Modellprojekt „biko – Beratung, Information und Kostenübernahme bei Verhütung“ – Vorstellung des Projektes und der Evaluation 19. November 201919. November 2019 19.11.2019 – Der pro familia Bundesverband erprobte an sieben Standorten bis Mitte 2019 die Kostenübernahme verschreibungspflichtiger Verhütungsmittel für Frauen mit geringem Einkommen.
Verbot von diskriminierender und menschenverachtender Werbung 19. November 201919. November 2019 19.11.2019 – Werbung wirbt nicht nur für ein Produkt – Werbung erzeugt Aufmerksamkeit, Konsumbedürfnisse und Vorbilder, die die beworbenen Produkte zudem mit Lebensstilen, -gefühlen und -zielen bestimmter Rollenbilder verknüpfen.
Zebrastreifen in Regenbogenfarben als Zeichen für Toleranz 10. September 201919. September 2019 10.09.2019 – Durch den dauerhaften Auftrag eines Regebogenzebrastreifens soll eine weitere Sichtbarmachung von Toleranz und Akzeptanz in der Nähe des Gedenkortes gegen Diskriminierung und Verfolgung von Lesben, Schwulen und Transgeschlechtlichen erfolgen.
Sicherheit und Schutz für Frauen an Silvester 2018/19 20. November 201822. November 2018 20.11.2018 – Wie viele Gastronomien (in der Altstadt) nehmen inzwischen an der Kampagne „Luisa ist hier“ teil und wie werden gastronomische Betriebe über diese Kampagne informiert bzw. angeregt, sich zu beteiligen?
Option „divers“ beim Geschlechtseintrag 20. November 201822. November 2018 20.11.2018 – Auf kommunaler Ebene ist sicherzustellen, dass sich immer sowohl Männer und Frauen als auch inter- und transsexuelle Menschen durch die Düsseldorfer Verwaltung angesprochen, gemeint und beachtet fühlen.
Gegenderte Daten in Kriminalstatistik 11. September 201822. November 2018 11.09.2018 – Bei der Vorstellung der Kriminalstatistik in den politischen Gremien soll neben den allgemeinen Angaben zu Delikten auch gegenderte Daten zu Tatverdächtigen und Opfer vermittelt werden.
Berufliche Chancengleichheit von Frauen und Männern in der Landeshauptstadt Düsseldorf 3. Juli 201830. August 2018 03.07.2018 – Für maximal drei Jahre schließt das Gleichstellungsbüro mit allen Ämtern und Instituten Zielvereinbarungen zur Förderung der beruflichen Chancengleichheit der Beschäftigten ab.
Weibliche Führungs(nachwuchs)kräfte – Veranstaltung zum Mentoring in 2018 3. Juli 201828. September 2018 03.07.2018 – Aufgrund der Erfolge der unterschiedlichen Mentoring-Programme ist ein Projekt ebenfalls für die Stadt Düsseldorf zur Förderung der Frauenquote in Führungspositionen in Erwägung zu ziehen.