Weiter zum Inhalt
  • Presse
  • Jobs
  • Kontakt
Sonnenblume - Logo
GRÜNE Düsseldorf Unsere Stadt gemeinsam gestalten
Sonnenblume - Logo
  • #WESTANDWITHUKRAINE
  • Landtagswahl 2022
    • Unsere Aktionen
    • Unser Wahlprogramm
    • So funktioniert die Briefwahl
  • Partei
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Arbeitsgemeinschaften
    • INFOGRÜN – Newsletter
    • Mitmachen
    • Spenden
    • Satzungen
    • Grüne Abgeordnete
    • Grüne Jugend
    • Campusgrün
    • Grüne internationale offene Liste (GioL)
    • Wahlprogramm 2020
  • Ratsfraktion
    • Fraktion
    • Kooperation für Düsseldorf
    • Rat Aktuell
    • Ausschüsse
    • Arbeitskreise
    • stadt.rat.grün – Newsletter
    • Geschäftsstelle
    • FSJ-P und Praktikum
  • Stadtbezirke
    • Übersicht der Stadtteile
    • 1 Altstadt, Carlstadt, Stadtmitte, Pempelfort, Derendorf, Golzheim
    • 2 Flingern-Nord, Flingern-Süd, Düsseltal
    • 3 Oberbilk, Unterbilk, Bilk, Friedrichstadt, Hafen, Hamm, Flehe, Volmerswerth
    • 4 Oberkassel, Heerdt, Lörick, Niederkassel
    • 5 Stockum, Lohausen, Kaiserswerth, Wittlaer, Kalkum, Angermund
    • 6 Lichtenbroich, Unterrath, Rath, Mörsenbroich
    • 7 Gerresheim, Grafenberg, Ludenberg, Hubbelrath, Knittkuhl
    • 8 Eller, Lierenfeld, Vennhausen, Unterbach
    • 9 Wersten, Holthausen, Reisholz, Benrath, Urdenbach, Hassels, Itter, Himmelgeist
    • 10 Garath, Hellerhof
  • Termine
    • Mitgliederversammlungen
  • Blog
  • Grünfunk

Ausschuss für Gleichstellung

Aufgaben: Die Umsetzung des verfassungsrechtlichen Gebots der Gleichstellung von Frauen und Männern, von Lesben, Schwulen sowie Bisexuellen, Transgender, Trans- und Intersexuellen ist das Thema des Ausschusses für Gleichstellung. Er überprüft alle Maßnahmen der Stadt auf Geschlechtergerechtigkeit und Antidiskriminierung.
Grüne Mitglieder: Angela Hebeler, Paula Elsholz, Leonie Tonsen, Karin Trepke, Angela Scaglione
1. Stellvertretung: Antonia Frey, Alexandra Heymann , Claudia Gelbke-Mößmer, Annette Müller, Sabine Görges
2. Stellvertretung: Jörk Cardeneo, Saliha Ouammar, Sebastian Heidt, Susanne Ott, Ulla Peetz
Ansprechpartnerin: Ulla Peetz

Düsseldorfer Aktionsplan für LSBTTIQ*

18. Mai 202118. Mai 2021

18.05.2021 – Für die gesamte Düsseldorfer Stadtgesellschaft ist es ein Gewinn, wenn alle Menschen hier selbstbestimmt und diskriminierungsfrei leben und ihre Persönlichkeit frei entfalten können.

Ausschuss für Gleichstellung
Antrag GRÜNE * CDU
weiterlesen

Moderne Clearingstelle für Düsseldorfer Frauenhäuser

5. Mai 20205. Mai 2020

05.05.2020 – Die Akutaufnahmestelle soll von Gewalt betroffenen Frauen für die ersten Tage Schutz gewähren und ihnen gleichzeitig durch Beratung beim weiteren Ablauf der Unterbringung behilflich sein.

Ausschuss für Gleichstellung, Presse
Presse von *SPD *GRÜNE *FDP
weiterlesen

Konzept für eine Clearingstelle zur Akutaufnahme von gewaltbetroffenen Frauen (und ihren Kindern)

17. März 20206. April 2021

17.03.2020 – Neben den„klassischen“ Frauenhausplätzen gibt es in einigen Kommunen in Deutschland inzwischen auch Clearing- und Akutaufnahmestellen für Frauen für sofort professionelle Hilfe und Schutzunterbringung.

Ausschuss für Gleichstellung
Antrag GRÜNE * SPD * FDP
weiterlesen

Gewaltprävention: Ausstellung ECHT FAIR!

