weg 15. Juni 202231. Juli 2022 In der Sitzung vom 30.06.2021 haben wir die Verwaltung über eine Anfrage gebeten zu überprüfen, wie eine Verkehrsberuhigung des Cloppenburger Wegs erreicht werden kann. Das Prüfungsergebnis steht bis heute aus. Wir fragen weiter nach. Mörsenbroicher Weg – Tempo 30 einführen und Radwegbenutzungspflicht aufheben 4. April 20224. April 2022 Anwohner*innen wünschen sich Tempo 30 im Mörsenbroicher Weg, um die Lärmbelastung zu reduzieren und das Sicherheitsgefühl im Straßenverkehr zu verbessern. Außerdem soll die Radwegebenutzungspflicht aufgehoben werden. zurück 1 2 3 4 5 … 23 vor
Ausstehendes Prüfungsergebnis einer Verkehrsberuhigung auf dem Cloppenburger Weg 15. Juni 202231. Juli 2022 In der Sitzung vom 30.06.2021 haben wir die Verwaltung über eine Anfrage gebeten zu überprüfen, wie eine Verkehrsberuhigung des Cloppenburger Wegs erreicht werden kann. Das Prüfungsergebnis steht bis heute aus. Wir fragen weiter nach. Mörsenbroicher Weg – Tempo 30 einführen und Radwegbenutzungspflicht aufheben 4. April 20224. April 2022 Anwohner*innen wünschen sich Tempo 30 im Mörsenbroicher Weg, um die Lärmbelastung zu reduzieren und das Sicherheitsgefühl im Straßenverkehr zu verbessern. Außerdem soll die Radwegebenutzungspflicht aufgehoben werden. zurück 1 2 3 4 5 … 23 vor
Mörsenbroicher Weg – Tempo 30 einführen und Radwegbenutzungspflicht aufheben 4. April 20224. April 2022 Anwohner*innen wünschen sich Tempo 30 im Mörsenbroicher Weg, um die Lärmbelastung zu reduzieren und das Sicherheitsgefühl im Straßenverkehr zu verbessern. Außerdem soll die Radwegebenutzungspflicht aufgehoben werden.