26. November 201926. November 2019

04.12.2019 – Das Ausstellungskonzept von ECHT FAIR! bezieht sich auf eine ganzheitliche Betrachtung von Ursachen und Auswirkungen von Gewalt, die Ausstellung ist in sechs Stationen zu unterschiedlichen Themen gegliedert.

Ausschuss für Gleichstellung
Antrag GRÜNE * SPD * FDP
weiterlesen

Situation wohnungs- bzw. obdachloser Frauen in Düsseldorf

19. November 201919. November 2019

19.11.2019 – Wie haben sich die Zahlen wohnungs- bzw. obdachloser Frauen, mit Kindern und ohne Kinder, in Düsseldorf in den letzten 24 Monaten entwickelt?

Ausschuss für Gleichstellung
Anfrage GRÜNE
weiterlesen

Modellprojekt „biko – Beratung, Information und Kostenübernahme bei Verhütung“ – Vorstellung des Projektes und der Evaluation

19. November 201919. November 2019

19.11.2019 – Der pro familia Bundesverband erprobte an sieben Standorten bis Mitte 2019 die Kostenübernahme verschreibungspflichtiger Verhütungsmittel für Frauen mit geringem Einkommen.

Ausschuss für Gleichstellung
Antrag GRÜNE * SPD * FDP
weiterlesen

Verbot von diskriminierender und menschenverachtender Werbung

19. November 201919. November 2019

19.11.2019 – Werbung wirbt nicht nur für ein Produkt – Werbung erzeugt Aufmerksamkeit, Konsumbedürfnisse und Vorbilder, die die beworbenen Produkte zudem mit Lebensstilen, -gefühlen und -zielen bestimmter Rollenbilder verknüpfen.

Ausschuss für Gleichstellung
Antrag GRÜNE * SPD * FDP
weiterlesen

Zebrastreifen in Regenbogenfarben als Zeichen für Toleranz

10. September 201919. September 2019

10.09.2019 – Durch den dauerhaften Auftrag eines Regebogenzebrastreifens soll eine weitere Sichtbarmachung von Toleranz und Akzeptanz in der Nähe des Gedenkortes gegen Diskriminierung und Verfolgung von Lesben, Schwulen und Transgeschlechtlichen erfolgen.

Ausschuss für Gleichstellung
Antrag GRÜNE * SPD * FDP
weiterlesen

Moderne Clearingstelle für Düsseldorfer Frauenhäuser

5. Mai 20205. Mai 2020

05.05.2020 – Die Akutaufnahmestelle soll von Gewalt betroffenen Frauen für die ersten Tage Schutz gewähren und ihnen gleichzeitig durch Beratung beim weiteren Ablauf der Unterbringung behilflich sein.

Ausschuss für Gleichstellung, Presse
Presse von *SPD *GRÜNE *FDP
weiterlesen

Gewaltprävention: Ausstellung ECHT FAIR!

26. November 201926. November 2019

04.12.2019 – Das Ausstellungskonzept von ECHT FAIR! bezieht sich auf eine ganzheitliche Betrachtung von Ursachen und Auswirkungen von Gewalt, die Ausstellung ist in sechs Stationen zu unterschiedlichen Themen gegliedert.

Ausschuss für Gleichstellung
Antrag GRÜNE * SPD * FDP
weiterlesen

Modellprojekt „biko – Beratung, Information und Kostenübernahme bei Verhütung“ – Vorstellung des Projektes und der Evaluation

19. November 201919. November 2019

19.11.2019 – Der pro familia Bundesverband erprobte an sieben Standorten bis Mitte 2019 die Kostenübernahme verschreibungspflichtiger Verhütungsmittel für Frauen mit geringem Einkommen.

Ausschuss für Gleichstellung
Antrag GRÜNE * SPD * FDP
weiterlesen

Zebrastreifen in Regenbogenfarben als Zeichen für Toleranz

10. September 201919. September 2019

10.09.2019 – Durch den dauerhaften Auftrag eines Regebogenzebrastreifens soll eine weitere Sichtbarmachung von Toleranz und Akzeptanz in der Nähe des Gedenkortes gegen Diskriminierung und Verfolgung von Lesben, Schwulen und Transgeschlechtlichen erfolgen.

Ausschuss für Gleichstellung
Antrag GRÜNE * SPD * FDP
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 vor
  • Landtagswahl 2022
  • Partei
  • Fraktion
  • Bezirke
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Netiquette
  • Glossar

  • Presse
  • Jobs
  • Kontakt

GRÜNE Düsseldorf benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen